Angriff auf Thurn und Taxis – Jagdschloss niedergebrannt

Themen: 
Regionen: 

 

In der Nacht vom 05. auf den 06. Oktober haben wir uns um 23:30 Uhr Zugang zum Jagdschloss Thiergarten bei Regensburg verschafft. Mehrere Brandvorrichtungen haben zur vollständigen Zerstörung des Schlosses geführt.

 

 

Das Ziel wurde von uns nicht willkürlich ausgewählt. Das Schloss im aktuellen Zustand befindet sich seid dem Brand und anschließenden Neubau Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie „Thurn und Taxis“.

Seid Jahrhunderten steht Thurn und Taxis für Monarchie, Menschenverachtung und eine Klassengesellschaft. Während die Zeiten auch in Deutschland wieder für einen großen Teil der Bevölkerung härter werden, sehen wir uns damit konfrontiert, dass mit Gloria von Thurn und Taxis eine Großkapitalistin mitten in Regensburg residiert, in einem Schloss das mehr Zimmer als der Buckingham Palace hat. Die Fürstin steht für die Vernetzung der reaktionärsten Teile der herrschenden Klasse. Sie gehört zu den Teilen der Bourgeoisie die in Deutschland aber auch der ganzen Welt den wiederkehrenden Faschismus fördern. So traf sie sich zum Beispiel im Jahr 2018 mit dem ehemaligen Trump-Strategen Steve Bannon auf der Dachterasse eines Hotels in Rom. Versammelt hatten sich dort große Teile der „neuen Rechten“. Bannon hatte damals den Plan in einem italienischen Kloster eine faschistische Kaderschmiede mit dem Namen „Gladiatorenschule“ aufzubauen. Dabei sollte die deutsche Adelige ihm helfen. Da das Kloster renovierungsbedürftig war, verkündete Bannon kurzerhand, dass die Seminare vorübergehend auf St. Emmeram, dem Schloss der Thurn und Taxis in Regensburg, abgehalten werden könnten. Damals dementierte das die Schlossherrin. Aber keinesfalls aufgrund inhaltlicher Widersprüche sondern nur weil ihr Schloss „voll vermietet“ sei. In dem ARD-Podcast „nicht mehr mein Land“ verteidigte sie außerdem den führenden Faschisten Björn Höcke. Höcke war für die Verwendung der verbotenen SA-Parole „Alles für Deutschland“ verurteilt worden. Gloria von Thurn und Taxis sag dazu in dem Podcast: „Was ist daran bitte schlimm? Ich sage: Alles für Regensburg.“ Der Ausdruck wurde klar von der SA als Parole genutzt und war in deren Dolchen eingraviert. Thurn und Taxis Sympathie für die neue faschistische Bewegung zeigt sich auch an der Gästeliste von Schloss Emmeram: Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, der rechte konservative Richter des US-Supreme Court, Samuel Alito, und die AfDler:innen Maximilian Krah und Alice Weidel waren alle bereits Besucher der Schlossfestspiele von Gloria. Der ehmalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, veranstaltete 2023 auf St. Emmeram ein Spendendinner.

Weitergehend ist Gloria von Thurn und Taxis eine Abtreibungsgegnerin. In einer Talkshow sagte sie einmal: „Abtreibung ist Mord, das muss man beim Namen nennen.“

Das Schloss im englischen Jagdhausstil was jetzt abgebrannt ist, wurde bis Ende des zweiten Weltkrieges vom Regensburger Fürstenhaus als Sommerresidenz genutzt. In den 1960er Jahren wurde es Sitz des örtlichen Golfclubs, blieb aber bis Heute im Besitz der Familie. Jedoch war es nicht nur die Sommerresidenz des Fürstenhauses bis 1945. Der Regensburger Statistiker Dr. Richard Korherr als Leiter des „Statistisch-wissenschaftlichen Instituts“ des NS-Regimes erstellte als Geburstagsgeschenk für Adolf Hitler den ersten Bericht über die Ermordung der europäischen Juden. In den letzten beiden Jahren des faschistischen Vernichtungskrieges Deutschlands, war diese zentrale Behörde, die mit für den Holocaust verantwortlich war im Jagdschloss von Thurn und Taxis untergebracht. Der bekennende Monarchist Fürst Albert muss diese Nutzung mindestens toleriert haben.

Die oben genannten Punkte sind mehr als genug Gründe für uns Gloria eine deutliche Warnung zu schicken: Wenn du nicht aufhörst mit deiner menschenverachtenden Hetze, brennt das nächste mal nicht nur dein Golfclub. Der Adel in Deutschland muss endlich enteignet werden und der Wohnraum des Schlosses Emmeram in sozialen Wohnraum umgewandelt werden. Wie bereits in der Zeit der bayrischen Räterepublik gilt es sich zusammenzuschließen und eine andere Welt ohne Ausbeutung, Unterdrückung, Ausgrenzung und Patriarchat zu erkämpfen. In der aktuellen Phase von starker Repression gegen die antifaschistische Bewegung gilt es weiter offensiv zu bleiben. Unsere Aktion war eine direkte Reaktion auf die Angriffe des Staates auf die Beschuldigten im Antifa Ost/Budapest Komplex. 4 Millionen Euro Schaden für 5 Jahre Haft für Hanna.

 

Für eine starke und offensive antifaschistische Bewegung

Grüße in den Knast und den Untergrund

 

1: https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-regensburg/millionenschaden-im-tiergarten-ehemaliges-jagdschloss-brennt-voellig-aus-19644137

 

2: https://www.br.de/nachrichten/bayern/abgebranntes-thurn-und-taxis-jagdschloss-bittere-erfahrung,Uz1sFQt

 

3: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/thurn-und-taxis-100.html

 

4: https://www.br.de/nachrichten/bayern/zwischen-skandalen-und-adel-gloria-von-thurn-und-taxis-wird-65,UdE0rNp

 

 

 

 

Bilder: 
webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Ergänzungen

Das ist ein bisschen wenig Täter*innenwissen, findet ihr nicht?

Also den Zeitpunkt des Brandes konnte ich der Zeitung entnehmen.

Dass es mehrere Brandherde gegeben haben soll, auch.

Wieso sollte ich glauben, dass dieses Schreiben von den Täter*innen stammt?

Du kannst das sowohl solidarisch wie staatsschützend motiviert fragen, aber egal - die Frage ist berechtigt.

Mir ist "Kommando Georg Elser" mehr als unangenehm aufgefallen: a) "Kommando"aktionen wurden im März 1998 offiziell eingestellt und b) Georg Elser hatte alles gewagt, um die Führersau (noch vor dem drohenden Kriegsausbruch) legitimiert durch das Recht auf Tyrannenmord zu liquidieren. Aktionen wie die von Thomas Matthew Crooks können sich berechtigterweise auf Georg Elser u.ä. berufen, aber Elser als Begründung für die Sachbeschädigung durch Brandlegung an einem dekadenten Jagdschloss zu benennen, ist inhaltlich weit ab vom Schuss. Könnte ein Hinweis auf einen Fehler in der (KI-)Martix von Trollbrettfahrer*innen sein ;)