"Heini goes Boxi" - Lesung: Begrabt mein Herz am Heinrichplatz

Event Datum: 
Montag, März 5, 2018 - 20:00
Stadt/Region: 
"Ein zu großer Teil des Textes besteht dabei aus leider auf die Dauer ermüdend wirkenden Schilderungen von Straßenmilitanz bzw. der Konfrontationen mit der Polizei." (Bernd Hüttner, Rosa Luxemburg Stiftung)

05.03.2018 (Mo) - 20:00 Uhr - Stadtteilladen Zielona Góra, Grünberger Str. 73 - Berlin-F'Hain

Lesung mit Dago Langhans, außerdem Vokü (vegan) und danach Solitresen

Sebastian Lotzer nennt sich der Autor (oder das Autorenkollektiv?), Verfasst wurde "eine Reise in 45 Szenen durch die Welt einer untergegangenen Bewegung und erinnerte Bilder an eine sagenumwobene Halbstadt, die es nicht mehr gibt. Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben, so heisst es. Doch jene Bewegung, die im Schatten der besetzten Häuser in West-Berlin entstand, hatte nie im Sinn, Geschichte zu schreiben. Sie war sich ihrer Vergänglichkeit ebenso bewusst wie ihrem Unvermögen, an den bestehenden Verhältnissen etwas Grundsätzliches zu ändern. Niemand glaubte mehr an den Strand unter dem Pflaster, die Zürcher Genossen hatten schon vorgegeben, dass Beton nicht brennt, und so wurde 'Was ist uns geblieben ausser zu kämpfen und zu lieben' zum Soundtrack der letzten Revolte." (Klappentext)

Infos: international.nostate.net

Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen