Neuruppin - Bundeswehr kneift

Ruppiner Anti-Militaristische Aktion 24.09.2010 07:56 Themen: Militarismus
Vor mehr als zwei Wochen rief das frisch gegründete Bündnis "Ruppiner Anti-Militaristische Aktion" (Rama) zum Protest gegen eine geplante Infotour der Bundeswehr auf. Über einen längeren Zeitraum wurden kreative Aktionen vorbereitet, Redebeiträge geschrieben, Gespräche mit Verbündeten geführt und Vorbereitungen getroffen.
Aber die Bundeswehr ließ sich nicht blicken. Kein "Sterbenswörtchen" in der Presse. Nix. Nun gut! Wir sind nicht böse darüber - im Gegenteil. Und vielleicht hat unser angekündigte Protest ja auch dazu geführt, dass sich die Bundeswehr von ihrem Vorhaben distanziert hat. Schließlich hatte schon 2007 ein provisorisches Feldlazarett vor dem Bundeswehrtruck die "Mordsstimmung" ordentlich versaut.

Für uns ist klar: wir bleiben trotzdem dran! An der Aktualität unser Kritik wird sich vorraussichtlich nichts ändern. Krieg wird nicht auf einmal chic werden und das Märchen der "Bomben für die Menschenrechte" bleibt weiterhin ein Märchen. Deutschland und die EU werden weiterhin Kriege führen, um Absatzmärkte und "deutsche Interessen" gewaltsam durchzusetzen - solange bis wir zusammen aufstehen und sagen: STOPP das muss aufhören! Zeit, sich zu bewegen!

Auch unsere alternativen Bundeswehroffiziere, die direkt über Kriegseinsätze berichten können, werden es sich nicht nehmen lassen auch beim nächsten Mal eine andere, unbequeme Sicht auf Krieg und deutsche Verantwortung zu verbreiten. Unsere Redebeiträge bleiben aktuell - eure Verbrechen auch! Unsere Musik bleibt tanzbar - eure Gleichförmigkeit ätzend! Kommt nur, kommt! Ob an der Schule oder im öffentlichen Raum - Wir werden immer da sein und eure Propaganda entlarven, euch die Show stehlen und unsere Vision von einer friedlichen Welt ohne euch verbreiten.

Kein Vergessen den deutschen Kriegsverbrechen!
Militär stören, rettet Menschenleben!
Kein Raum den Kriegstreibern!
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Zeige den folgenden Kommentar an

BW raus — asd