Neue homepage zum Verfahren gegen mg

Paragraphenamazone 17.08.2007 00:00 Themen: Repression
Seit heute (13. Aug.) gibt es eine neue homepage zum Verfahren gegen vermeintliche Mitglieder der militanten gruppe. Dieser blog ist aus der Überlegung entstanden, daß diejenigen, die Soli-Arbeit für die neuen 129a-Gefangenen machen oder sich öffentlich zu den Verhaftungen äußern, eine eigene Verantwortung haben, sich über die Linie ihrer Solidaritäts-Arbeit zu verständigen. Um eine solche Diskussion führen zu können, wurde der blog eingerichtet.
Seit heute gibt es eine neue homepage zum Verfahren gegen vermeintliche Mitglieder der militanten gruppe. Dieser blog ist aus der Überlegung entstanden, daß diejenigen, die Soli-Arbeit für die neuen 129a-Gefangenen machen oder zukünftig machen wollen, oder sich öffentlich zu den Verhaftungen geäußert haben und weiterhin äußern wollen, eine eigene Verantwortung haben, sich über die Linie ihrer Solidaritäts-Arbeit zu verständigen und nicht abwarten können, bis es den Gefangenen unter den Bedingungen der Haft möglich ist, einzeln oder gemeinsam Erklärungen abzugeben. Denn bewußt oder unbewußt wird ohnehin diese oder jene Linie festgelegt.
Um eine solche Diskussion führen zu können, wurde der blog eingerichtet. Entsprechend steht nicht nur allen Interessierten die Möglichkeit zur Verfügung, die bereits eingestellten Beiträge zu kommentieren. Registrierte NutzerInnen können auch selbst neue Beiträge in den blog einstellen. Zur Registrierung ist ausschließlich die Angabe einer e-mail-Adresse nötig, an die das Paßwort gesandt werden kann. Die Registrierungsnotwendigkeit ist einerseits den gegebenen technischen Bedingungen geschuldet, hat aber für alle Beteiligten auch den Vorteil, daß der jeweils eigene Nickname (durch das Paßwort) geschützt ist und nicht von anderen genutzt werden kann.
Mit dieser Ausrichtung auf Diskussion versteht sich diese Seite bewußt als Ergänzung, aber nicht als Konkurrenz zu Seiten die (bisher) anscheinend eher auf Information und Dokumentation ausgerichtet sind.
Der erste Beitrag, der auf der homepage veröffentlicht wurde, schlägt vor, zwei Gesichtspunkte in den Mittelpunkt der weiteren Arbeit zu stellen:
1. sollte unbedingt eine Spaltung in ‚unschuldige Wissenschaftler’ und ‚schuldige Täter’, vermieden werden, die sich in einigen der bisherigen Stellungnahmen andeutet.
2. sollten alle Erklärungen von Verteidigung und Soli-Initiativen darauf ausgerichtet sein, den Beschuldigten, insb. den Gefangenen, die sich nur unter erschwerten Bedingungen äußern können, einen möglichst großen Spielraum für unter Umständen von ihnen gewünschte politische Erklärungen offen zu halten. D.h.: Alle – wahrscheinlich auf bloßen Spekulationen beruhenden – Erklärungen wie :
++ Der versuchte Brandanschlag in Brandenburg sein „augenscheinlich“ (Argument? Indiz?) von „einen zufällig
zustande gekommenen, losen Zusammenschluss von Personen“ verübt worden (Volker Ratzmann, Grüner Fraktionschef in Berlin;  http://www.taz.de/index.php?id=digi-artikel&ressort=ba&art=2706&no_cache=1)
++ Der versuchte Anschlag war nicht dazu „bestimmt“ (JuristInnen-Sprache für: ‚sollte nicht dazu dienen’) den Staat (erheblich) zu schädigen (impliziert in der Erklärung der Verteidigung;  http://soli.blogsport.de/2007/08/02/presseerklaerung-der-verteidigung/)
sollten vermieden werden.
Als Minimalkonsens für die Soli-Arbeit wird die Forderung „Delete 129a“ vorgeschlagen. Das sei die Forderung, die sowohl den Beschuldigten dient, gegen die die Bundesanwaltschaft reine Gesinnungs- und Kontaktschuld-Verfahren betreibt, als auch denen, die auf dem MAN-Firmengelände festgenommen wurden. Sie lasse sich sowohl mit linksradikalen oder revolutionären als auch mit liberal-demokratischen Argumenten begründen. Sie arbeite am ehesten einer Spaltung in ‚unschuldige Wissenschaftler’ und ‚schuldige Tätern’ entgegen. Denn, indem die Bundesanwaltschaft das Verfahren gegen die drei bei MAN-Festgenommen als 129a-Verfahren betreibe, stehe auch bei ihnen nicht die konkrete Tat, sondern die Gesinnung bzw. der politische Wille im Zentrum der Beschuldigung. Es wird vorgeschlagen: Die Soli-Arbeit und die Arbeit der Verteidigung sollten darauf ausgerichtet sein, den Gefangenen gerade nicht zuzumuten, sich von ihrem politischen Willen (sei dies der der militanten gruppe oder ein anderer) zu distanzieren.
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

