Open-Posting

(B) SILVESTER ZUM FRAUEN*KNAST! Das Patriarchat soll sich an uns die Zähne ausbeißen...

PROZESS RUND UM DIE RÄUMUNG DER LIEBIG34, VERSCHOBEN AUF DEN 16.12.2019!!! Dieses Jahr wollen wir am 31.12. mit euch zum Frauen*knast in Lichtenberg laufen. Wir verbringen den Jahreswechsel wie immer vor dem Knast und demonstrieren unsere Freund*innenschaft mit den Eingeknasteten. Wir sind laut und unberechenbar - diese Nacht soll hell leuchten, nicht nur durch das rituelle Feuerwerk. Zum Auftakt laden wir euch auf den Dorfplatz ein, um mit Glühwein und Punsch auf den nun 1 jährigen Widerstand der Liebig 34 gegen die Räumung anzustoßen.

Athen: Angriff auf Firma für Überwachungssysteme in Kaisariani

screenshot

 

Das Bild von George Orwells „1984“ ist bereits Realität. Das Internet der Dinge implementiert Fernsehgeräte, Kühlschränke und anderes elektronisches Zeug in unsere Haushalte, um unsere Daten zu sammeln, unsere Gewohnheiten zu überwachen, um menschliches Leben in digitale Algorithmen zu verwandeln. Sie nennen es Smart City, wir nennen es totalitäre Gesellschaft.

 

 

Von Berlin bis nach Kurdistan: Solidarität mit dem Widerstand von Rojava -Demonstration am 14.12.

Der türkische Angriffskrieg in Nordsyrien/Rojava ist weitgehend aus den deutschsprachigen Medien verschwunden. Die politische Tagesordnung wird längst von anderen Themen bestimmt. Doch der Krieg vor Ort geht weiter und mit ihm die Kriegsverbrechen des türkischen Staates und seiner dschihadistischen Partner gegen die Zivilbevölkerung Nordsyriens. Erst am 2. Dezember wurden durch Bombardierungen der Türkei zehn Zivillisten, darunter acht Kinder im nordsyrischen Tel Rifat getötet. Insgesamt 300.000 Menschen befinden gegenwärtig aufgrund andauernder Angriffe wie diesen auf der Flucht.

 

Frankreich Ein Aufruf zum Generalstreik

Wir dokumentieren hier einen Aufruf zum Generalstreik in Frankreich, den wir übersetzt haben. Er zirkuliert auf der Webseite des Unsichtbaren Komitees: 
https://lundi.am/5-decembre-et-apres-on-va-faire-simple

Solidaritätserklärung nach Naziübergriff in Essen

Solifoto auf der Tanzdemo "Bass gegen Hass" am 10.12.19 in Herne

Solidaritätserklärung von Antifa Essen West, ALLE – Antifa Essen, Alibi Essen, Aufstehen gegen Rassismus Essen, Kampagne AFFE – Aktion für Freiräume Essen

Heute waren wir, antifaschistische Gruppen aus Essen, bei der Tanzdemonstration „Bass gegen Hass“ in Herne. Diese richtete sich gegen die dortigen Bürgerwehrnazis, welche seit einer Weile jeden Dienstag dort aufmarschieren. Von dort schicken wir solidarische Grüße an Max Adelmann – er wurde am 09.12.2019, also gestern Abend, nach einem Arbeitstreffen des antifaschistischen Bündnisses Essen Stellt Sich Quer am Büro des Anti-Rassismus-Telefons abgefangen und angegriffen.

((i)) kurzes Statement zur Störung

Themen: 
Indymedia
Kurzes Statement zur Störung übers Wochenende: alles ist gut

„wenig verbreitet oder bekannt, pro-kurdisch“

Der österreichische Geheimdienst BVT und die Grazer Staatsanwaltschaft haben Max Zirngast eine wahnwitzige Terror-Geschichte angedeihen lassen. Aber auch das re:volt magazine hat nun einen neuen geheimdienstlich verbrieften Kampfslogan: „Rebellion! Widerstand! Freiheit!“ Danke, BVT!

Rechte Adbustings oder die Ambivalenz des Verstehens

Rechte Adbustings sind vermutlich genauso alt wie linke Kommunikationsguerilla. Trotzdem sorgt die Verwendung dieser Aktionsformen auch durch Nazis für Irritationen. Dahinter steckt ein Missverständnis, dass dazu führt, dass linke Politik oft als Subkultur agiert. Handlung und Inhalt werden deshalb oft gleichgesetzt oder verwechselt. Ein selbstkritischer Umgang mit diesem Problem könnte helfen, Vereinahmungsversuchen von Rechts zu begegnen. 

