Open-Posting

Antimilitaristische Aktionen in Italien

Antimilitaristische Aktion in Casella Torinese

In den letzten Monaten unterstützte und organisierte die Anarchistische Föderation Italiens (FAI) Initiativen und Kampagnen gegen Militarismus und Militarisierung.

antifaschistischer Spaziergang durch Halle-Silberhöhe

 

Am Abend des 29.07.2014 haben wir (ca. 20 Antifaschist*innen) spontan beschlossen einem Plattenbaublock in Halle-Silberhöhe einen Besuch abzustatten. Der Grund: In der halleschen Silberhöhe hetzen seit Wochen einige Bewohner virtuell gegen zugezogene Roma. Dazu starteten sie sogar eine (mittlerweile gelöschte) Petition und erhielten Anerkennung durch den lokalen CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph Bergner. Am 9.August 2014 soll es um 14:00 an der S-Bahnhaltestelle Silberhöhe eine Demonstration gegen die örtlichen fremdenfeindlichen Spießbürger geben.

 

(hb) seit sonntag: bildungs-protest-camp aufm marktplatz

Seit Sonntag steht auf dem Bremer Marktplatz, zwischen Bürgerschaft und Rathaus, ein bildungs-protest-camp!

Israelis in Tel Aviv chanting: ... death to the Arabs!

Video: Israelis in Tel Aviv chanting, “There’s no school tomorrow, there’s no children left in Gaza! Oleh!” .... Israelis in Tel Aviv, on 26.7.2014, the 19th day of Israel’s massacres in Gaza, cheer the genocide on: “There’s no school tomorrow, there’s no children left there [in Gaza]! Oleh!” http://www.youtube.com/watch?v=h7qFACSfd_k Every evening, in Tel Aviv, right wing marchers flood the streets, waving Israeli flags and chanting hate-slogans, such as the most common, “death to the Arabs” and many others. Often, these are counter-protests to the anti-war demonstrations that have begun since Israel’s latest onslaught on the Gaza strip, but these are also independent initiatives, which aim to encourage the State of Israel to continue the bombardment with full force.

Solidarität mit den Wayú und der Provinz La Guajira

Wayu La Guajira

Eine Hitze- und Trockenperiode bedroht große Teile des Nordens Kolumbiens. Es sind Bilder, die man eigentlich nur aus Afrika kennt. Unterernährte Kinder, kein Zugang zu Wasser, vertrocknete Landschaften und eine brennende Sonne.

IKEA-Aktionstag aus Solidarität mit den italienischen Logistikarbeiter_innen

 

Am Nach­mit­tag des 26. Juli wur­den in der Ikea Fi­lia­le in Tem­pel­hof in Ber­lin Flug­blät­ter ver­teilt, um gegen die Ent­las­sung von 24 ge­werk­schaft­lich ak­ti­ven La­ger­ar­bei­tern bei IKEA in Pia­cen­za zu pro­tes­tie­ren und die Kun­din­nen über die Ge­schäfts­prak­ti­ken von Ikea zu in­for­mie­ren. Die Ar­bei­ter wur­den im Juni 2014 ent­las­sen, weil sie seit 2012 er­folg­reich gegen ihre un­mensch­li­chen und il­le­ga­len Ar­beits­be­din­gun­gen zur Wehr ge­setzt und die Ein­hal­tung des na­tio­na­len Ta­rif­ver­tra­ges er­kämpft haben.

[B] Steine und Farbe auf KIK-Filialen

In der Nacht vom 27. zum 28. juli gab es Steine und Farbe auf zwei KIK-Filialen in den Berliner Bezirken Lichtenberg und Reinickendorf - in Solidarität mit den kämpfenden TextilarbeiterInnen in Bangladesh, Pakistan und anderen Ländern.

