Leipzig: 2.000 Menschen bei “Fence Off”-Demo

Leipziger Antifaschist_innen 28.09.2011 21:53 Themen: Antifa Antirassismus Freiräume Repression Soziale Kämpfe
Unter dem Motto „Fence off – Weg mit dem Nazi-Zentrum in LE! Linke Politik verteidigen: Keinen Tag länger das nationale Zentrum!“ demonstrierten am 24.09.2011 in Leipzig über 2.000 Menschen gegen das NPD-Bürgerbüro im Leipziger Stadtteil Lindenau.
Veranstaltet wird sie von „Fence off“, eine Kampagne verschiedener linker und antifaschistischer Gruppen. Die Initiative setzt sich seit einigen Monaten für die Schließung des NPD-Büros in der Odermannstraße ein. Dieses war auch das Ziel des Demonstrationszuges, der sich am früheren Nachmittag auf dem Augustusplatz formierte. Später zogen die Menschen, begleitet von einem massiven Polizei-Aufgebot, durch die Innenstadt in Richtung Odermannstraße. Vor dem „Nationalen Zentrum“ in der Odermannstraße eskaliert die Lage kurzzeitig, nachdem einige Neonazis die Teilnehmer der Demonstration provozierten. Aus dem Demonstrationszug wurden daraufhin diverse Gegenstände wie Flaschen, Farbbeuteln und Feuerwerkskörper auf das Grundstück des NPD-Büros geworfen. Daraufhin griff die Polizei unter Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken die Demonstration an und nahmen hier und etwas später auch bei der Abschlusskundgebung einige Personen fest. Bei den Zusammenstößen mit der Polizei, wurden auch etliche Demonstranten verletzt. Nach Beendigung der Demonstration beruhigte sich die Lage wieder. Die Menschenmasse löste sich auf und die ehemaligen Versammlungsteilnehmer zogen sich wieder in die Innenstadt zurück.

Zu der Aktion unter dem Motto “Keinen Tag länger das ‘Nationale Zentrum’ – Nazi-Strukturen zerschlagen, linke Politik verteidigen” hatte die antifaschistische Kampagne “Fence Off” aufgerufen, die seit mehreren Monaten mit einer Vielzahl von Aktionen die Schließung des NPD-Büros fordert.

“Wir freuen uns, dass sich so viele Menschen an der Demonstration beteiligt haben”, sagt Anita Dudow, Sprecherin der Kampagne. Während der Demo wurde in etlichen Redebeiträgen unter anderem die Verbreitung rechter Ideologien in der Bevölkerung thematisiert. “Diese Auseinandersetzung wollen wir weiter forcieren. Nur so kann man Neonazismus wirksam zurückdrängen”, so Dudow.

Zu einer Auseinandersetzung kam es, als der Demonstrationszug gegen 16 Uhr das NPD-Zentrum in der Odermannstraße erreichte. “Uns nicht näher bekannte Personen haben ein paar Sachen über den Zaun geworfen”, berichtet Dudow. “Selbstverständlich war Gewalt kein Ziel dieses Protests. Angesichts der Naziübergriffe in den vergangenen Monaten, die wiederholt auch von der Odermannstraße ausgegangen sind, ist es aber nicht verwunderlich, dass Menschen wütend reagieren.”

Die Kampagne kritisiert außerdem das Vorgehen der Polizei: “Wozu drei Wasserwerfer und ein Hubschrauber gut sein sollten, außer zur Provokation, wissen wir nicht.” Laut AugenzeugInnen wurden Beamte u.a. durch den Pfefferspray-Nebel ihrer Kollegen verletzt. Ferner wurde ein Einsatzwagen der Polizei beschädigt, als ein Uniformierter gegen den Außenspiegel stolperte.

Zwischen Lindenauer Markt und Cottaweg, wo die Demonstration planmäßig aufgelöst wurde, hat die Polizei außerdem mehrere Personen willkürlich und teils unter völlig unverhältnismäßigem Gewalteinsatz aus der Demo gezerrt, um wegen unklarer Vorwürfe Personalien aufzunehmen. “Hier hat die Polizei einmal mehr versucht, die verhängnisvolle ‘Dresdner Linie’ zu fahren”, sagt Dudow. “Wir lassen uns davon nicht einschüchtern. Unsere Botschaft ist nach wie vor klar: Weg mit dem Nazi-Zentrum!”


Weitere Pressemitteilungen: Demo-Anmelderin, Polizeidirektion Leipzig, Landesamtes für Verfassungsschutz

Einen Pressespiegel zur Demonstration findet ihr auf der Kampangen-Homepage.

Redebeiträge: Antifa Klein-Paris, Antifaschist_innen aus Mecklenburg-Vorpommern, Kampange 129 ev, Antifaschistische Aktion Burg, The Future is unwritten uvm.

Demo-Fotos: Thomas Rassloff, PM Cheung, boeseraltermann, Fence Off

Dank allen, die sich an der Antifa-Demo gegen das “Nationale Zentrum” im Stadtteil Lindenau so kraftvoll und entschlossen beteiligt haben! Fence Off
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

VIDEO

ZUR 28.09.2011 - 22:03

VS spinnt

miou 28.09.2011 - 22:35
Die Meldung des sächsische VS ist ja lustig. Ein richtiger "Angriff" auf die Odermannstraße war das den Bildern nach ja wohl nicht (ist drinnen überhaupt irgenwas kaputt gegangen?). Und dann noch extra vermerken, dass bei einer Antifa-Demo auch Fahnen der "Antifaschistischen Aktion" mitgeführt werden -- echt krass das!