Recherchen zur AfD - Zusammenfassung und Anmerkung

Bereits einiges zur AfD wurde anlässlich der Wahlen in den neuen Bundesländern und den Bundesparteitag in Braunschweig veröffentlicht.

 

Doch damit ist nicht genug !

 

Anlässlich dessen gibt es ein Update. Alles was über die AfD interessant sein könnte nochmal zusammengefasst und

ergänzt um die Bürgerschaften Hamburg, Bremen und sowie des Abgeornetenhauses Berlin.

 

Die Faschist*innen sind omnipräsent bis zum geht nicht mehr. Tagtäglich nehmen Sie die Öffentlichkeit ein.

Sei es in den Medien oder auf der Straße. Hetze und Hass nonstop. Es reicht nicht aus nur mit dem Finger auf Sie zu zeigen oder ähnliches.

Sie sind bereits in der Gesellschaft angekommen. Folglich haben Sie sich bereits erfolgreich etabliert.

 

Diesen ist entgegen zu halten. Faschist*innen von der AfD wollen Öffentlichkeit? Sollen Sie gerne kriegen.

Jeder einzelne Schritt gegen Sie ist schon ist schon ein Erfolg. Sind Nachbar*innen, Arbeitskolleg*innen oder Bekannte darunter ?

 

Einfach nachschauen und schon weißt du mehr:

https://anonpaste.org/?7f1b8241e7de3a74#8hneyg6hF9R6odUUZgNvaz53zmS3TxnTQmWVGG8j5rGL

Fotos: Zwangsräumung im Wedding

Am 9. Dezember gab es erneut eine Zwangsräumung im Wedding in der Soldiner Straße 106. Viele Nachbar*innen kamen und solidarisierten sich lautstark mit Gerald, der oben in der Wohnung war.
Eine Fotoseite unter: https://umbruch-bildarchiv.org/zwangsraeumung-im-soldiner-kiez/

10.12: Neonaziouting in Coesfeld

In Coesfeld, einem Vorort von Münster NRW tauchen vermehrt Nazischmierereien auf. Der Verursacher dieser ist jetzt enttarnt. Es handelt sich um Kai Höpfner.

Chronik Roter Aufbau HH: Über Gewalt, Antisemitismus, autoritären Marxismus und Sexismus

Warum der Rote Aufbau Hamburg kein Teil der emanzipatorischen Linken sein sollte

Über Gewalt, Antisemitismus, autoritären Marxismus und Sexismus

Diese Chronik stellt die Vorfälle der letzten zehn Jahre dar und wurde zusammengestellt, um die Bewegungsgeschichte und die Kontinuität der Angriffe durch den „Roten Aufbau Hamburg“ und seine Vorgängergruppen in Hamburger Strukturen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Bis 2015 nannte sich die Gruppierung noch „Rote Szene Hamburg“ (RSH) und war die Nachwuchsgruppe der „Sozialistischen Linken“ (SoL), einer antiimperialistischen Gruppe aus dem „Internationalen Zentrum B5“.

Trotz der Umbenennung und des Auszugs aus der B5, besteht beim Roten Aufbau eine Kontinuität – personell durch einzelne Kader und ideologisch bis heute. Das Ziel dieser Chronik ist, zu verdeutlich, warum mit dem „Roten Aufbau“ keine emanzipatorische Politik zu machen ist.

Solidaritätsabend für Rojava am 06.12.2019 im Proviorium

Am 06.12.2019 hat das Solidaritätsbündnis für Rojava Bochum einen Solidaritätsabend im Provisorium an der Dorstener Strasse veranstaltet.Das Bündnis hat sich im Nachgang der Demonstration „Solidarität mit Rojava“ am 01.11.2019 in Bochum gegründet. Es will der Solidarität mit den demokratischen Selbstverwaltungsstrukturen im Mittleren OstenAusdruck verleihen. Der Abend beinhaltete einen Vortrag zur aktuellen Situation in Rojava, einen Kulturteil mit kurdischer Musik und endete mit einem geselligen Kneipen-Abend.

[LE] Brandanschlag auf das Sächsische Landesamt für Steuern und Finanzen - Niemand wird unseren Kampf befrieden - Solidarische Grüße aus Leipzig an die kämpfenden Gefährt*innen in Exarchia!