Re: Wenn Nazis über Nazis schreiben

Den folgenden Text hab ich am 25.7. als Kommentar unter folgende Artikel gesetzt:

 

https://linksunten.indymedia.org/de/node/119183 

http://de.indymedia.org/node/1384 

 

Auf Anraten von Freund_innen und Bekannten hab ich mich entschieden, einen eigenen Artikel daraus zu machen, weil ich die erhobenen Vorwürfe nicht unwidersprochen stehen lassen möchte und außerdem einige Erklärungen von den Autor_innen des ursprünglichen Textes erwarte.

[B] Fahrrad-Demo in Solidarität mit Palästina

Berlin: 100 Radler und Radlerinnen gegen den Gaza Krieg

Unter dem Motto "Fahrrad-Demonstration in Solidarität mit Palästina" riefen für den Abend des 14. Juli 2014 das Palästina Netzwerk Berlin (PNB), BDS Berlin, International Women's Peace Service (IWPS) und der Palästinensische Studierenden Verein e.V. (PSV) zu einer Versammlung auf.

Russische Weißgardisten im Donbass

Ein Grenzposten in Luhansk, durch die Windschutzscheibe eines zerschossenen Lastwagens. Photo: uainfo.org

Zbigniew Marcin Kowalewski räumt mit dem Mythos auf, dass die Separatisten im Osten der Ukraine Führer eines Arbeiteraufstandes sind. Kowalewski ist stellvertretender Chefredakteur der polnischen Ausgabe der Le Monde Diplomatique und Autor mehrerer Werke über die Geschichte der Ukraine. Dieser Artikel ist auch auf Russisch, Englisch und Französisch erschienen. Mit einem Nachwort des in London lebenden sozialistischen Aktivisten und Schriftstellers Gabriel Levy.

[Münster] Farbanschlag auf Ausländerbehörde

Farbanschlag auf Ausländerbehörde in Münster (NRW)

Videobericht vom Prozess gegen Josef in Wien

Mobilisierung für "Krieg dem Krieg"-Kampagne

Poster der Kampagne

Die Mo­bi­li­sie­rung für die an­ar­chis­ti­sche An­ti­mi­li­ta­ris­mus-​Kam­pa­gne, die zum 100. Jah­res­tag des Ein­tritts Deutsch­lands in den Ers­ten Welt­krieg am 1. Au­gust in Dort­mund star­ten wird, ist in vol­lem Gange. Vom 1. Au­gust bis zum 3. Au­gust wird es unter dem Motto “Heute wie vor 100 Jah­ren: Krieg dem Krieg! Für die so­zia­le Re­vo­lu­ti­on!” ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen und Ak­tio­nen geben.

Neues aus Veganistan

Anti-fascists in London are calling for an active boycott of a vegan cake shop in Camden which has links to a violent gang of Italian neo-Nazis. The gang are believed to be be responsible for attacks in London.

Mietrebellen in Dortmund, Neapel und Berlin

Haeuserfassaden und Waescheleinen in Neapel

In den vergangenen Wochen gab es eine Vielzahl von Aufführungen und Veranstaltungen mit dem MIETREBELLEN-Film, unter anderem im Ruhrgebiet und Italien.

[B] Vor zwanzig Jahren: KOMITEE und die Folgen - Informationen

Vor fast zwanzig Jahren versuchte die linksradikale Grupe "Das K.O.M.I.T.E.E.", den in Bau befindlichen Abschiebeknast in Berlin-Grünau zu zerstören. Der Anschlag scheiterte, seitdem sind drei Menschen untergetaucht.
Einer von ihnen, Bernhard, wurde Anfang Juli 2014 in Venezuela verhaftet.
Siehe dazu auch https://linksunten.indymedia.org/de/node/118964

Wenn Nazis über Nazis schreiben

Stanislav Byhok Aleksey Kochetkov Berlin 7.7.2014

Seite Ende Juni tourten Stanislav Byshok und Aleksej Kochetkov mit dem Buch „Neonazis & Euromaidan. From democracy to dictatorship“ durch Europa. Es wird herausgegeben von Commonwealth of the Independent States - Election Monitoring Organization (CIS-EMO). Das Buch ist eine überarbeitete Übersetzung des Buches „Evromajdan imeni Stepana Bandery. Ot demokratii k diktatury“ (Der Euromaidan unter dem Banner Stepan Banderas. Von der Demokratie zur Diktatur), welches am 16. Mai in der Föderalen Duma in Moskau vorgestellt wurde. Zur Präsentation luden Sergej Anatol'evic Gavrilov von der Fraktion der Russischen Kommunistischen Partei (KPRF) sowie der immer wieder in die Kritik geratene Sergej Vladimirovic Zheleznjak von der regierende Partei Edinaja Rossija (Einiges Russland) ein.

Juristischer Schwanzvergleich mit Happy End

FreiWildJäger Nordwand

Der juristische Schwanzvergleich der frei.wild GbR gegen Nordwand ist beendet. Für die Nordwand ist die Geschichte mit einem Happy End ausgegangen.

Vom Maidan in den Bürgerkrieg: Die Ukraine im Fadenkreuz imperialistischer Großmächte?

eine Veranstaltung
mit Sergei Kirichuk (Borotba)

Mittwoch, 23. Juli 2014, 19 Uhr
Georg Asmussen-Haus (Kaffeewelt) Böckmannstr. 3, Hamburg St. Georg

Sergei Kirichuk ist Koordinator der kommunistischen Gruppe Borotba (deutsch „Kampf“), die über 1000 Aktivisten in der Ukraine zählt und sich an den außerparlamentarischen Kämpfen jetzt vor allem im Osten des Landes beteiligt.

The 15th month of battle in hamburg

The 15th month of battle in Hamburg

The ignorance atmosphere by the laws reached one after another in Hamburg.
First the senat, then the politicans, these days the media, and tomorrow, maybe everyone.
„Lampedusa" is more heard in projects, or in schools, by academics and artist, rather than of those whoe brought this name in the city.
What has to be heard is still kept in witnesses of NATO war export from eu to Libya, even these 15 months in Hamburg, of 3 years after the war, battling to stay alive.

Der 15. Monat des Kampfes in Hamburg

[B] Wedding gegen Zwangsräumungen und Gentrifizierung

Am vergangenen Samstag fand auf dem Nettelbeckplatz eine Open-Air-Veranstaltung unter dem Motto "Reclaim your Kiez- gegen Rassismus und soziale Ausgrenzung" statt.

(A-Radio) Vortragsdokumentation zu Erich Mühsam

Seit dem 21.7.2014 ist eine Vortragsdokumentation zu Erich Mühsam online.

[Augsburg] Erfahrungsbericht: Antiisraelische Demonstration am Wochenende

[Augsburg] Erfahrungsbericht: Antiisraelische Demonstration am Wochenende

Fahrrademo gegen Tierversuche

Link zum Video: http://www.graswurzel.tv/p242.html

In beschaulicher Einfamilienhaus-Idylle des Hamburger Südens liegt eins der größten deutschen Tierversuchslabors – das LPT. Jährlich sterben dort Tausende von Tieren qualvoll für die Forschung unter anderem an Kosmetika. Um auf die Situation hinter den Mauern aufmerksam zu machen, veranstaltet ein Bündnis von Tierfreund_Innen wöchentliche Mahnwachen und organisierte am Samstag eine Fahrraddemonstration.

Gemeint sind wir alle! Neues und Kommendes zum §129-Verfahren in Leipzig

Wer glaubt, was ein CDU-Mann wie Sachsens Innenminister Markus Ulbig sagt, muss das Schlimmste annehmen: Nach seiner Ansicht bestehe die Gefahr, dass „Linksautonome mit einer Nadelstichtaktik“ – das ist ein militärisches Konzept – „Schaden an der Demokratie anrichten.“ Wer nachschlägt, woher der Innenminister seine profunden Kenntnisse bezieht, stößt auf den aktuellen Verfassungsschutzbericht des Bundes. Auch dort wird vor der „Nadelstichtaktik“ ausdrücklich gewarnt. Allerdings im Kapitel über al-Qaida.

