BFC Berlin,Hooligans,Hells Angels,Neo Nazis
Sehr interessant wie unterschiedlich das Fußball Ost Derby in Berlin und der Polizeigroßeinsatz im Vorfeld,
im Kontext aktueller Debatten: Wahl, Ost-West Debatte, WM 2006, Hooliganism etc kulturell, soziologisch, kriminalistisch... beleuchtet wird.
Die Spannweite reicht von in Teilen fragwürdige Apologetik in der "Jungen Welt" und bei "indymedia", bis zur alarmistischen Panikmache im Boulevard Blatt "BZ".
eine Medienzusammenstellung:
im Kontext aktueller Debatten: Wahl, Ost-West Debatte, WM 2006, Hooliganism etc kulturell, soziologisch, kriminalistisch... beleuchtet wird.
Die Spannweite reicht von in Teilen fragwürdige Apologetik in der "Jungen Welt" und bei "indymedia", bis zur alarmistischen Panikmache im Boulevard Blatt "BZ".
eine Medienzusammenstellung:
benutzte tools:
http://news.google.com/nwshp?hl=de&tab=wn&q=
http://www.excite.de/search/news
http://archiv.tagesspiegel.de/
http://bz.berlin1.de/misc/bz_archiv/arch_start.html
indymedia Suche
http://www.nordostfussball.de/presse/index.php?nshow=all
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Harleys - Hitler - Herrenmode
#65 - Winter 2005
http://www.nadir.org/nadir/periodika/aib/archiv/65/index.php
http://www.nadir.org/nadir/periodika/aib/index.php
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Polizei gegen Diskobesucher: "alles auf den Boden, ihr Fotzen!"
http://de.indymedia.org//2005/08/125980.shtml
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Okkupation eines Vereins
Neonazis, Hooligans, Hells Angels oder rechte Rocker: Der BFC Dynamo ist in den Händen einer berüchtigten Clique. Die Klubführung hütet sich davor, rechte Tendenzen und Gewalt anzuprangern AUS BERLIN ANDREAS RÜTTENAUER
http://www.taz.de/pt/2005/08/23/a0192.nf/text.ges,1
Polizei: Verein soll kooperieren
Nach der Razzia gegen Hooligans des BFC Dynamo hagelt es Schuldzuweisungen. Der Verein fühlt sich als Versuchsobjekt, die Polizei kritisiert mangelnde Kooperation. Zur WM soll alles besser werden VON FELIX LEE
http://www.taz.de/pt/2005/08/23/a0219.nf/text.ges,1
"Wahre Hools interessieren Verbote nicht"
http://www.taz.de/pt/2005/08/23/a0218.nf/text.ges,1
Nach Polizeieinsatz gegen Hooligans: Grünen fordern Überprüfung
Berlin (dpa/bb) - Nach dem Großeinsatz der Berliner Polizei gegen so genannte Fußball-Hooligans hat die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus Innensenator Ehrhart Körting (SPD) zur Überprüfung der Aktion aufgefordert. Die Polizei habe bei diesem Einsatz "offensichtlich jegliches Gespür für die Verhältnismäßigkeit der Mittel vermissen lassen", sagte der parlamentarische Geschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, Volker Beck, am Dienstag. Die Polizei dürfe nicht im rechtsfreien Raum agieren, meinte Beck.
erschienen am 23.08.2005 um 14:48 Uhr
http://www.welt.de/z/newsticker/message.php?channel=pol&keyword=&suche=&nid=374424
http://bz.berlin1.de/z/newsticker/message.php?channel=beb&keyword=&suche=&nid=374424
http://www.abendblatt.de/z/newsticker/ticker.php?channel=pol&nid=373418
Dienstag, 23. August 2005 Geisterfahrt mit Folgen Matthias Wolf
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/476450.html
Vorwürfe nach Polizeieinsatz
Widersprüchliche Angaben zur Zahl verletzter Dynamo-Fans - Beamter soll Hooligans vor Razzien gewarnt haben
von M. Behrendt, A. Lier und S. Schlichting
http://www.welt.de/data/2005/08/23/764320.html
Vorwürfe gegen die Polizei nach Hooligan-Razzia
http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/08/23/titel/774772.html
http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/08/23/berlin/774862.html
23.08.2005, 12:07 Uhr Unverhältnismäßige Gewalt?
Interview, Eberhard Schönberg, Vorsitzender Gewerkschaft der Polizei Berlin
http://www.inforadio.de/radiotoread.do?pid=594&subpage=null&command=detailview&dataid=67689
(die in weiten Teilen völkisch, nationalbolschewistische Junge Welt verteidigt ihre ostdoitschen KammeradInnen)
23.08.2005 Sport Frank Willmann Rechtmäßig hooligalisiert
Der Schutzmann übt für die WM. Vor- und Nachspiel der 0:8-Niederlage des BFC Dynamo
http://www.jungewelt.de/2005/08-23/027.php
Dienstag, 23. August 2005 Kantersieg für 1. FCUnion: 8:0 vor 14000 Zuschauern
Fußball-Oberliga:Festnahmen im Vorfeld des Derbys
http://www.svz.de/prignitzer/newspri/PRIVermischtes/23.08.05/2161530/2161530.html
22.08.05 BFC kommt mächtig unter die Räder 14020 Zuschauer sahen 0:8-Debakel bei Union Von Matthias Koch
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=76834&IDC=6
23.08.2005 BFC Dynamo entlässt den Trainer
Nach 0:8 gegen Union: Piepenburg muss gehen
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/23.08.2005/2004926.asp
23.08.2005 Konzertbesucher mussten laufen
BVG von Sperrungen beim Fußballderby in Köpenick überrascht
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/23.08.2005/2005593.asp
BFC-Trainer Piepenburg nach 0:8 beim 1. FC Union beurlaubt
http://bz.berlin1.de/z/newsticker/message.php?channel=beb&keyword=&suche=&nid=374254
*******************************************************************
Bravo Polizei
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/1.pdf
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050822_pdf/1
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/BZ050822_001_G23S2B0V.1.htm
Heult doch, ihr Hools!