Leipzig, 07.12.2019

Wir senden Rauchzeichen der Kraft und Liebe für die Freiheit an unseren Gefährt*innen die Exarchia verteidigen. Grüße an alle kämpfenden Viertel und Kollektive! Der Kampf muss weitergehen, ob in Exarchia, Connewitz oder dem Nordkiez in Berlin!
Diese Rauchzeichen gelten auch den Betroffenen der letzten „Anti-Terror-Operationen“ gegen Anarchist*innen in Athen, insbesondere den zwei Gefangenen und den Genossen auf der Flucht, sowie den Gefangenen des gestrigen Protests in Erinnerung an Alexis.
*****************************************************************************************************************************************

We are sending smoke signals of strength and love for freedom to our struggling companions defending Exarchia. Greetings to all fighting individuals and collectives! Our fight must go on, whether it be Exarchia, Connewitz, Berlin Nordkiez or elsewhere!

This smoke signals hopefully also reach the companions recently targeted by the terrorist state operators in Athens, especially the two imprisoned comrades and the comrade on the run! As well as the just yesterday imprisoned companions who went on the streets on the 6th to show their anger due to the murder of Alexis eleven years ago.

 

Zustände in Tegel: staatlich anerkannte Drogendealerei, Strafen und Strafanzeigen nach minimalen Protest, totale Isolation durch Besuchsverweigerung

In nahezu allen Knästen in der BRD ist die medizinische Verosrgung miserabel, so auch in der JVA Tegel. Hier wird kein Hehl daraus gemacht, mit Medikamenten zu jonglieren, als wären Gefangene in einem Supermarkt, in dem die Lieblingssüßigkeiten ausverkauft sind und man sich deswegen einfach andere mitnimmt. Wenn Gefangene diesen Zustand nicht einfach widerstandslos hinnehmen wollen, ist der Knast Tegel schnell darin, mit der Repressionkeule um sich zu schwingen. Der folgende Bericht zeigt wieder einmal auf, dass selbst das kleinste Aufmucken von Gefangenen, welches nicht nur berechtigt, sondern absolut notwendig ist, vom Knast massiv erschlagen werden soll. Dass die massive Unterdrückung von Gefangenen System hat, erleben dabei auch Angehörige…

Wahlkampfauftakt der AfD in München

 

Gemeinsam mit etwa 50 Antifaschist*innen haben wir gester den Wahlkampfauftakt der AfD München besucht. Dabei gelang es zeitweise die Zugänge zum Bürgerkeller, in dem circa 30 Rechte zusammen gekommen waren, zu blockieren. Nach längerem Katz und Maus Spiel gingen allerdings Spezialeinheiten der bayerischen Polizei gewaltsam gegen den Gegenprotest vor. Trotzdem konnten wir ein kämpferisches Zeichen setzten und haben klar gezeigt: der AfD steht ein stressiger Wahlkampf bevor.

 

 

 

Feuer, Rad und Werbung - Auschnitte aus dem Steinbruch der Geschichte des Adbustings und der Kommunikationsguerilla

Entgegen der üblichen Wahrnehmung sind Adbusting und und Kommunikationsguerilla sehr alt. Diese Aktionsformen gab es schon deutlich vor Postmoderne und Poststrukturalismus. Vermutlich gibt es sie seit es Gesellschaften mit sozialen Hierarchien gibt, in denen die wichtigen Leute auf die Idee kamen, per öffentlichem Aushang mit ihren Subalternen zu kommunizieren. Also so etwa seit 8000 Jahren. Leider führt die fehlende Historisierung emanzipatorischer Kämpfe dazu, dass wir das Rad immer neu erfinden...

13.12. Autonome Kiezdemo - Gegen Bullen, Gentrifizierung und Faschismus - Für solidarische Kieze!

Der Kampf um unsere Viertel hat schon längst begonnen, es liegt nur an uns, Teil dessen zu sein.
Frag also nicht was dein Viertel für dich tun kann, frag was du für dein Viertel und dessen Bewohner*innen tun kannst!

