ZARDOZ verbietet Antifa-Buttons

Holger Halfmann 14.11.2009 23:50
ZARDOZ verbietet Antifa-Buttons "90 % Deiner Buttons sind Schwachsinn, insbesondere das durchgestrichene Hakenkreuz" Mit dieser - auf mehrmalige Nachfrage abgegebenen "Begründung" beendet der An- und Verkauf Buch und Schallplattenkettenladen ZARDOZ (neben Penny am Schulterblatt im Hamburger Schanzenviertel) die über 2 jährige Zusammenarbeit mit dem in Teilen der Linksradikalen Szene verhassten Buttonverkäufer Holger Halfmann.
ZARDOZ hatte die folgenden Motive im Programm:

Frieden schaffen ohne Waffen
Gegen Nazis
Halte Deine Umwelt sauber (Hakenkreuz in Mülltonne)
Retterin FC St Pauli
Retter FC St Pauli
Retterchen FC St Pauli
FC St Pauli mit Hamburg Wappen und Totenkopf in 3 verschiedenen Ausführungen
Smili Radfahrer
Radfahrer mit Nusikinstrumenten
Stones Zunge
Bob Marley
Malcom X
Martin Luther King
John Lennon
Anne Frank
Wir sind alle §129a
Wir sind nicht nur für das Verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir wiederstandslos hinnehmen (Immer wieder Widerstand deswegen mit "ie"!)
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin
verschiedene Che Guevara Buttons mit Text "Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker"
Schluß mit Lustig
Stern bunt
Gegen Krieg, Vertreibung, Rassismus
Friedenstaube blau und Friedenstaube/Regenbogen
PACE
Fuck the Army
Die Mauer muß fallen (Israel/Palestina)
Target? (Button zum Kosovakrieg)
Atomkraft Nein Danke (deutsch - mit und ohne Faust, englisch)
Atomanlagen entgültig abschalten (mit Strahlenzeichen)
Alle Menschen sind Ausländer - Fast Überall
Ihr geht mit der Welt um als hättet Ihr eine 2. im Keller
Antifaschistische Aktion (rot/schwarz, schwarz/rot und schwarz/schwarz)
Mobil ohne Auto und gegen Rassismus (aus 1993, Button der internationalen Sternradtour zum AUFTAKT Umweltfestival in Magdeburg, das sich auch gegen Rassismus wandte unter dem Eindruck der rechtsradikalen Angriffe in 1992)

Mit dem Verbot obiger Motive reiht sich Zardoz in eine ganze Reihe von Verboten und Behinderungen ein:

Ein Aufkleber als Kündigungsgrund
Weihnachtspost vom Bezirksamt
Repression gegen linken Aktivisten
Gewerkschaft und Kirche bremst Friedensaktivist!
AKTUALISIERUNG Chronik ANTIFAVERFOLGUNG 06/07

Dann kam der Bioladen in der Altonaer Strasse, der einem Neubau weichen musste und mir meine Anstecker weder zurück gab noch die restlichen abrechnete. Und dann unmittelbar vor meiner Wohnung:

Polizeirandale / Friedensposter wirft Steine?
Schanzenfest 2009 aus meiner Sicht
http://www.youtube.com/watch?v=OKRol16O_QI

Auf obigem Video kann Mensch "sehr schön" sehen mit welchem Tempo die Bullerei das erste Schanzenfest 2009 angegriffen hat. Es gab keine Vorwarnung. Mensch kann deutlich erkennen, das das Fest noch in vollem Gange war. Stände und volle Piazza. Nach nur 1 Minute 20 Sekunden hat die Polizei mit Richtung Häuser - also über meinen Stand hinweg - meinen Stand erreicht. Auch das ist im Video dokumentiert und jedem der es ansieht ist klar Ersichtlich, das es niemals möglich ist in dieser kurzen Zeit einen Stand abzubauen, was unter normalen Bedingungen mindestens 30 Minuten dauert, wenn ich konzentriert und mit hohem Tempo arbeite. Aus dem Mund der Polizei: "Die Polizei wird ohne weitere Vorwarnung Wasser gegen Sie einsetzen" dokumentiert das Video das Verlassen Rechtsstaatlichen Handelns durch Staatsorgane.

