Autos von IB Chemnitz Mitgliedern mit Buttersäure unbrauchbar gemacht

Themen: 

 


Zwei Autos von den Faschisten Tony Kraft und Artur Finn Thum wurden in der Nacht vom 10.08 mit Buttersäure unbrauchbar gemacht. Sie sind aktiv in der Identitären Bewegung Chemnitz, welche mit ihrem „Zentrum Chemnitz“ eine Immobilie besitzen, welche als Treffpunkt und zur Vernetzung neonazistischer Kräfte in ganz Deutschland dient.

 

 

 

Zwei Autos von den Faschisten Tony Kraft und Artur Finn Thum wurden in der Nacht vom 10.08 mit Buttersäure unbrauchbar gemacht. Sie sind aktiv in der Identitären Bewegung Chemnitz, welche mit ihrem „Zentrum Chemnitz“ eine Immobilie besitzen, welche als Treffpunkt und zur Vernetzung neonazistischer Kräfte in ganz Deutschland dient.

 

Bei dem Fahrzeug von Tony Kraft wurde, sehr einfach mithilfe von Einwegspritzen, Buttersäure durch die Gummidichtung der Tür ins innere befördert. Bei Artur Thum wurde eine Scheibe eingeschlagen und eine größere Menge Buttersäure im Auto verteilt.

 

Es soll Faschisten wie diesen aber nicht nur schlecht werden, wenn sie ihr stinkendes Auto betreten, sondern bereits bei dem Gedanke daran, was passiert wenn jemand herausfindet welches menschenverachtende Weltbild sie vertreten.

 

Das für Faschisten wieder zur Realität zu machen ist die Aufgabe von uns allen!

 

Die Angst vor Repressionen ist nachvollziehbar, denn Repression wirkt, aber direkte Aktion auch! Repression darf uns nicht bewegungsunfähig machen, eher sollte sie uns anregen sorgfältig zu arbeiten. Somit machen wir es den Strafverfolgungsbehörden so schwer wie möglich.
Aktionen wie diese umzusetzen ist leichter als die meisten glauben. Es gibt viele Nazis mit Adressen, Autos usw., probiert euch aus! ;)
Wir dürfen es nicht zulassen, dass faschistische Strukturen weiter erstarken, ohne uns ihnen aktiv in den Weg zu stellen. Egal ob IB-Nazi-Hipster oder AfD, lasst uns dafür sorgen, dass Chemnitz nicht die Stadt ist in der Nazis ihre Arbeit verlegen können, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen!

webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen