Antifaschistische Gruppe Süderelbe [HH] - Gründung

Emailadresse: 
antifa-suederelbe@systemli.org
Themen: 
Abstract: 
Hiermit möchten wir auf die Gründung der Antifaschistischen Gruppe Süderelbe hinweisen.
Vorschaubild: 

 

Gründungserklärung

 

Diese Gründungserklärung richtet sich an antifaschistische Aktive und Gruppen im Raum Süderelbe, regionale und überregionale Bündnisse, emanzipatorische Projekte sowie an alle Interessierten aus der Zivilgesellschaft. Wir verstehen uns als eine regional agierende Gruppe zur Bekämpfung faschistischer Aktivitäten durch Vernetzung, Agitation, Information und Aktion. Unser Anspruch besteht darin, ebenso langfristig wie nachhaltig eine eigene Struktur, Projekte und Aktionen anzustoßen sowie bereits bestehende Gruppen zu unterstützen bzw. mit ihnen zu kooperieren. Wir halten es für unerlässlich, unsere Kräfte zu bündeln, neue Mitstreiter*innen zu gewinnen und uns vereint den Rechten in den Weg zu stellen.

 

Die Gruppe agiert unabhängig von jeglichen Parteien und widersetzt sich einer Vereinnahmung für parteispezifische Aktionen. Uns eint die in einem antiautoritären Rahmen auf gemeinsame Werte gestützte Zusammenarbeit über politische Spektren hinweg. Ein vereintes Verständnis von antifaschistischem Engagement bildet das Fundament unserer Aktionsplanung.

 

Wo agieren wir?

 

Wir agieren im Raum Süderelbe mit den Schwerpunkten Hamburg-Harburg, Hamburg-Wilhelmsburg und Neugraben. Zusätzlich besteht unser Anspruch darin, bereits existierende Strukturen im sogenannten Hinterland nach unseren Möglichkeiten und Fähigkeiten zu unterstützen, sobald diese darin einen Nutzen sehen. Dabei verstehen wir uns nicht als eine bevormundende Struktur aus der Stadt, sondern streben nach einer Zusammenarbeit, durch welche wir voneinander lernen können.

 

Zielsetzungen

 

Wir arbeiten daran, Aktivitäten von Rechten offenzulegen, um die Gefahr, die von diesen Strukturen ausgeht, für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen und diese anzuprangern. Unser Ziel besteht darin, Rechte durch konkrete Gegenmaßnahmen sowie verstärkten gesellschaftlichen und politischen Druck zum Einstellen ihrer Aktivitäten zu bringen. Indem die Öffentlichkeit über ihre Tätigkeiten aufgeklärt wird, werden die Handlungsspielräume für Rechte kleiner. Unsere Arbeit soll nach Möglichkeit die Erfahrungen, Interessen und Bedürfnisse der Betroffenen rechter Gewalt miteinbeziehen.

 

Vernetzung und Austausch zwischen Antifaschist*innen sollen gefördert und eine öffentliche Präsenz antifaschistischer Positionen geschaffen werden. Wir bringen uns in öffentliche Diskurse ein und sind ansprechbar für politisch organisierte Gruppen und Einzelpersonen, Betroffene rechter Gewalt sowie anderweitig Interessierte oder Engagierte. Wir rufen zu Veranstaltungen auf und bereiten gegebenenfalls eigene vor. Wir bieten Menschen ein solidarisches Umfeld, um sich gegen Rechts zu engagieren und stehen füreinander ein.

 

Erreichbarkeit

 

Derzeit befindet sich unsere Website im Aufbau: antifasuederelbe.noblogs.org

Ihr erreicht uns zudem per Mail unter antifa-suederelbe@systemli.org

[PGP-Schlüssel auf Anfrage!]

 

Anleitung zur Verschlüsselung von Mails:

https://support.mozilla.org/de/kb/openpgp-in-thunderbird-leitfaden-und-faqs

 

Solidarische Grüße und auf eine erfolgreiche antifaschistische Zusammenarbeit!

 

 

webadresse: 
antifasuederelbe.noblogs.org
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-nc-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen - nicht kommerziell