Als einen Beitrag dazu, rufen wir alle auf, am Freitag den 13.12., sich an unserer autonomen Kiezdemo zu beteiligen. Wir stellen nur den Rahmen - was aus der Demonstration wird, ist uns allen überlassen. Macht euch deshalb Gedanken, wie ihr euch einbringen wollt. Wir müssen auch daran erinnern, dass in letzter Zeit öfter Demos von den Bullen angegriffen wurde. Wir sind alle für einander verantwortlich und müssen uns gegenseitig schützen. Dafür ist es wichtig, geschlossen zu laufen und den Bullen so wenig Lücken wie möglich zu lassen.

Auf das die Angst die Seite wechselt und dieser Freitag der 13. ein schwarzer Tag für alle Schweine in unserem Viertel wird.

Athen, Griechenland: Belgischer, anarchistischer Gefährte angeklagt für „den Besitz von Sprengstoffen“

Am Abend des 5. Dezembers wurde ein belgischer Anarchist im Viertel Holargos, Athen, von zwei uniformierten Bullen, in einem Streifenwagen, zum scheinbaren Zweck einer willkürlichen Ausweiskontrolle und Durchsuchung, abgefangen. Nachdem der Name des Gefährten in der Polizeidatenbank auftauchte und die Bullen einige als verdächtig erachtete Gegenstände bei ihm fanden, brachten sie ihn zur Polizeistation Holargos. Nach mehreren unfruchtbaren Versuchen der lokalen Bullen, ihn zu verhören, kam der Staatsschutz hinzu und versuchte noch mehr Druck aufzubauen, jedoch auch ohne Erfolg. Der Staatsschutz nahm den Gefährten mit in ihre Büros im 6. Stock der Hauptpolizeistation (Gada), im Zentrum Athens.

[S] Broschüre: Rechte Betriebsarbeit im Keim ersticken

 

Rechte Betriebsarbeit im Keim ersticken.
Welche Gefahren „Zentrum Automobil“ und Co. mit sich bringen und welche Chancen wir ergreifen können!

 

Der Betriebsrat Oliver Hilburger beim Daimler-Werk Untertürkeim, Vorsitzender des Vereins „Zentrum Automobil“ hielt im Novembver 2017 eine Rede auf der Konferenz des rechten Magazins „Compact“ in Leipzig. Hilburger ist der ehemalige Gitarrist der Nazi-Band „Noie Werte“. Er war und ist damit ein fester Bestandteil der schwäbischen Nazi-Szene. Hilburgers Rede war nicht gut gehalten, er verhaspelte sich oft, wurde vom Einmarsch Björn Höckes unterbrochen und benutzte wirre Formulierungen1. Soweit, so normal. Ein ehemals offener Faschist redet jetzt als verdeckter auf einer Konferenz der neuen rechten Organisationen: „AfD“, „Identitäre“, „Compact Magazin“. Das Thema der Rede war für die politische Rechte Deutschlands aber etwas tatsächlich Neues oder zumindest ungewohnt. Es ging um Betriebsarbeit, Betriebsräte und die Gewerkschaften. Konkret forderte Hilburger rechte Aktivisten dazu auf, bei den Betriebsratswahlen vom März bis zum April 2018 mit eigenen Listen anzutreten. Er kritisierte das angeblich gute Verhältnis zwischen Konzernleitungen und IG Metall, Leiharbeit, Freihandelsabkommen, niedrige Renten und das marode Gesundheitssystem. Am Ende seiner Rede stellte er Mitglieder seines Vereins vor, die in anderen Städten mit „Zentrums“-Listen antreten sollten. Später auf der Konferenz wurde die Kampagne „Patriotische Gewerkschaft“ (PG) vorgestellt. „PG“ war ein gemeinsames Projekt der Bündnisorganisation der rechten Bewegung „Ein Prozent für unser Land“ (bestehend aus der „Identitären Bewegung“, Götz Kubitscheks „Institut für Staatspolitik“, Jürgen Elsässers „Compact Magazin“ und dem rechten „Flügel“ der „AfD“) und Hilburgers „Zentrum Automobil“. Auch diese Kampagne mobilisierte zu den Betriebsratswahlen 2018, Hauptthema ist der Schutz von „Patrioten im Betrieb“ vor „politisch motivierten“ Entlassungen2. Die Ergebnisse von „Zentrum Automobil“ und ihnen nahestehenden Listen bei den Betriebsratswahlen im Frühjahr blieben zum Teil hinter ihren eigenen, sehr hoch gesteckten, Erwartungen zurück, sollten uns aber trotzdem alarmieren. Sie schafften in einigen Werken den Sprung in den Betriebsrat. So z.B. bei Daimler Raststatt (3 Betriebsratssitze von 35), BMW Leipzig (3 Betriebsratssitze und damit 6% Stimmen), Siemens Görlitz (2 Betriebsratssitze und damit 16,4%) oder bei dem Motorsägenhersteller Stihl in Waiblingen bei Stuttgart (2 Betriebsratssitze und damit 9,2%). In Untertürkheim wuchs die Zahl der Betriebsratssitze von „Zentrum“ von 4 auf 6 an, das sind mittlerweile 13,2%. „Zentrum“ hatte sich in Untertürkheim allerdings 10 bis 12 Mandate erhofft. 2019 ist „Zentrum Automobil“ nun fester Bestandteil der politischen Rechten in Deutschland. Im Zuge der Klimaproteste Fridays For Futures agierte sie stark gegen diese und schlug sich, wie die gesamte Rechte, auf die Seite der Klimawandelleugner. Dies äußerte sich u. a. in stumpfer Propaganda für Diesel-Motoren und gegen Fahrvebote. Gleichzeitig war „Zentrum“ mit der Verteidigung rassistischer Hetze innerhalb von Betrieben beschäftigt.