Einige der oben verlinkten Artikel incluse diesem, den Sie gerade Lesen sind auch Bestandteil der "Gentrifizierung" des Viertels in dem ich Lebe, denn "Alternative" sollen verdrängt werden und somit auch "linke Politik" und Inhalte. Demnächst wird es denn wohl auch wieder heiß werden um das linke Zentrum "Rote Flora". Siehe: http://de.indymedia.org/2009/11/265706.shtml

In den Kommentaren wird nun sicherlich wieder eine Hetzschlacht gegen mich ausbrechen, aber das berührt mich nicht. Obwohl andererseits es schon kritisierenswert ist, wenn Menschen von wirklich allen Seiten auf die Mütze kriegen:

Von Rechts - weils politisch nicht passt
Von Ultra Links weils kommerziell sei (Behörde finanziert Ultra Linke ja, die müssen nicht arbeiten - ach ja nur Arbeit für Konzerne ist Arbeit, nicht für sich oder andere)
Von den Ordnungsbehörden weils unordentlich ist
Von Österreich weils nicht Rechts ist
Von der Polizei, weil Kinder gerne spielen und Wasserspiele so lustig sind
Vom Normalbürger, da der nur Fressen, Ficken, Fernsehen will
hab ich was vergessen?
ach ja, vom Indymedialeser weil Halfmann sich verpissen soll
und von der Kirche da die betet - nicht demonstriert

Übrigens:

Zu früh gefreut: Der Rauswurf meiner Materialien bei Zardoz hat das Gegenteil bewirkt: Am gleichen Abend war in der Flora nämlich ne Soliparty mit riesiger Schlange. Das brachte mich auf die Idee die von Zardoz mitgenommenen Buttons dort unter Hinweis auf das geschehen anzubieten. Innert kurzer Zeit hatte ich mehr Umsatz, als in einem Jahr Zardoz zum Dampingpreis (Zardoz zahlte nur 50 cent je verkauftem Button)

UND NEIN, ES IST KEINE WERBEVERKAUFSSCHAU, DENN ICH WEILE AUF CORVO (17 QKM) WO SICHER KEINER DER CA 400 EINWOHNER EINEN BUTTON WILL, DEN ICH AUCH GAR NICHT DABEI HABE. ES GEHT ALEIN UM DIE POLITISCHE BEWERTUNG DES VERBOTS VON POLITISCHEN BUTTONS. ZARDOZ HAT NÄMLICH WEITERHIN BUTTONS - NUR EBEN ALLE UNPOLITISCH JETZT!

BOYKOTTIERT ZARDOZ

GEGEN (WEITERE) SCHICKIMICKISIERUNG DES SCHANZENVIERTELS

Ps: Ich habe schon einen Blog: www.azoren2007.blogspot.com
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

Oje...

RedZack 15.11.2009 - 09:07
Also, irgendetwas an diesem Artikel sagt mir, dass das nicht die ganze Wahrheit ist... und noch nicht mal die halbe... klingt alles sehr einseitig geschrieben. Da müsste man mal die andere Seite hören - wetten, dass dann herauskäme, dass die Kündigung dieser Geschäfts(!)beziehung NULL mit Politik zu tun hatte? Das schreit geradezu aus dem ganzen Artikel, und wie er geschrieben ist...

Das allerletzte ist ja dann aber ein Boykott(!)aufruf am Ende des Artikels... da wird Indymedia eindeutig missbraucht, um rein private Geschäftskonflikte auszutragen. Soll man jetzt alle Läden boykottieren, die keine Buttons des Autors verkaufen? Hui, da muss ich wohl demnächst... naja, verhungern.

Gründe

Holger Halfmann 18.11.2009 - 12:48
Wenn nach weiteren Gründen gefragt wird, so ist anzumerken, das die Abrechnung immer mit einem bestimmten Mitarbeiter reibungslos passierte und der sich jetzt mir gegenüber als Inhaber ausgewiesene Mitarbeiter schon immer nichts mit meinen Ansteckern zu tun haben wollte. Umsatz war ihm egal und er verhält sich auch Kunden gegenüber immer Lustlos, tut nur das allernötigste.

Der Mitarbeiter, der mit mir immer abrechnete und gerade sogar neue Motive in Auftrag gegeben hatte, ging zum Zeitpunkt des Rauswurfs in Urlaub...

Wenn es darum geht, das ein antifaschistische Aktion Button nur schlecht ist, da er von Holger Halfmann hergestelt wurde, so müsst Ihr mich schon umbringen. Das hat dann in der Tat nichts mit Politik zu tun.

Tatsache ist das es immer noch Buttons bei Zardoz gibt und zwar 100 mal so viele wie die, die ich dort ausstellen durfte. Das dieses 10% Minnizugeständnis nun auch zurückgezogen wurde spricht doch Bände. Völlig unpolitisch und ein Grund sich gegen mich zu stellen?

