01.05.2025 - Berliner & Brandenburger Beteiligung am III. Weg Aufmarsch in Suhl
Am 01. Mai 2025 führte die Partei „Der III. Weg“ ihren jährlichen Aufmarsch zum Tag der Arbeit durch. Es reisten bundesweit etwa 250 Parteimitglieder nach Suhl (Thüringen), der spontane antifaschistische Protest belief sich auf ca. 70 Personen. Gleichzeitig fand im gleichen Bundesland ein Aufmarsch der Partei „die Heimat“ in Gera statt.
Die Partei setzt damit die Taktik fort, ihre Aufmärsche äußerst kurzfristig anzumelden um juristische Schritte und antifaschistische Gegenmobilisierung zu erschweren. Auf eine öffentliche Mobilisierung wurde aus dem gleichen Grund ebenfalls verzichtet. Das hat zur Folge, dass sich den Demonstrationen außer Parteimitgliedern nur äußerst wenige Personen anschließen und das Moblilisierungspotential entsprechend konstant ist.
Aus Berlin reisten neben dem Stützpunktleiter Oliver Oeltze (1) auch Lilith Evler (2), Leander Schultze (3) Larsen Aslan (4), Ivonne Storch (5), Andreas Thomä (6), Andi Körner (7) sowie die NRJ-Mitglieder Erik Storch (21) und Lennart Henze (22) an. Aus der Uckermark kamen der Bundesvorsitzende Matthias Fischer (8) und Ives Denk (9), aus dem Raum Ostprignitz-Ruppin Sandro Grosser (10), Patrick Dühmke (11). Desweiteren nahmen die brandenburger Parteikader Pierre Jahrmatter (12), Maik Schmidt (13), Enrico Stiebitz (14), Alexander Kevin Pieper (15), Enrico Rehling (23), Luca Böttcher (24) sowie 8 bislang namentlich unbekannte Personen (17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28) am Aufmarsch teil.
Ursprünglich veröffentlicht auf https://ausdemweg.net
