5 vor 12 ... Fünf und mehr Perspektiven, Strategien und Ausblicke im Kampf gegen Rechts - eine Podiumsdiskussion
4. Veranstaltung Mo, 28.11.2016 – Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19 Uhr
“5 vor 12… Fünf und mehr Perspektiven, Strategien und Ausblicke im Kampf gegen Rechts – eine
Podiumsdiskussion”
Selbst formuliertes Ziel der Podiumsdiskussion und Veranstaltungsreihe ist die Diskussion von
aktuellen Strategien, daraus resultierenden Protesten, Aktionen, Erfolgen, Misserfolgen und den
Schlüssen, die wir aus Vergangenem und Kommendem ziehen können. Wie können wir dem
aktuellen Rechtsruck nicht nur den Wind aus den Segeln nehmen, sondern selbst auch in eine
gesellschaftliche Offensive kommen, die über das Rufen von Parolen und Aktionismus hinaus geht?
Wie können wir uns organisieren, vernetzen und unsere Ziele einer Gesellschaft ohne
Diskriminierung und sozialer Ungleichheit zusammen bringen? Die Podiumsteilnehmer*innen
werden aus ihren unterschiedlichen aktivistischen Erfahrungen und gesellschaftlichen Perspektiven
berichten und die Aktualität diverser Strategien im Kampf gegen Rechts diskutieren. Auch
Diskussionsbeiträge durch das Publikum werden ermöglicht.
Podiumsteilnehmer*innen:
“the future is unwritten” – organisiert im Bündnis "...umsGanze!", Leipzig
“I Furiosi” – organisiert im Bündnis „Interventionistische Linke“, Düsseldorf
Turgay Ulu – Refugee Aktivist Oranienplatz, Berlin
“Keupstraße ist überall - Her yer Keup Caddesi” – Initiative zur Unterstützung der Betroffenen des
NSU Nagelbombenanschlags in der Keupstraße, Köln
“No Lager Osnabrück” – Aktiv gegen Abschiebungen (angefragt), Osnabrück
Ort / Raum aller Veranstaltungen:
Hochschule Düsseldorf (HSD)
Campus Derendorf
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Raum 03.E.001
Achtet auf aktuelle Ankündigungen:
→ thinkactresist.blogsport.eu
→ facebook.com/thinkactresist/
→ twitter.com/ThinkActResist
Mailkontakt und Newsletter: thinkactresist@riseup.net
Bislang unterstützt durch: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Hochschulinformationsbüro der GEW NRW
an der Hochschule Düsseldorf
