Infoveranstaltung mit de:criminalize

Event Datum: 
Sonntag, Mai 4, 2025 - 21:00
Stadt/Region: 
de:criminalize ist eine Gruppe von Aktivist*innen die gegen die Kriminalisierung von Migration & für das Recht auf Bewegungsfreiheit für alle kämpft. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von Menschen, die beschuldigt werden, bei einer „unautorisierten Einreise" geholfen zu haben - zum Beispiel, weil sie ihre eigene Flucht organisiert oder anderen unterwegs solidarisch geholfen haben. Dafür werden sie als sogenannte „Schmuggler*innen" kriminalisiert.

de:criminalize ist eine Gruppe von Aktivist*innen die gegen die Kriminalisierung von Migration & für das Recht auf Bewegungsfreiheit für alle kämpft. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von Menschen, die beschuldigt werden, bei einer „unautorisierten Einreise" geholfen zu haben - zum Beispiel, weil sie ihre eigene Flucht organisiert oder anderen unterwegs solidarisch geholfen haben. Dafür werden sie als sogenannte „Schmuggler*innen" kriminalisiert. Oft basiert ihre Kriminalisierung allein darauf, dass sie während ihrer Reise ein Boot lenkten oder ein Auto fuhren, Wasser verteilten oder andere Supportaufgaben während der Reise übernahmen. Meist direkt bei ihrer Ankunft verhaftet, drohen ihnen oft Jahrzente im Gefängnis - ohne faire Gerichtsverfahren und ausreichend rechtliche Unterstützung.  

Aus jahrelanger Arbeit im Bereich Antikriminalisierung heraus haben wir uns im März 2025 als eigenständiger Verein gegründet - entstanden aus der Antikriminalisierungs-AG von borderline-europe e.V.

Wir unterstützen kriminalisierte Migrant*innen ganz konkret: Wir helfen bei der Suche nach Anwält*innen, übernehmen einen Teil der Prozesskosten, begleiten die Verfahren und versuchen auch, Ansprechpersonen für ihre Familien und Angehörigen zu sein. Darüber hinaus machen wir durch Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen und Kampagnen die systematische Kriminalisierung von Flucht und Solidarität sichtbar. Gemeinsam mit medico international haben wir den Fonds für Bewegungsfreiheit ins Leben gerufen. Der Fonds sammelt nun gezielt Spenden, um Betroffene bei ihren Gerichtsverfahren zu unterstützen - durch die Finanzierung von Anwaltskosten, Übersetzungen und rechtlicher Verteidigung.    

 

Am 12.05. werden wir einen Überblick über das Thema geben und von unserer konkreten Arbeit berichten. Falls ihr euch vorher schon informieren wollt, findet ihr hier unseren Instagramaccount und unsere Website:

https://decriminalize.eu /

https://www.instagram.com/de.criminalize/

 

Lasst uns in kollektiven Kämpfen Gegenmacht von unten aufbauen und an

den Grundfesten der globalen Ordnung rütteln! Fight borders, not

smugglers!"

 

* Ab 19:30 Uhr gibt es veganes Essen auf Spendenbasis

* Ab 20:00 Uhr Veranstaltung

 

NewYorck im Bethanien - Südflügel - Mariannenplatz 2a - 10997 Berlin

Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen