Großer Wahlkampfauftakt der NPD Nienburg

Autonome Antifakoordination Weser-Leine 27.10.2007 14:55 Themen: Antifa
Erfolgreicher Wahlkampfauftakt?
Die NPD Verden / Nienburg glänzt wieder einmal mit einem großen Infotisch und drei wunderschönen Exemplaren des Nationalen Widerstandes in der Nienburger Innenstadt.
Am Samstag, den 27. Oktober 2007, begann der Wahlkampf der NPD Nienburg mit einem "erfolgreichen" Infotisch.
Mit etwa einer viertel Stunde Verspätung bauten 3 "Aktivistien" der NPD Nienburg / Verden gegen 09:15 Uhr einen "Infotisch" in der Nienburger Innenstadt auf, welcher aus einem NPD-Sonnenschirm und einem runden Tischchen bestand.
Die Herren, welche sich dort versammelt hatten, waren - welch Überraschung - Sven Wellhausen, Matthias Schultz (Winnie Pooh) und Niels Fortmann.
Bei herrlichem Wetter, grauem Himmel und winterlichen Temperaturen standen die drei um ihren Tisch im Kreis.
Anfangs unbehelligt und von vorbeieilenden Passanten vollkommen ignoriert, guckten sie ziemlich dumm aus der Wäsche, als auf einmal mehrere Antifas sowie ein Haufen Bürger auf sie zukamen und anfingen, sie "anzusprechen".
Auf Grund eines sehr präsenten Staatsschutz-Beamten (Nein, er war natürlich unauffällig wie immer), schien es doch ein wenig riskant, den Infotisch etwas frühzeitig "abzuräumen". Ganz davon ab waren es die 3 Witzfiguren auch nicht wert, mehr als nur ein paar blöde Sprüche und die sowieso vorhandene Scham über sich ergehen lassen zu müssen.
Ein paar der Bürger fingen an, mit Straßenkreide Sprüche vor die Nazis zu schreiben (siehe Fotos).
Die später eintreffende Polizei wurde von den bitter beleidigten Nazis dazu genötigt, eine Anzeige wegen Beleidigung aufzunehmen. Man wollte sich anscheinend nicht als "reinrassige Affen" bezeichnen lassen...(wohl nur "Affen"?!)
Auf verbale Provokationen der anwesenden Antifas wurde mit beschämtem Weggucken oder vereinzeltem "Halt die Fresse" reagiert. Man konnte den Nazis gradezu ansehen, wie unangenehm es ihnen war, dort rumzustehen, und einfach nur ausgelacht zu werden.
Sven Wellhausen schien der Chauffeur dieses Tages gewesen zu sein, welcher auch glatt seinen dunkel grünen Opel Astra (VER-AB868) in der Fußgängerzone parken musste, und am Ende des Tages einen doppelten Strafzettel wegen Falschparkens erhielt. Das höhnische Gelächter der anwesenden AntifaschistInnen tat er mit einem weinerlichen "Das ärgert mich garnich!" ab...
Das Angebot der Antifaschisten, den Nazis beim Abräumen ihres Tischen behilflich zu sein, wurde mit "bösen" Worten und dummen Blicken abgelehnt und der Rückzug relativ eilig angetreten.
Beim Wegfahren weigerte Sven Wellhausen sich, zwei der Antifaschisten anzufahren, schrammte fast eine Wand und sagte blitzmerkerisch: "Das wollt Ihr doch nur!"

Fazit des erfolgreichen Wahlkampfauftaktes der Nazis in Nienburg:
3 Stunden in der Kälte stehen, sich fotografieren und beleidigen lassen, keinen einzigen Flyer verteilen!!!! und am Ende noch nen Strafzettel erhalten.

Dazu kann man nur sagen:
Ihr wart es nichtmal wert, Euch samt Tisch umzurocken, Ihr seid einfach nur eine Lachnummer. Danke für diesen amüsanten Samstag Vormittag.

~Hasta la Vista, Nationalista~
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

http://de.indymedia.org/2006/12/164111.shtml

Reko 27.10.2007 - 18:27
Hier  http://de.indymedia.org/2006/12/164111.shtml gibts mehr Infos über die Nienburger Jungs...

Naja

Bernd 28.10.2007 - 15:35
Für mich ist das hier kein bisschen lächerlich sondern spielgelt doch nur den augenblicklichen Höhenflug der Nazis wieder. Sind sie sonst noch mit mindestens 10 weiteren Faschos gerade aus den freien Kameradschaften zum Schutz aufgetreten, trauen sich die braunen Kameraden jetzt sogar alleine (bzw. hier zu dritt) aus dem Haus. Gut das genügend Antifas vor Ort waren und schlimmeres verhindern konnten.

Brauner Kleinkrieg

http://zuender.zeit.de/2007/43/npd 28.10.2007 - 16:52
Zank in der Partei, Bundesparteitag gescheitert und nun auch noch neue Anläufe zum Verbotsverfahren. Es sieht nicht gut aus für die NPD.

Es handelt sich um einen Frontalangriff. Mitten in Hamburg bietet die NPD am Freitag alles auf, was bei ihr Rang und Namen hat: NPD-Parteichef Udo Voigt, Generalsekretär Peter Marx sowie zahlreiche Funktionäre aus ganz Norddeutschland und Berlin werden reden. Die Rechtsextremen beabsichtigen außerdem unter dem Motto „Hände weg von der NPD!“ Demonstrationen gegen den beginnenden Bundesparteitag der SPD, auf dem die Sozialdemokraten erneut ein Verfahren anschieben wollen, um die rechte Partei zu verbieten.

Eigentlich hatten die Rechtsextremisten selbst an diesem Wochenende ihren Bundesparteitag geplant. Einzig: Alle Vermieter verweigerten einen geeigneten Saal. Da halfen auch Klagen vor Gerichten nicht. Der Parteitag musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Im vergangenen Jahr war das noch ganz anders. Mitten in Berlin hatten sich da hunderte Rechtsextremisten versammelt. Die Öffentlichkeit staunte über disziplinierte Nazis in ordentlichen Hemden und blonde Hostessen, die Pressevertreter freundlich - aber bestimmt - auf die zahlreichen Verbote hinwiesen. Um das diesjährige Desaster um den Austragungsort zu kaschieren, mobilisieren die Rechten nun groß für Hamburg und das Stören der SPD. Doch nicht nur deswegen. Sie haben tatsächlich Angst vor einem neuen Verbotsverfahren. Und das zu Recht.

Neonazis vergrößern ihre Macht

Denn in den vergangenen Monaten bauten radikale Neonazis in und im Umfeld der NPD ihre Macht aus. In den meisten Bundesländern geht nichts mehr ohne die sogenannten „Freien Nationalisten“ – Neonazis, die nicht in der Partei organisiert sind oder jüngst erst eintraten. Sowohl im Wahlkampf, als auch bei Aufmärschen - die NPD ist auf diese ultra-radikalen Kräfte angewiesen.

Das bringt Probleme mit sich. Die NPD bemüht sich nach außen um ein bürgerliches Image, um Wähler aus der Mittelschicht zu gewinnen. Vielen Neonazis passt das nicht. Sie bezeichnen sich als „Autonome Nationalisten“ und kopieren den Kleidungsstil und die Aktionsformen der linken Szene. Bei potenziellen NPD-Wählern aus dem kleinbürgerlichen Milieu gelten die "Autonomen" als „Bürgerschreck“. Ihre Parolen wie „Europa – Jugend - Revolution“ oder „Fuck Authority!“ sowie „Schwarze Blöcke“ auf Demonstrationen kommen bei bürgerlichen Rechtsradikalen überhaupt nicht gut an.

Unterstützung für „Autonome Nationalisten“ unterschätzt

Im Juli bestimmten die „Autonomen Nationalisten“ bei einem Nazi-Aufmarsch in Frankfurt/Main erstmals das Geschehen. Sie hielten sich nicht an die Vorgaben der NPD-Ordner, was laut Augenzeugen sogar zu Handgreiflichkeiten führte. Damit war das Maß für die NPD-Spitze voll. Sie braucht die nachwachsenden Neonazis zwar, um sich als junge Partei präsentieren zu können, doch an die Spielregeln müssen sie sich halten, finden die Parteifunktionäre.

Daher veröffentlichte der Parteivorstand eine deutliche Distanzierung von den „Autonomen Nationalisten“. Doch die NPD-Spitzen hatten die Kräfteverhältnisse offenbar vollkommen falsch eingeschätzt. Im Internet füllten sich die Neonazi-Foren mit zahlreichen Beiträgen und Positionspapieren, die Parteispitzen wurden ausführlich und wüst beschimpft. Gleichzeitig äußerten konventionelle Rechtsextremisten ihre Abneigung gegen den Nazi-Nachwuchs im 80er-Jahre-Retro-Look.

Hier zeigte sich anschaulich, was es bedeutet, dass die rechtsextreme Bewegung in Deutschland vielschichtiger geworden ist: Kleinkriege zwischen politischen Strömungen und verschiedenen Subkulturen. Einige Experten sprechen – in Anlehnung an die erbitterten Auseinandersetzungen in der linken Bewegung in den 80er Jahren - bereits von „Realos“ und „Fundis“ bei den Rechten.

Spagat zwischen rechts und ganz rechts

So sitzt die NPD-Parteiführung zwischen den Stühlen: Sie will sämtliche Kräfte in ihrer „Volksfront von rechts“ bündeln. Und das muss sie auch, um in den alten Bundesländern überhaupt eine Chance zu haben. Beispiel Niedersachsen, wo die NPD 1964 gegründet worden war: Derzeit konzentriert sie ihre gesamten Kräfte auf die Landtagswahl im Januar 2008. Und ist dabei auf die „Freien Nationalisten“ angewiesen. Gerade erst hatte der niedersächsische NPD-Spitzenkandidat Andreas Molau, ein ehemaliger Waldorfschullehrer, einen internen Machtkampf mühsam beruhigt. Dieser droht nun nach den Auseinandersetzungen zwischen NPD und „Autonomen Nationalisten“ wieder aufzubrechen.

Daher legte die NPD-Führung um Parteichef Voigt und Generalsekretär Marx eine beeindruckende Rückwärtsrolle hin: Beim pompös aufgezogenen Wahlkampfauftakt der NPD-Niedersachsen in Hannover wollte sie von ihrer Distanzierung zu den „Autonomen Nationalisten“ nichts mehr wissen. Die Medien waren mal wieder schuld. Sie hätten den vermeintlichen Zwist inszeniert, hieß es.

Feindliche Übernahme oder Integration?

Nicht nur in Niedersachsen, auch in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern, wo die NPD im vergangenen Jahr Wahlerfolge erzielte, sind NPD und militante Neonazis so eng miteinander verwoben, dass Beobachter nicht erkennen können, wer eigentlich die Richtung vorgibt. Die Frage sei, ob „die NPD überhaupt noch handlungsfähig ist - oder nur noch von den jungen Nazis getrieben wird“, meint der Rechtsextremismus-Experte Andreas Klärner von der Universität Rostock. Auch Verfassungsschützer und Journalisten beobachten eher eine Übernahme der NPD durch junge Neonazis, als eine Integration, von der die NPD-Spitze redet.

Daher könnte es für die NPD tatsächlich eng werden, sollte es ein erneutes Verbotsverfahren geben. Die jungen Neonazis dokumentieren durch ihr Auftreten und ihre Parolen offen, inwieweit die Partei aggressiv-kämpferisch gegen die Freiheitlich-demokratische Grundordnung eingestellt sind. Gleichzeitig wächst die Anzahl der Politiker und Experten, die sich wegen der Radikalisierung der NPD für ein erneutes Verbotsverfahren aussprechen. Ob dies allerdings politisch sinnvoll ist, das haben Politik und Öffentlichkeit bislang nicht ausreichend erörtert.

Laaa.... 29.10.2007 - 15:37
am 22.November hat ruft die NPD Vechta zu einer Kundgebungung auf dem Europaplatz/Vechta auf.
Gegendemonstrationen/Kundgebung sind noch im Plenum...

Runter vom Sofa, ab nach Vechta !!!

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Verstecke die folgenden 23 Kommentare

Lob an Rechtschreibung...

OnkelHotte 27.10.2007 - 15:10
hmm reinrassig wird aber klein geschrieben ;)

@ Onkel Hotte

Prince 27.10.2007 - 15:26
...Aber doch nicht am Anfang eines Satzes...
Oder nach einem Doppelpunkt...
Erst denken, dann posten ;)

Affentheater Rechtschreibung

Duden 27.10.2007 - 15:43
Nach einem Doppelpunkt wirds aber groß geschrieben, du Affe.

...

reneth 27.10.2007 - 16:16
ist zwar nicht besonders wichtig, aber trotzdem:
es heißt "hasta la vista nacionalista" und nicht "Hasta la Vista Nationalista"

NOS-Spacken

Jan 27.10.2007 - 16:21
Waren keine NOS-Spacken vor Ort?
Wundert mich das sich Schultz und seine Affen da ohne ihre Kraken-Elite hintrauen.
Haben doch jetzt alle genug Zeit wo man keine Arbeit oder Ausbildung mehr hat hat doch auch was gutes Jungs.
Waren sonst Nazis in der Gegend?
Haben die 3 Lachnummern Fotos von den Antifas oder Bürgers gemacht?
Warum hat das Auto noch alle 4 Räder? :-D

Super Aktion, Leute.
Ich denke ihr hättet mehr spass gehabt wenn die NOS sich nich so ans Arbeitslos sein gewöhnt hätte und deswegen das ausschlafen so genießt (oder doch das saufen?!)

Weiter so!

@ reneth

---- 27.10.2007 - 16:23
kommt ganz auf die Sprache an. es gibt auch "Nationalista".
ausserdem is das Haarspalterei ;D

@alle

Jerry Only 27.10.2007 - 16:28
Oh ja, pisst euch wegen der Rechtschreibung zu!!!
Super, einfach Super!!
Ey gehts noch?!? :[

Wunderbar dämlich

alte Schule 27.10.2007 - 16:28
Daß sich die Antifa derweil in einer organisatorischen Unsicherheit bewegt ist allerorten bestätigt. Spürbar wird dieser Totentanz auch und gerade durch solche stumpfsinnigen Artikel selbsternannter „Autonomer Antifas“. Geht es einigen denn mittlerweile nur noch darum ihre individuellen Obliegenheiten mit Nazis zu meistern, um sich dann im Abwägung gegenüber eben diesen Nazis, die es dann plötzlich doch „nichtmal wert“ waren angegriffen zu werden, in Erfolg zu sonnen? So etwas hat nichts mehr mit Antifaschismus zu tun. Viel mehr mit Mackertum und Verbalradikalität, mit viel Wind um nichts und wenig emanzipatorischem. Damit endlich wieder neue Substanz innerhalb der Antifa entstehen kann, ist eine Diskussion über die Zukunft einer antifaschistischen Bewegung unerlässlich, um nicht solcher Idiotie wie hier zu verfallen. Ich verweise auf das Diskussionspapier der Kampagne „NS-Verherrlichung stoppen!“:  http://ns-stoppen2.nadir.org/?p=106

@ alte Schule

.-.-.-.- 27.10.2007 - 16:37
Für was, um alles in der Welt, hälst du dich?
"Wahrer Antifaschismus", "falscher Antifaschismus", schießmichtot?!
Was für ein gequirlter Scheiß ist das denn bitte?
Wenn die Leute, die vor Ort waren (und ich denke mal, dass du NICHT zu ihnen zählst!) entschieden haben, dass es sich 1. nicht lohnt, Gewalt anzuwenden, und 2. dass man die Nasen einfach auslachen kann, ist das doch vollkommen korreckt!
Was wünschst du dir denn, so ganz "Old School" mäßig?
Ignorieren von Infotischen?
Blindes, gewaltgeiles Draufkloppen, um schön die Bürger zu verschrecken?
Genau wegen solchen Spinnern wie dir spaltet sich die Szene immer und immer mehr.
Wenn du dir zu fein bist, dich an solchen unspektakulären Aktionen zu beteiligen, dann lass es halt, sitz daheim am PC und pöbel Leute an.
Allerdings ist DAS auch nicht der "wahre Antifaschismus", du Lappen.
So ein großkotziges Gehabe ist echt das letzte, du solltest dich was schämen.
Pfui.

@.-.-.-.-

Jerry Only 27.10.2007 - 16:52
Immer die gleiche Scheiße hier!!!
Bla, Bla, BLa, Bla, Bla...

@ .-.-.-.-

zwerghase 27.10.2007 - 16:53
ich glaube es ging alte schule gar nicht mal nur um die aktion, sondern auch um den artikel, der wirklich nicht besonders pralle ist. aber leuten, den mund zu verbieten, wenn sie kritisieren, geht gar nicht! und bei dem artikel ist kritik mal sowas von angebracht. also einfach mal durchatmen und kritik annehmen, anstatt unsachlich zu werden. schon erstaunlich einfach wie deine beissreflexe funktionieren.

Zitat

0,0 27.10.2007 - 16:57
"Dazu kann man nur sagen:
Ihr wart es nichtmal wert, Euch samt Tisch umzurocken, Ihr seid einfach nur eine Lachnummer. Danke für diesen amüsanten Samstag Vormittag."

Leute, mal ehrlich, wie tief wollt ihr sinken? Wer nicht begriffen hat, dass Nazis keine Lachnummer sind, sollte besser auf Altermedia posten.