"Offizielle" Website

einstellungssache 13.08.2007 - 22:02
Soli-Arbeit sollte nicht ohne die Rückkopplung an die Betroffenen gemacht werden und nicht jeder Scheiß sollte öffentlich diskutiert werden. Hier die "offizielle" Website:

 http://einstellung.so36.net

Weiterer Anschlag

... 13.08.2007 - 22:33
Dem TV zufolge gab es einen weiteren Anschlag der mg. Haben die das jetzt aus dem Knast raus gemacht? Oder muss die Polizei zugeben, daß Unschuldige als Bauernopfer sitzen?

zu agent "Sicherheit"

Rat 18.08.2007 - 22:14

Vollständige Sicherheit hat auch der nicht, der nie das Bett verläßt.

Aber wer nicht nur lamentieren will, kann was für seine Sicherheit tun:

 http://de.wikipedia.org/wiki/Anonymizer

Auto... - was?

weiter 19.08.2007 - 08:04

## Es gibt also eine "offizielle" Webseite! Es gibt verschiedene Webseiten. Und seit wann brauchen Autonome eine "offzielle Wahrheit"?

## "erst mal mit den Betroffenen rückkoppeln". Hieß es nicht eben noch "Wir alle sind § 129a"? Doch nicht so ernst gemeint - die Parole?

## Die aktuell HAUPT-Betroffenen sitzen im Knast (hat sich vielleicht 'rumgesprochen, oder?), und wollten oder konnten sich bisher noch nicht öffentlich äußern.
Trotzdem wurde (und mußte begonnen werden) mit der Soliarbeit - auf eigenes Risiko.
Auch die Leute, die die "offizielle" Webseite betreiben, handeln auf eigenes Risiko; auf der Grundlage von selber denken - auch wenn sie es vielleicht nicht so deutlich sagen.

Und es ist nicht schlecht, daß Leute auf eigenes Risiko handeln - gut wäre nur, wenn sie dabei auch diskussionsbereit wären und ihre Argumente miteinander austauschen würden.

Warum verstecken sich Leute hinter den Gefangenen oder allenfalls halb zutreffenden Sicherheitsbedenken (s. die Ergänzung von Rat) anstatt einfach mal ein paar Argumente in die Diskussion zu werfen?

Was ist neu auf diesem blog?

Paragraphenamazone 23.08.2007 - 17:40


Seitdem wir vor einer Woche angefangen haben, sind hier - außer den Beiträgen im eigentlich blog - einige weitere Sachen hinzugekommen. Wir wollen insbesondere auf folgendes hinweisen:

++ In der Rubrik Doku/Recht
einige Text zum Verhältnis von § 129a und Grundrechten, insbesondere eine Zusammenstellung aller Vorschriften in Strafprozeßordnung, Gerichtsverfassungsgesetz und Kontaktsperregesetz, die sich ihrerseits auf den § 129a Strafgesetzbuch beziehen.
Außerdem einige theoretische Beiträge, die vielleicht den Eröffnungsbeitrag auf diesem blog etwas zusätzlich erläutern und untermauern können.
Schließlich einen längerer Text von Gefangenen aus der Action Directe zum Rechtssystem.

