Gerechtigkeit für Lorenz!

Event Datum: 
Freitag, April 25, 2025 - 17:00
Stadt/Region: 
Lorenz wurde von Bullen von hinten erschossen. Gemeinsam auf die Straße für Aufklärung und Gerechtigkeit!

Lorenz wurde nur 21 Jahre alt. Am 20.04.2025 wurde er von einem Polizisten in Oldenbúrg mit vier Schüssen von hinten getötet. Schon die ersten Polizeimeldungen waren voller Lügen. Er sei mit einem Messer aggressiv auf den Polizisten losgegangen und es war Notwehr. Lorenz hatte kein Messer dabei und Augenzeugen widersprechen der Darstellung der Polizei in fast allen Punkten.

 

Schon die Ermordung des jungen Geflüchteten Mouhamed Lamine Drame durch die Polizei in Dortmund 2022 hat uns gezeigt, dass wir ihnen kein Wort glauben dürfen. Die Erzählung der Polizei damals war ähnlich und wurde auch vom Innenminister Reul so verbreitet. Am Ende kam raus, dass die Polizei den auf den Boden kauernden Jungen der keine Aggressionen gezeigt hat aus sicherer Distanz erschoss.

 

Von Einzelfällen kann keine Rede sein. Es gibt hunderte ungeklärte Todesfälle von vor allen migrantischen und/oder schwarzen und armen Personen bei Polizeieinsätzen in Haft. Ein Fall wie Lorenz, mit Augenzeugen, ist dabei die Ausnahme. Gerade deshalb dürfen wir in diesem Fall nicht locker lassen und für lückenlose Aufklärung und Gerechtigkeit kämpfen!

 

Denn von Polizei und Justiz haben wir nichts zu erwarten. Immer wieder wird die schützende Hand über die uniformierten Schläger und Mörder gehalten. Oury Jalloh, Mikael Haile, Adel B., Christy Schwundeck, - diese Seite hat nicht genügend Platz um alle Todesopfer der Polizei aufzuzählen die bis heute keine Gerechtigkeit erfahren haben.

 

Lorenz Ermordung erfolgt in einer Zeit des Rechtsrucks, kurz nachdem sich im Wahlkampf fast alle Parteien einen Rassismus-Wettbewerb geliefert haben und die Konzernpresse bei der Berichterstattung die Wahrheit den Klickzahlen zuliebe für rassistische Märchen opfert. Von AfD über CDU bis Grüne, von Springer- bis Bertelsmannverlag: Diese Hetzer:innen haben mitgeschossen!

 

Um Gerechtigkeit zu erkämpfen reicht es nicht, nach jedem Fall kurz auf Demos zu gehen. Wir müssen uns gemeinsam organisieren und die verschiedenen Kämpfe unserer Klasse zusammenführen!

Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen