Radio hören
Zu den Themen:
- Zum Tatort " Der rote Schatten"
Am 18.10.2017 jährte sich der Tod der Gefangenen aus der RAF, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe im Knast Stuttgart-Stammheim zum vierzigsten Mal.
Sofort wird die offizielle Version des Selbstmordes verbreitet. Irmgard Möller, die einzige Überlebende, sagte am 16.1.78 vor dem Untersuchungsausschuss des Landtages Baden-Württembergs aus:
"Für uns war klar, Selbstmord ist nicht Sache. Wir sind entschlossen zu kämpfen … Ich habe mir die Verletzungen nicht selbst beigebracht."
Am 15.10.dieses Jahres wurde in diesem Tatortkrimi auch die Stammheimer Todesnacht vom 18.10.1977 behandelt.
Die "Hamburger Morgenpost" titelt dazu am 14.10.: "Im "Tatort werden Baader & Co ermordet"
Dazu ein Gespräch mit dem Journalisten Peter Nowak
Nürnberg: Proteste gegen Abschiebung mit unangenehmen Folgen
Am 31. Mai 2017 wurde aus einer Nürnberger Berufsschule ein Schüler von der Polizei aus der Klasse abgeführt, mit dem Ziel seine Abschiebung nach Afghanistan durchzusetzen.
300 Menschen versuchten die Abschiebung zu verhindern. Die Polizei reagierte mit massivem Einsatz von Gewalt, es gab etliche Verletzte und einige Festnahmen.
Sercem befindet sich aufgrund der Proteste nach wie vor in Untersuchungshaft. Der Prozess begann am 24.10.
http://www.redside.tk/cms/2017/10/09/widerstand-mai-31-solidaritaet-ist-kein-verbrechen/
- Weitere Repression in Magdeburg
Am 3.10.2015 fand in Magdeburg eine Demonstration „Kein Tag ohne (soziale)Freiräume – Mieten runter, Löhne hoch! statt. In Folge dieser Demonstration kam es zu mehreren Prozessen und am 18.10.17 ein weiteres Verfahren statt.
Auch dem Sozialen Zentrum in Stadtfeld (Ost), steht vor dem Aus.
Dazu ein Gespräch mit einem Menschen von der PAM (Proletarische Autonomie Magdeburg)
http://rotehilfemd.blogsport.de
- Neues aus der Psychiatrie Bremen-Ost
Am 9.Mai verstarb der Patient Ahmet A. an den Folgen einer unverhältnismäßigen, willkürlichen ausgelösten und brutalen Zwangsmaßnahmen.
In einem Gespräch wird geklärt, ob sich die Situation dort positiv verändert hat.