Neben „Zentrum Automobil“ und der „PG“ gibt es weitere rechte Organisationen, die ArbeiterInnen organisieren sollen. Sogar mit direkter Parteianbindung, etwa die „Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer“ (AVA), vom nach außen neoliberal auftretenden Flügel der „Alternativen Mitte“ der „AfD“ und der „Alternative Arbeitnehmerverband Mitteldeutschland“ (ALARM), der mit Jürgen Pohl einen Anhänger des Faschisten Björn Höckes als Vorsitzenden hat. „ALARM“ ist dem Selbstverständnis nach sogar eine Gewerkschaft3. Einige dieser Projekte sind wieder gestorben, so die „Arbeitnehmer in der AfD“ (AIDA) um den immer noch „Zentrums“-nahen BMW-Betriebsrat Frank Neufert, der sich aber von der „AfD“ in Richtung „Aufbruch deutscher Patrioten Mitteldeutschland“ (ADPM) abgespalten hat, wohl wegen Streitereien um die Ausrichtung in der Partei (sozial vs. neoliberal). Die Dynamik hält an, bislang beweist sich vor allem „Zentrum Automobil“ als dauerhaftes „AfD“-nahes Betriebsprojekt. Auch andere rechte Akteure haben sehr gute Kontakte zu „Zentrum“, Hilburger redet und redete bei verschiedenen Veranstaltungen: „Pegida“, weiteren „Compact“-Konferenzen, bei und mit „Identitären“.

 

(BO) Banner Action in Solidarity with the People in Hong Kong

265

We made banner to send a message of solidarity to the people and our anarchist comrades in Hong Kong.

Fotos: Meuterei geht steil

Nach Demos auf Land und zu Wasser ging es am letzten Samstag für den Erhalt des Kneipenkollektivs Meuterei in die Luft.
Fotos unter: https://umbruch-bildarchiv.org/meuterei-geht-steil/

Matratzenprozess in Dortmund

Bild von da Prinz*essin auf der Erbse

Am Montag, den 16.12. bin ich wieder ab 10h vor Gericht (Saal ist noch nicht
bekannt, aber mein Nachname lautet "Z****e") und freue mich riesig über
solidarische prozessbegleitung.
Es ist nun der 3. Prozesstag in 2. Instanz (Also vor dem LG in Dortmund - Kaiserstraße 34 )
Angeklagt werde ich wegen Sachbeschädigung an einer Matratze in
Polizeigewahrsam. wir treffen uns bis Virtel vor vor dem Gericht.

Heiße Woche in kalten Zeiten (Bremen)

Die Tage sind kurz, die Temperaturen tief und die meisten sind jetzt schon im "Weihnachtswahn" doch davon lassen wir uns nicht abhalten, im Gegenteil diese Woche stehen 3 wichtige Demonstrationen an, lasst uns Bremen einheizen. Wir hoffen euch an allen drei Tagen zu sehen. - 10. Dezember 17 Uhr Am Ziegenmarkt Bremen                         "Sarazin Halt´s Maul- Gegen Rassismus und Klassenkampf von Oben" - 14. Dezember 14 Uhr Hauptbahnhof Bremen                             “LineUp4Rojava- Zusammenstehen für den Widerstand!”

