Einladung zum Straßenfest vor der Luwi71 am 24.9.

 

Die Luwi71 war uns als Nachbar*innen ein wichtiger Ort. Fast zwei Wochen lang haben wir im August 2020 jeden Abend in der Ludwigstraße gesessen. Kurz nach dem ersten Corona-Lockdowns war es schön, mal wieder mit vielen Menschen zusammen zu sein. Die Solidarität in Form von Verpflegungsangeboten, Material, Scheinbesetzungen, Solierklärungen und dauerhafter Präsenz vor dem Haus war überwältigend. Als die Polizei unser Haus geräumt hat, konnte man unsere Wut den ganzen Abend und die folgenden Tage spüren. Diese zwei Wochen voll kollektiver Momente, haben uns das Gefühl gegeben, tatsächlich Teil einer Nachbarschaft zu sein. Jetzt will der Staat sich rächen. Zwei Menschen sind am 08.11.2022 wegen Hausfriedensbruch am Amtsgericht vorgeladen, insgesamt sechs Menschen mussten ihre DNA abgeben.

Die Mieten steigen trotz Corona, Inflation und Politikversprechen immer weiter. Jeden Monat müssen wir abwiegen, was wir lieber doch nicht einkaufen, wo wir doch nicht hinfahren können. Wir lassen niemanden mit Repression und der Verteuerung des Lebens alleine und antworten mit Kollektivität statt Vereinzelung!

Kommt am 24.09. zu unserem Straßenfest vor der Ludwigstraße 71. Bringt euch selbst ein, mit euren Ideen, Nachbarschaftsinitiativen oder Anliegen. Wenn ihr mitmachen wollt schreibt uns einfach eine Mail unter luwi71soli@riseup.net. Nachbarschaftsfeste leben von der Beteiligung aller. Kommt an dem Samstag um 14:00 zu uns, für gute Musik, nette Gespräche bei einem Getränk oder kostenlosem Essen (höchstens eine kleine Spende, wer möchte

 

 

 

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: transparent }

 

Wir treffen uns die nächsten 3 Wochen immer Mittwochs um 19:00 auf der Brache 2 (Park an der Schulze-Delitzsch-Straße) um das Fest vorzubereiten. Komm gerne vorbei und gestalte mit.

An alle Nachbar*innen: Straßenfeste sind leider oft mit Abschleppung von Autos, Lautstärke und Vermüllung verknüpft. Wir werden versuchen unsere Nachbarschaft sauber zu hinterlassen und würden euch bitten eure Autos in der Ludwigstraße rechtzeitig wegzufahren. Bei Fragen oder Beschwerden stehen wir jederzeit zur Verfügung.

 

+++ ENGLISH +++

 

 

The Luwi71 was an important place for us as neighbours. For almost two weeks in August 2020, we sat in Ludwigstraße every evening. Shortly after the first corona lockdown, it felt good to be with a lot of people again. The solidarity in the form of food offers, material, solidarity occupations and declarations and a permanent presence in front of the squat was overwhelming. When the police cleared our house, you could feel our anger all evening and the following days. These two weeks of collective moments have made us feel like we're actually part of a neighborhood. Now the state wants to take revenge. Two people are summoned to the district court on 08.11.2022 for trespassing, a total of six people had to hand over their DNA.

Rents continue to rise despite corona, inflation and promises of politicians. Every month we have to decide what we would rather not buy or where we can't go. We leave no one alone with repression or the increase in the price of life and respond with collectivity instead of isolation!

Join us at our street festival in front of Ludwigstraße 71 on 24.09. Get involved yourself with your ideas, neighborhood initiatives or concerns. If you want to participate, just send us an e-mail under luwi71soli@riseup.net. Neighbourhood festivals thrive on the participation of all. Come to us on that Saturday at 14:00, for good music, nice conversations over a drink or free food (at most a small donation, if you want).

In the next 3 weeks we will meet every wednesday at 19:00 to plan the fest. We will meet at Brache2 (the park next to Schulze-Delitzsch-straße). Join us if you want to take part in the planning.

To all neighbors: Unfortunately, street festivals are often lead to the towing of cars, noise and littering. We will try to leave our neighborhood clean and would ask you to park your cars elsewhere for that day. If you have any questions or complaints, please do not hesitate to contact us.

 

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: transparent }

 

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: transparent }

Bilder: 
webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Ergänzungen

in welcher stadt habt ihr denn diese straße fürs fest?

@kleines licht
Schau dir das Foto an und du weißt es. :)