Vortrag: Ökologie und Feminismus
von: Students for Future HTWK Leipzig am: 30.10.2019 - 17:33
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Event Datum:
Dienstag, November 12, 2019 - 20:00
Stadt/Region:
12.11. Ökologie und Feminismus
Die Klimakrise verstärkt ohnehin schon bestehende Ungerechtigkeitsverhältnisse enorm. Frauen* sind sehr viel stärker von der Klimakrise betroffen. Das liegt an tief verankerten patriarchalen Strukturen in unserer Gesellschaft. Schon alleine das macht klar, der Kampf um Klimagerechtigkeit muss auch immer einer um Geschlechtergerechtigkeit sein. Doch wie kann das praktisch aussehen und warum hat die Klimabewegung das Potential ein Ort des feministischen Empowerments zu sein? Diesen Fragen wird in diesem Vortrag nachgegangen werden.
12.11. um 20 Uhr HTWK Leipzig Raum: 016 Lipsiusbau
12.11. Ökologie und Feminismus
Die Klimakrise verstärkt ohnehin schon bestehende Ungerechtigkeitsverhältnisse enorm. Frauen* sind sehr viel stärker von der Klimakrise betroffen. Das liegt an tief verankerten patriarchalen Strukturen in unserer Gesellschaft. Schon alleine das macht klar, der Kampf um Klimagerechtigkeit muss auch immer einer um Geschlechtergerechtigkeit sein. Doch wie kann das praktisch aussehen und warum hat die Klimabewegung das Potential ein Ort des feministischen Empowerments zu sein? Diesen Fragen wird in diesem Vortrag nachgegangen werden.
12.11. um 20 Uhr HTWK Leipzig Raum: 016 Lipsiusbau
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien:
