Politisches Café im Mai 2025 zeigt zwei antifaschistische Klassiker von Fritz Lang

Event Datum: 
Mittwoch, Mai 21, 2025 - 19:30
Stadt/Region: 
Achtung: Neuer Ort, Wochentag und Uhrzeit Im Mai 2025 wechselt das Poltische Café vom Stadtteilladen Zielona Gora in die Kinzigstraße 9 (Hinterhaus) in Berlin-Friedrichshain.

 Dort werden wir künftig am dritten und vierten Mittwoch  im Monat ab 19.30 Uhr  Filme von künstlerischer und politischer Relevanz zeigen. Im Mai zeigen wir  zwei antifaschistischen Klassiker, die  Fritz Lang in seinem Exilland USA gedreht hat.  Am  21.  Mai zeigen  wir mit „auch Henker sterben“  ein Filmdrama, das sich lose an den Attentat auf den  Leiter des NS-Reichssicherheitsamt Heinrich Heydrich   am 4. Juni 1942 in Prag und den  darauf folgenden Naziterror dreht. Im Anschluss an den Film geht der Journalist Peter Nowak auf die Bedeutung des Angriffs auf Heydrich ein, der als Gastgeber der Wannseekonferenz auch eine Schlüsselfigur des eliminatorischen  NS-Antisemitismus  war. Am Mittwoch, den 28.Mai zeigen wir mit "Man Hunt" einen weiteren Fritz Lang-Film, der sich um ein  fiktives Attentat auf Hitler und die Flucht des Schützen dreht. Beide  Filme sind   Zeugnisse  von antifaschistischen Künstler*innen aus einer Zeit, als NS-Deutschland und seine Verbündeten  noch auf Erfolgskurs schienen  und die totale Kapitulation des NS, die   sich dieses Jahr zum 80ten Mal jährte,  noch längst nicht absehbar war.

Bilder: 
webadresse: 
https://www.kinzig9.de/
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen