Verwaltung Uni-Bremen besetzt
Seit heute (Mittwoch) Morgen ist die Verwaltung der Universität Bremen besetzt. Rund 100 Studierende halten seit heute morgen um 7:00 Uhr in den Verwaltungstrakt der Universität Bremen besetzt.
Ja, warum eigentlich?
Heute werden in mehreren norddeutschen Unis die Rektorate und Präsidien besetzt bzw.
blockiert. Wir möchten mit dieser Aktion auf die Missstände an den Universitäten hinweisen, wohlwissend, daß es woanders noch viel mehr gibt. Wir haben gelernt, daß Demonstrationen und Gespräche leider nicht ausreichen, um unseren Standpunkt deutlich zu machen. Deswegen sehen wir uns gezwungen, kompromissloser vorzugehen. Unser Protest richtet sich explizit nicht gegen die Angestellten: Wir solidarisieren uns mit allen, die vom Bildungs- und Sozialkahlschlag betroffen sind. Denn nur gemeinsam sind wir stark! In den letzten Wochen wurden studentische Proteste in Hamburg und Oldenburg gewaltsam unterbunden. Das zeigt uns einmal mehr, dass die Universitätsleitungen nicht im Interesse der Studierenden und Angestellten handeln. Vor über einem Jahr waren wir schon einmal hier und sind vertröstet worden: Die Herren Lemke und Müller wollten sich die einzelnen Fachbereiche anschauen, um gezielte „Hilfe“ leisten zu können. Vor kurzem ließ Rektor Müller dann seine Maske endgültig fallen: Allgemeine Studiengebühren überall und so schnell wie möglich, lautete sein Vorschlag an die Hochschulrektorenkonferenz. Deswegen sind wir heute wieder hier! Um klarzustellen, daß wir unsere Interessen durchaus selbst in die Hand nehmen können!
Wir lassen uns nicht mehr verarschen!
Heute werden in mehreren norddeutschen Unis die Rektorate und Präsidien besetzt bzw.
blockiert. Wir möchten mit dieser Aktion auf die Missstände an den Universitäten hinweisen, wohlwissend, daß es woanders noch viel mehr gibt. Wir haben gelernt, daß Demonstrationen und Gespräche leider nicht ausreichen, um unseren Standpunkt deutlich zu machen. Deswegen sehen wir uns gezwungen, kompromissloser vorzugehen. Unser Protest richtet sich explizit nicht gegen die Angestellten: Wir solidarisieren uns mit allen, die vom Bildungs- und Sozialkahlschlag betroffen sind. Denn nur gemeinsam sind wir stark! In den letzten Wochen wurden studentische Proteste in Hamburg und Oldenburg gewaltsam unterbunden. Das zeigt uns einmal mehr, dass die Universitätsleitungen nicht im Interesse der Studierenden und Angestellten handeln. Vor über einem Jahr waren wir schon einmal hier und sind vertröstet worden: Die Herren Lemke und Müller wollten sich die einzelnen Fachbereiche anschauen, um gezielte „Hilfe“ leisten zu können. Vor kurzem ließ Rektor Müller dann seine Maske endgültig fallen: Allgemeine Studiengebühren überall und so schnell wie möglich, lautete sein Vorschlag an die Hochschulrektorenkonferenz. Deswegen sind wir heute wieder hier! Um klarzustellen, daß wir unsere Interessen durchaus selbst in die Hand nehmen können!
Wir lassen uns nicht mehr verarschen!
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Besetzungen jetzt schon in 4 Städten
Bremen:
Hamburg:
und jetzt auch in Bremen....
also...
also es tut sich was, aber das Rektorat in Freiburg ist schon wieder entsetzt, und in Hamburg sind auch alle an die TU entschwunden (und die Schriftzüge an der Wand schon wieder weiß übertüncht).
Nette Aktion: Auf der Veddel wurden die rot-weißen Blöcke, die die Parkplätze vom Gehweg abgrenzen gelb bemalt und mit "Summer of resistance"-Logos versehen...
Korrektur
Ich meinte natürlich: Neben Freiburg jetzt:
Braunschweig:
Hamburg:
und jetzt auch in Bremen....
Besetzung in Hildesheim
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
Nana... — Wenn dann richtig..!!
@ 14:10 — irgendwer