- 15. Dezember 13 Uhr Doventorsteinweg Bremen                        "Wagen- und FreiraumDemo- Freiräume erkämpfen und Verteidigen"

Staatsschutzdelikt Adbusting? Kleine Anfrage an den Innensenat

Nach dem Gerichtsprozess im Oktober wegen des kreativen Veränderns von Werbeplakaten hat der Berliner Abgeordnete Niklas Schrader eine Kleine Anfrage gestellt. In der Verhandlung war öffentlich geworden, dass offenbar mehrere Polizist*innen aus verschiedenen Städten an dem Fall arbeiteten. „Der Prozess zeigte, dass Ermittler*innen Fingerabdrücke von einem Plakat in Erfurt abglichen, zahlreiche Adbusting-Videos auswerteten und Mitarbeiter*innen der Firma Wall befragten. Sogar eine Hausdurchsuchung folgte (…) weil jemand ein Werbeplakat überklebt hat“ schrieb die taz (1). Der Prozess endete ohne Urteil mit Einstellung. Unter der Frage „Staatsschutzdelikt Adbusting?“ konfrontierte Schrader den Innensenat mit Fragen zu dem unverhältnismäßigem Ressourcenaufwand der Ermittlungsbehörden. Jetzt ist die Antwort der Regierung da (2).

Umgestaltung von plakatwaenden

Einige riesige Tourplakate der Deutschrockband Freiwild, einige der Bundewehr usw wurde Ziel unserer nächtlichen Verschönerung. Dabei beschmierten/zerstörten wir vor allem Plakatwände die für die leider Ausverkaufte Tour der Band Freiwild warben.

Soldatendenkmäler Pink eingefärbt

 

Am heutig Morgen haben wir ein Soldatendenkmal auf der Hardt und Nazigedenkmäler auf dem Gelände der Friedhofskirche mit Farbe versaut.

 

Color the red zone – Frieden für Rojava – Liebig Bleibt!

 

In der Nacht vom 08. zum 09. Dezember wurde die SPD-Parteizentrale angegriffen und markiert. Wir sind eine queer-feministische Gruppe und wollen damit ein Zeichen gegen die heuchlerische Politik der SPD und für den Frieden in Rojava setzen.

 

 

Solidaritätsaktion “LineUp4Rojava – Zusammenstehen für den Widerstand!”

Im Rahmen der Demonstration mit Menschenkette und Solidaritätsfest "LineUp4Rojava - Zusammenstehen für den Widerstand" am 14. Dezember ab 14 Uhr (Treffpunkt: Bremer HBF), werden chilenische Frauen* gemeinsam mit Frauen* aus aller Welt ein Zeichen der internationalen Solidarität setzen. Sie zeigen die Performance “Un violador en tu camino”. Das Original vom “Colectivo Las Tesis” aus Valparaíso wurde am 25.11. zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Santiago de Chile uraufgeführt. Auf der ganzen Welt kämpfen Frauen* gegen Unterdrückung und Gewalt. Deshalb wird es auch eine Performance am Samstag auf der Abschlusskundgebung der "LineUp4Rojava"-Aktion geben, um auf den Angriff auf die Frauenrevolution in Rojava aufmerksam zu machen. Wir laden alle Frauen* dazu ein, am Samstag teilzunehmen! Um die Choreographie zu lernen, gibt es am Freitag den 13.12. ab 19 Uhr einen letzten Probetermin im Biratî e.V. (Friedrich-Ebert-Str. 20, Bremen). Kommt alle und bringt eure Freundinnen mit!

Akteure der autoritären Formierung angreifen – Bosch Auto brennt

In der Nacht auf Sonntag, den 01.12.2019, haben wir ein Auto des Bosch Konzerns in Hamburg in der Gustav-Falke-Straße in Brand gesetzt. Der Bosch Konzern, stets bemüht um das Ansehen als der freundliche Bohrmaschinen Hersteller von nebenan, ist tief in die Sicherheits- und Überwachungsindustrie verstrickt und arbeitet zunehmend mit der Rüstungsindustrie zusammen. Bosch formuliert es so: „Whatever your security needs, Bosch has an answer“ - wir haben auch eine Antwort! Und die lautet:Feuriger Widerstand gegen die Sicherheit der Autoritäten. Dies ist der zweite Anschlag einer Autonomen Feministischen Zelle (FAZ) im Rahmen einer Kampagne gegen die autoritäre Formierung.

Seiten

Open-Posting abonnieren