Gegen Antiziganismus auch in der Mehrheitsgesellschaft
Mit dem Urteil ist es jedoch nicht vorbei. Weiterhin gibt es zu viele rechte Hooligans im SSV Ulm 1846 Fußball, der Verein schaut weg. Dass die Ultras sich distanzierten sollten sich einige mehr als Vorbild nehmen. In Dellmensingen fangen einzelne Leute an das Problem anzuerkennen, treten in den Dialog und veranstalteten eine Demonstration. Wir hoffen, dass diese Leute mehr Unterstützung bekommen, auch von offizieller Seite und dort ansässigen Vereinen. Auch in Ulm gab es Leute, die den Prozess verfolgten. Hier wünschen wir uns jedoch eine viel breitere Auseinandersetzung.
(Sammlung an Texten zum Prozess: https://kollektiv26.blackblogs.org/2020/07/13/braune-brut-zwischen-rechten-doerfern-und-hooligans/)
Eine Auseinandersetzung mit Antiziganismus als Sonderform des Rassismus findet auch in der linken Szene kaum statt. Hier zwei Videoempfehlungen:
Allgemein Antiziganismus: https://www.youtube.com/watch?v=snjIxd7YS_k
Parallelen und Unterschiede Antiziganismus und Antisemitismus: https://www.youtube.com/watch?v=p2u45FnV2KY
![](/sites/all/themes/lime/ccl/by-sa/88x31.png)