[Jena] Demonstration in Solidarität mit Rojava
Die Demonstration ist Teil des Internationalen Aktionstages: „Gemeinsam gegen Faschismus und Patriarchat. Gemeinsam die Rojava Revolution verteidigen.“
Anlasssind die fortdauernden Aggressionen der türkischen Regierung gegen die kurdische Bevölkerung. Diese erreichte am 9. Oktober 2019 einen weiteren Höhepunkt. An diesem Tag griff die türkische Armee die selbstverwalteten Gebiete in Nordsyrien (Rojava) an. Das dortige demokratische Projekt, dass sich auf ökologische und feministische Grundsätze beruft, wird zerschlagen. Mit dem gegen den IS hart erkämpftenFrieden und der Stabilitätist es vorbei.Insbesondere für diedort lebenden Kurdinnen und Kurden führt das zu einer lebensbedrohlichen Lage. Mindestens 300.000 Menschen sind auf der Flucht.
Bei dieser Demonstration wird auch die Beteiligung Deutschlands an diesen Verbrechen aufgezeigt, zum Beispiel kamen bei den kürzlich begonnen Angriffen Kriegswaffen aus deutscher Produktion zum Einsatz.
In den deutschen Medien wird kaum darüber berichtet. Mit der Demonstration wird auf die dramatische Situation aufmerksam gemacht.Alle freiheitsliebenden Menschen sind dazu aufgefordert, sich sich am 14.12.2019 auf dem Johannisplatz zu versammeln.