++ Die Links in der rechten Randspalte wurden erheblich erweitert.

++ Die Rubrik “§Amazone” enthält eine backlist, der hier und an anderer Stelle von von §Amazone veröffentlichten Texte.

++ Die Beiträge in dem blog sind jetzt sieben thematischen Kategorien:


Kategorien

* Allgemein (7)
* Aussageverweigerung (6)
* Diskussion (17)
* English (2)
* Off Topic (1)
* Technik (3)
* Termine / Es gibt nichts Gutes, außer frau tut es (4)

zugeordnet.

Fortsetzung:

 http://delete129a.blogsport.de/2007/08/20/was-ist-neu-auf-diesem-blog/

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Verstecke die folgenden 4 Kommentare

wie sicher ist eure website

agent 13.08.2007 - 22:44
agent hört mit.vieleicht solltet ihr nicht eine allzubreite öffentlichkeit suchen.
die site wird sicherlich 25 h am tag observiert.

Trefft euch doch mal

icke 13.08.2007 - 22:51
Trefft euch doch mal im echten Leben, trinkt ein Bier (oder ein Glas Saft), genießt die Sommerluft und diskutiert ein bisschen. Dafür braucht man kein Blog. Geht auch so, wirklich. Danach könnt ihr euch überlegen für wen die Ergebnisse der Diskussion interessant sein könnten oder wem ihr sie unbedingt mitteilen wollt. Sowas ist doch Humbug.

Gute Idee

Daniel W. 18.08.2007 - 12:05
Habe ich gleichmal in meine Blogroll aufgenommen.

Lass Euch nicht von den "Ewiggestrigen" vergraulen, es ist wichtig, das wir versuchen viele Wege der Kommunikation zu nutzen. Ein Blog kann da durchaus dazu gehören und trotzdem notfalls anonym geführt werden. Wenn mit dieser arbeit die Thematik 129a nur 100 weiteren Leuten nahe gebracht wird, dann hat es sich schon gelohnt.

Um das mit einem Zitat von Ernst Thälmann aus dem Jahre 1925 zu unterstreichen, der heute vor 63 Jahren von den deutschen Faschisten ermordet wurde:

"Die Revolution ist aus! - so frohlocken SPD und Bourgeoisie. (…)
Die Antwort aus Betrieben und Gewerkschaften, die Antwort der Arbeiter muß die von uns propagierte sein:
Die Revolution lebt!
Sie lebt in der roten Kampffront aller Ausgebeuteten und Unterdrückten(…)!
Die Bourgeoisie wird ihrer Schwierigkeiten nicht Herr. Sie hat Atempausen nur von Gnaden der Ausgebeuteten. Neue Krisen, neue Kämpfe kommen! Die Arbeiterschaft darf nicht blind in sie hineinlaufen, dann läuft sie in den Krieg hinein."

Ein Vorschlag

noch mal weiter 19.08.2007 - 08:15

Es gibt ja noch den anderen Eintrag zu diesem blog:

 http://de.indymedia.org/2007/08/191202.shtml

Dort gibt auch zwei Ergänzungen. Ich kopiere die mal hierher, und schlage vor, gesammelt an dieser Stelle weiter zu diskutieren.

1. Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

wie blöde muß man sein
egal 18.08.2007 - 21:47
die dort angegebene seite wird selbstredent vom vs 25h überwacht und alle aufrufenden ip´s gesammelt.

2. Antwort (NICHT unter "Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen" einsoriert)

zu egal: Da gibt es Möglichkeit gegen
auch 18.08.2007 - 21:56
Schon mal was von Anonymizern gehört?
 http://de.wikipedia.org/wiki/Anonymizer
Sollte man vielleicht ganz im allgemeinen benutzen statt Sprüche klopfen.