Intressant ist der Unterschied zwischen den Indymedianutzern und den Menschen die ich in der "Realwelt" treffe. Wo in der "Realtwelt" auch noch zu unterscheiden ist zwischen dem zu 90 % gegen mich gerichteten "Schwarzen Block" und anderen..

Ich beziehe meine Ergänzung nur auf die einzige angeblich "inhaltliche" - gehe bis zum Lesen der "nicht inhaltlichen" erst mal davon aus, das sich diese alle gegen mich richten.

Falls nicht melde ich mich gleich nochmal.

PS: Bezeichnend in der Rufmordkampagne gegen mich ist auch, das auch in diesem Artikel wieder wie gewohnt ALLE Tags von Indymedia entfernt wurden, damit der Artikel möglichst nicht gefunden wird.

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Verstecke die folgenden 10 Kommentare

wer sich mit einem

antifa 15.11.2009 - 00:17
button "gegen faschismus" schmückt, sollte selbigen nicht verfallen. wie schwachsinnig sind den boykottaufrufe, nur weil man nicht auf linie ist.

......

locust 15.11.2009 - 00:58
holger, halt doch endlich mal den sabbel. deine geschichte ist quark, wie fast immer! ich war im zardoz, als du da warst, dementsprechend wirst du wissen, das die aktion nicht wie von dir geschildert verlief und anstoss ganz sicher nicht ein durchgestrichenes hk war!wiese pisst du eigentlic permanent leuten ans bein? scheint n hobby von dir zu sein.....nebenbei bemerkt, deine buttons sind in der tat zu mindestens 90% scheisse, damit solltest du dich mal abfinden und nicht alle als irgendwie "zumindest nicht gegen rechts" oder was auch immer defamieren, die dir sagen, dass sie deinen rotz nicht haben wollen.....mal kopp anschalten langsam, es nervt!

selbstdarstellung nervt

ulf 15.11.2009 - 03:24
...und die buttons sind echt scheisse. boykottaufrufe wie dieser sind dumm und sinnlos. zardoz ist trotzdem ein kackladen, weil einfach überteuert wie sau und vor allem geben sie für 2nd hand-ware mit glück n appel und n ei und verticken den kram mit so ca. 500-1000% gewinn. aber all das hat auf indymedia nix zu suchen. aber ist ja samstagnacht. da sind die mods wohl feiern...

scheiß promenaden

muenger 15.11.2009 - 10:12
auch wenn das schanzenviertel nicht jedermanns sache ist, auch ohne yuppies...
was soll dieser schwachsinn wieder. da kann wiederum nur eine ideologische,
verirrte bewegung hinter stecken. ich kenn diese buttons mein
leben lang. es kann doch nicht war sein, obwohl ich gar nicht weiß, was zardos
ist. ich hoffe radio fsk greift den fall mal auf, die gentrifizierung wird
gestopt, und haffmann wird endlich rehabilitiert...

profil

neu 15.11.2009 - 14:49
rose ?

Boykottiert Holger Halfmann!

nicht schon wieder 15.11.2009 - 15:51
Antifa-Buttons werden eh nicht bei Zardoz, Button-Holgi oder H&M gekauft, sondern in Szene-Infoläden wie beispielsweise dem Schwarzmarkt (Kleiner Schäferkamp 46, 3 Min. von S-Sternschanze). Das dort damit verdiente Geld fließt zu 100 Prozent in Antifa-Strukturen und nicht in die Südsee-Urlaubskasse eines nervigen Möchtegern-Schanzenkönigs.

Retter???

ich 15.11.2009 - 18:07
Wer oder was wird eigentlich durch deine Retter FC St.Pauli (bzw die anderen beiden Varianten) gerettet? Dein nächster Azoren-Urlaub? Ich unterstelle mal, das der FC St. Pauli nichts an den buttons verdient.

und deswegen

Yuppie 15.11.2009 - 18:32
und deswegen: die gentrifizierung vorantreiben, damit button-heinis wie holger abhauen und mensch endlich seine ruhe hat.

schluss mit ekligen button verkäufern!

ich kauf nur noch bei zardoz!

: ) 16.11.2009 - 14:18
juhuu!

Buttons sind in der Tat zu 90 % Scheisse

Holger Halfmann 18.11.2009 - 13:03
10 % der alternativen (?) Menschen sehen das so. Gute Nacht Deutschland bei diesen.
90 % aber nicht - ich hab schlieslich die Leute vor der Flora ALLE gefragt - einzeln!

Der Button mit dem durchgestrichenen Hakenkreuz wurde EXPLIZIT vom Zardoz Betreiber herausgestellt als Schwachsinnig. ICH SCHWÖRE, das er SO WAR!