@ 0,0

Lachnummer 27.10.2007 - 17:05
Wer sich das Bild das dem Artikel beigefügt ist anschaut, weiß aber leider, dass die 3 dort abgebildeten Persönchen definitiv Lachnummern sind.
Wer dort stundenlang steht, und keinen einzigen Flyer loswird, und sich von Bürgern lächerlich machen lassen muss, ist es nicht wert ernst genommen zu werden, oder?
Da ist ein herzhaftes Lachen um vieles angebrachter also pseudo-militantes Rumgeprolle und Gewalt.
Ihr solltet alle mal die Sonnenbrille absetzen, das Palituch abnehmen und ein wenig von der "ich bin der böse Antifa"-Schiene runterkommen.

Nazis auslachen!

@ Lachnummer

Antifa 27.10.2007 - 17:35
Wenn du das ernst meinst tust du mir leid. Deine deutsche Hippiemoral ist widerlich. Die drei Nazis mögen vielleicht lustig aussehen, aber sich daran aufzugeilen, so wie du es tust, ist erbärmlich. Die drei gehören der militanten Naziszene an. Vielleicht denkst du anders, wenn sie mal wieder an Gewalttaten beteiligt sind.

will wissen

wissbegieriger 27.10.2007 - 18:10
Was ist denn da nun los? Denke das sich die NOS aufgelöst hat? Oder nicht? Wer gehört denn alles zur NOS? Wird alles immer unübersichtlicher!

@ Autonome Antifakoordination Weser-Leine

Nienburger 27.10.2007 - 18:50
Tolle Koordination! Wir wußten von nix!

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

vergessen^^ 27.10.2007 - 19:05
Zum Thema Affen: "reinrassige Halbaffen" wäre ja schon semantisch falsch^^

Staatsschutz? WTF? Vor solchen erbärmlichen Gestalten braucht ja nichmal dieser Staat hier geschützt zu werden...

btw...der Alte unter den 3 Witztfiguren sieht dem Worch recht ähnlich.

ablenkung

eine 27.10.2007 - 19:56
war nur ne ablenkung, die haben tage zuvor flyer verteilt mit text sozial geht nur national

rofl

rastabuster 27.10.2007 - 19:59
das geschäft im hintergrund: "United colors of beneton"

Lachen

oder nicht...? 27.10.2007 - 21:47
Gerne darf man die Spacken auslachen, ihnen Peinlichkeiten bereiten... Aber man muss sich stets im Klaren sein (das gelingt hier nicht Allen!) dass es ein gefährlicher Haufen bleibt und dass es einem nicht gut ansteht, alles und jeden aufgrund seiner -wenn auch hier widerwärtigen - abweichenden Ideologie in den Dreck zu ziehen! "Old school" u.a. sind nervig und noch nicht in der Realität angekommen! Wenn tatsächlich Bürgis es waren, die denen gezeigt haben, wo der Pfeffer wächst, ist es das Beste, was den Spacken passieren konnte (hahaha): dann begreifen die vielleicht, dass sie wirklich absolut unerwünscht sind! Abräumen etc. ist eins von vielen Mitteln, aber nicht immer das Beste! Übrigens: nach Doppelpunkt darf man je nach Intention klein oder groß schreiben. Ich für meinen fall jedenfalls finde die Sprachdiskussionen hier immer recht witzig. Entscheidend ist, was man möglichst Vielen auf Anhieb verständlich mitteilen will. Darum gehts doch, oder? Dann muss man schon mal ´bissel auf Sprachregeln achten! Dazu, sein di nähmlich, da...

@ rastabuster

ja, UCB 28.10.2007 - 13:35
Das Geschäft im Hintergrund ist United Colors of Benetton. Und? Es wurde übrigens auch bekannt durch seine rassistischen Werbe-Kampangnen...

Was mich wundert: Wo ist Siedbürger, der ja in Husum bei Nienburg wohnt? Der hatte wohl was anderes vor...

schade

auch schade 29.10.2007 - 15:34
ja schade leute das die "connection" mal wieder nicht so geklappt hat,
beim nächsten mal einfach mal paar e-mails/sms verschicken...
grüße,
a.s.

@ Laaa....

Klugscheißer 30.10.2007 - 12:34
Die NPD-Kundgebung in Vechta ist nicht am 22. sondern am 17. November, ab 13 Uhr. Vormittags will die gleiche Truppe in Georgsmarienhütte kundgeben.