INFO ANTIREP LAUSANNE

indy dispatch 03.06.2003 13:47 Themen: G8 Globalisierung
gar (groupe anti-répression lausanne), 03.06.2003 02:41
PRESSECOMMUNIQUE VOM 02-06-03, 23:30 Uhr
Sonntag 01-06-03

LAUSANNE
Während einer Autobahnblockade durch eine Velokarawane wurde eine Frau verhaftet. Sie befindet sich noch in Haft in Morges.

Einige AktivistInnen versuchten am Sonntag Morgen ein Transparent bei einer Autobahnbrücke der Strecke Lausanne-Genf aufzuhängen. Dabei schritt ein Polizeibeamter ein Seil durch, an dem ein Aktivist hing. Er fiel mehr als zwanzig Meter in die Tiefe und wurde schwer verletzt.

Während der morgendlichen Demo und den Blockaden rund um die gelbe Zone setzte die Polizei sowohl Wasserwerfer, Gummigeschosse als auch massiv Trändengas ein. Ebenso wurden Blendschockgranaten benutzt. Unter den Demonstrierenden gab es mehrere Verletzte.

Am Anschluss an die Demo umstellte die Polizei das Camp der "Altermondialistes" (Globalisierungsgegner-Innen) in Bourdonnette. Während mehreren Stunden waren ungefähr 600 Personen bei brütender Hitze ohne Schatten und Nahrung eingekesselt. Die Polizei nahm dabei ungefähr 400 Personen in Polizeigewahrsam und hielt sie zwischen 6 und 9 Stunden fest - ein Teil von ihnen in Kastenwagen. Unter ihnen befanden sich mindestens 14 Minderjährige. Einige Personen, die bereit waren, ihre Identität offenzulegen, wurden trotzdem von der Polizei abgeführt. Die ersten freigelassenen Personen wurden von der Polizei um 20 Uhr auf das Camp zurückgefahren, weitere Freilassungen folgten bis Mitternacht.

Viele Personen mussten sich einer Identitätskontrolle unterziehen. Einige von ihnen wurden dabei fotografiert oder dazu gezwungen, ihre Fingerabdrücke zu geben; andere hingegen wurden ohne Identitätskontrolle wieder freigelassen. Kriterien für die unterschiedliche Behandlung sind uns nicht bekannt.

Während des Tages wurden weitere Personen in der Stadt angehalten und von der Polizei mitgenommen. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, wieviele Personen sich noch in Polizeigewahrsam befinden.

Das Vorgehen der Polizei war unserer Ansicht nach nicht verhältnismässig.

BERN
Die Polizei umzingelte am Abend (18 Uhr) den Bahnhof Bern. Während Stunden war es schwierig, den Bahnhof zu betreten und zu verlassen. 36 Personen, die von den Demonstrationen heimkehrten, wurden verhaftet. In der Zwischenzeit wurden alle freigelassen.


Montag 02-06-03
Heute nahmen wir noch Dutzende von Anrufen beunruhigter Personen entgegen, die auf der Suche nach ihren Bekannten waren. Die Tatsache, dass die Polizei sich weigert, uns Listen der verhafteten sowie der freigelassenen Personen zukommen zu lassen, erschwert unsere Arbeit.


WICHTIG
Zu diesem Zeitpunkt sind bei uns immer noch ungefähr 100 Personen, deren Namen wir von FreundInnen erhalten haben, als vermisst gemeldet. Einige wurden wohl verhaftet, andere freigelassen. Wir rufen alle Personen, die uns kontaktiert haben, dazu auf, uns unmittelbar zu benachrichtigen, wenn die gesuchte Person wieder auftaucht oder aber deren Verschwinden nach 24 Stunden nochmals zu bestätigen.

Falls du verhaftet worden bist oder ZeugIn einer Verhaftung warst, ist es wichtig, uns euer Gedankenprotokoll/ZeugInnenaussage zukommen zu lassen.
Für mehr Infos: 0041.(0)21.646.63.84
 gar@no-log.org
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

Entkleidung fuer Identitaetsfeststellung?

anders 05.06.2003 - 22:07
Ich hoerte, das bei den Identitaetsfeststellungen Leute gezwungen wurden, sich weitgehend auszuziehen. Stimmt's?