Workshop: Israel-bezogener Antisemitismus und die deutsche Linke, Sa. 15.6, 16Uhr

Emailadresse: 
SPAMSCHUTZamab@riseup.netBITTEENTFERNEN
Berlin gegen Antisemitismus

Am Samstag, den 15. Juni um 16h veranstaltet die Antimilitaristischen Aktion Berlin einen Workshop zu „Israel-bezogener Antisemitismus und die deutsche Linke“ in Neukölln. Als Referent*in konnten wir Kai Schubert gewinnen. Bei Interesse bitte anmelden unter amab@riseup.net; dann gibts auch den genauen Ort. Mehr Infos zum Inhalt:

Hamas als „Widerstand?“
Nach dem grausamen Überfall der islamistischen palästinensischen Organisation Hamas auf Israelis am 7. Oktober 2023 polarisierte das Thema Antisemitismus innerhalb der Linken wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Einige Linke in Deutschland und Berlin relativieren seitdem antisemitische Vorfälle und stellen sich gar an die Seite radikal anti-emanzipatorischer Kräfte wie Hamas, deren Aktionen zum Teil als „Widerstand“ gegen Besatzung verklärt werden.

Leitfragen
Wie ist es zu verstehen das manche Linke, denen die Kritik von Macht und Herrschaft jeder Art sonst stets wichtig ist, überhaupt zu Antisemitismus tendieren? Handelt es sich um eine neue Entwicklung? Und wie können antisemitische Positionierungen gegenüber dem jüdischen Staat Israel von Kritik an israelischer Politik abgegrenzt werden?

Kai Schubert
Mit diesen Fragen wollen wir uns im Rahmen einer Veranstaltung auch anhand konkreter Beispiele auseinandersetzen. Der Referent, Kai Schubert, ist Politikwissenschaftler. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit aktuellen Ausdrucksformen des Antisemitismus insbesondere gegen Israel und führt regelmäßig Bildungsveranstaltungen durch.

Barrieren?
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos dank Unterstützung der Berliner DFG-VK. Veranstaltungssprache ist deutsch. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Der Sanitärtrakt ist ebenerdig ereichbar, hat eine breite Tür, aber ansonsten keinerlei unterstützende Installationen. Wir sind nicht die Sensibilisiertesten, aber bitte schreib uns, was Du brauchst. Wir versuchen, das möglich zu machen: -> amab@riseup.net

Wann?
Samstag, 15. Juni 2024 ab 16h.

Wo?
In der Nähe der S-Neukölln. Genauer Ort nach Anmeldung: → amab@riseup.net

Anmeldung?
Ja, bitte an amab@riseup.net

Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Public Domain (cc0): Weiternutzung ohne Einschränkung. Gemeinfrei im Sinne der Public Domain