Trauma ohne Gewalt? ... was in der Traumadebatte verloren geht. // Lesung und Diskussion aus dem Buch Kontextualisierte Traumaarbeit mit Ariane Brenssell und Vertreter*innen von Tauwetter
Wo beginnt eine Traumatisierung und wann hört sie auf? Wie lassen sich
traumatische Erfahrungen verarbeiten? Mitarbeiterinnen von
Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen stellen sich diese Fragen seit
mehreren Jahrzehnten. Sie begleiten Frauen und Mädchen, die
geschlechtsspezifische Gewalt erlebt, erfahren, überlebt haben. Sie lassen
medizinische und psychologische Traumadebatten und gesellschaftliche Diskurse
zu Gewalt in ihre Arbeit einfließen. Sie sind täglich mit dem Erfolg und den
Grenzen ihrer Arbeit konfrontiert. Das dabei entstandene Praxiswissen wurde
nun im Rahmen einer partizipativen Forschungsarbeit systematisiert und im
Kontext der kontextualisierten Traumaarbeit begrifflich gefasst.
https://kontextualisierte-traumaarbeit.de/aktuelles/
31.10.2022 // 20:00Uhr
Buchladen Schwarze Risse
Gneisenaustr. 2a
2. Hinterhof
Metro-Station Mehringdamm
Eintritt: frei!
