Umweltkrise und kapitalistische Krise – Grüner Kapitalismus ist keine Lösung!
Sie sind getrieben von der Sorge über die zunehmende Vernichtung der natürlichen Lebensgrundlagen. Angesichts des immer offensichtlicher werdenden Wandels des meteorologischen Klimas beeinflussen sie zunehmend das politische Klima nicht nur in Europa. Ihnen ist es (zumindest zeitweilig) gelungen, die fremdenfeindlich aufgeheizte Flüchtlingsdebatte aus der Poleposition deutscher Zukunftsängste zu verdrängen. Und trotz gelegentlicher spießbürgerlicher Ermahnungen, vom freitäglichen Schulschwänzen abzusehen und Blockaden zu unterlassen, stösst diese Bewegung auf breiteste Sympathie. Allerdings sind es bisher vor allem die Grünen, die bezeichnenderweise aus dieser Politisierung der jungen Generation politisches Kapital schlagen können. Aufgrund ihrer weitgehenden politischen Indifferenz und staatsbürgerlichen Orientierung kann diese Bewegung trotz vieler radikaler Parolen für das Konzept eines „Grünen Kapitalismus“ instrumentalisiert werden.