HH Squattingdays: Skandal im (Sperr-) Bezirk

 

Ungebetene und Ungeladene Gäste stören Erstbegehung der Squattingday - Campfläche.

 

Grillen unter massivem Polizeiaufgebot - Zelte beschlagnahmt – Taschenkontrollen von Parkbesucher_innen

 

Wer ab 15 Uhr im Bezirk Altona unterwegs war, konnte Zeug_in einer Besetzung von öffentlichem Raum durch Ordnungskräfte werden.
Eine Pferdestaffel, eine Hundestaffel, und unzählige Einsatztrupps der Hamburger Polizei wurden eingesetzt, um die Erstbegehung der Squattingdays - Campfläche zu stören.

 

250 Beiträge für Kolumbien

Kolumbieninfo Blog

Seit mehr als drei Jahren arbeitet das Solidaritätskollektiv Kolumbieninfo und veröffentlichte in diesem Zeitraum 250 Beiträge über die politische und soziale Situation in Kolumbien sowie über die aufständische Bewegung FARC-EP.

Wir verstehen uns als politische und solidarische Menschen, die sich in kritischer, aber doch parteiischer Art und Weise, solidarisch mit dem Kampf der aufständischen Bewegung für Frieden, soziale Gerechtigkeit und ein neues Kolumbien zeigen.

 

Durante más de tres año esta trabajando el red de solidaridad Kolumbieninfo y publicó en este período 250 artículos sobre la situación política y social en Colombia, así como el movimiento insurgente de las FARC-EP.

Nos consideramos como personas políticas y solidarias en forma crítica pero partidista para mostrar nuesta solidaridad con la lucha del movimiento insurgente, la paz, la justicia social y una Nueva Colombia.

Todesstrafe USA: aktuelle Entwicklungen

Rage Against the Death Machine

In der vergangenen Woche sorgten Schlagzeilen vom Ende der Todesstrafe im US Bundesstaat Kalifornien für Aufsehen. Richtig ist, dass ein kalifornisches Gericht mit Verweis auf den 8. Verfassungszusatz der USA, der „grausame und ungewöhnliche Strafen“ verbietet, die selbe für verfassungswidrig eingestuft hat. Begründet wurde dies mit der extrem langen Zeit, die Verurteilte in der Isolation der Todestrakte verbringen.

Gewalt gegen jüdische Menschen

Die Gewalt gegen jüdische Menschen wird immer schlimmer. In Paris haben arabische jugendliche Synagogen angegriffen und in stundenlangen Straßenkämpfen gegen Steine & Molotowcocktails gegen jüdisches Leben geschleudert. Auch in Berlin ist Gewalt gegen jüdische Menschen inzwischen wieder an der Tagesordnung, Es ist Zeit, gegen diesen Terror aufzustehen, und die faschistischen Angreifer in Ihre Schranken zu weisen!

[Bln] Militaristische Straßennamen überklebt

In der Nacht zum 20. Juli 2014 wurden in Berlin zahlreiche Straßennamen überklebt, die sich auf Personen beziehen, die für Krieg, Militarismus und Nationalismus stehen. Damit soll ein Zeichen gegen militaristische Traditionen gesetzt werden, die im Berliner Straßenbild weiterhin präsent sind. Straßennamen dienen nicht allein der Orientierung, sondern sind ein Spiegelbild der in der Gesellschaft dominierenden Erinnerungspolitik. Anlass der Aktion ist das „feierliche Gelöbnis“ der Bundeswehr, welches am 20. Juli in Berlin stattfindet und ein zentrales militaristisches Ritual in der BRD darstellt. Gelöbnisse und Zapfenstreiche dienen der Legitimierung deutscher Kriegspolitik und stellen einen Teil der Militarisierung der Gesellschaft dar. 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges ist Militarismus und Krieg nicht überwunden. Die Bundeswehr ist an weltweiten Kriegen beteiligt und die deutschen Waffenexporte boomen.

Seiten

Open-Posting abonnieren