SEK stürmt Disco in Friedrichshain • 180 BFC-Hooligans festgenommen • Fünf Stunden Pinkelverbot (das ist hart, nach soviel Bier)
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050822_pdf/6
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/6.pdf
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/BZ050822_006_GQRS21LJ.1.htm
Toter BFC-Fan wird von den Hooligans als Märtyrer verehrt
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050822_pdf/7
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/7.pdf
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/BZ050822_007_GBCS23VV.1.htm
1.000 Polizisten, 22 rote Hosen, 8 Tore
http://www.taz.de/pt/2005/08/22/a0231.nf/text.ges,1
Fußball-Hooligans GdP-Chef: Einsatz war richtig - aber teuer
Der Polizei-Einsatz gegen Dynamo-Fans in Berlin erhitzt die Gemüter: Betroffene wollen klagen, die Gewerkschaft der Polizei fordert eine Sondersitzung des Innenausschusses, die CDU sieht die Sicherheit zur WM gefährdet. Berlin (22.08.2005, 17:07 Uhr)
http://www.tagesspiegel.de/berlin/index.asp?TextID=53672
Fußball/Kriminalität Polizei verteidigt Anti-Hooligan-Einsatz Stand: 22.08.2005 11:39
http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/vermischtes/beitrag_jsp/key=news3012854.html
Montag, 22. August 2005 Schlagstöcke in der Disko
Andreas Kopietz, Matthias Wolf und Marcel Gäding
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/476180.html
Montag, 22. August 2005 Die Manöver des BFC Matthias Wolf
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/476177.html
22.08.2005 Union Ein Fußball-Fest vor 14020 Fans
DERBY Union gelingt höchster Sieg der Vereinsgeschichte gegen den BFC Dynamo.
Keine Randale während des Spiels M. Bunkus,R. Miller
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/union/91685.html
22.08.2005 Politik Hört doch auf zu jammern! Von Andreas Lorenz
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/politik/91631.html
22.08.2005 Der harte Kern saß schon vor dem Anpfiff im Knast
Als Dynamo bei Union spielte, war es ruhig – doch bereits in der Nacht hatte die Polizei 200 Hooligans festgesetzt
Von Tanja Buntrock
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/22.08.2005/2004319.asp
14 020 Fans beim Derby! BFC-Trainer vor dem Aus 8:0! Union vernichtet Dynamo Von JÜRGEN SCHULZ und ALEX HEINEN
http://bz.berlin1.de/aktuell/sport/050822/union.html
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/43.pdf
http://bz.berlin1.de/archiv/050822_pdf/BZ050822_043_GGGS282M.1.htm
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050822_pdf/43
22.08.2005 Sport Blendgranaten und Schüsse
Der Union-BFC-Ticker – live in jW. Im Kessel: Frank Willmann
http://www.jungewelt.de/2005/08-22/027.php
22.08.2005 180 Festnahmen vor Fußball-Derby
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/22.08.2005/2004734.pnn
22.08.2005 Acht Tore gegen den Rekordmeister
Vor 14 020 Zuschauern an der Alten Försterei bleibt Union beim Sieg über den BFC Dynamo ohne Gegentor
Von Karsten Doneck
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/22.08.2005/2003711.asp
22.08.2005 Dynamo kaputt Vor 14 020 Zuschauern verliert der DDR-Rekordmeister 0:8 beim 1. FC Union
Von Karsten Doneck
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/22.08.2005/2004676.asp
Razzia in Berlin 180 Fußball-Anhänger festgenommen
http://www.faz.net/s/Rub21DD40806F8345FAA42A456821D3EDFF/Doc~E8F63B0BE48D146D7AFDE88A92F4B4798~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/Rub77CAECAE94D7431F9EACD163751D4CFD/Doc~E8F63B0BE48D146D7AFDE88A92F4B4798~ATpl~Ecommon~Scontent.html
22.08.2005 Union macht kurzen Prozess FUSSBALL / 8:0-Kantersieg über den BFC gingen 180 Festnahmen voraus
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10544438/62449/
Polizei stürmt Hooligan-Party
Gezielte Aktion des SEK gegen gewaltbereite Fans von BFC Dynamo - 180 Personen festgenommen
Von Michael Behrendt und Axel Lier
http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/08/22/berlin/774615.html
Union demütigt Dynamo Die Köpenicker gewinnen das Prestige-Duell in der Fußball-Oberliga 8:0
Von Dirk Banse und Sebastian Schlichting
http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/08/22/sport/774658.html
*******************************************************************
21.08.2005 WIEDERSEHEN IN DER OBERLIGA Zwei alte Bekannte aus dem Berliner Osten treffen aufeinander
Willkommen in der Zone
Der Berliner Schriftsteller und BFC-Dynamo-Fan Andreas Gläser hat eine andere Sicht auf die Sache mit dem Derby gegen Union
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/21.08.2005/2003245.asp
Sonntag, 21. August 2005 180 Festnahmen in der Nacht Nachmittags Ruhe beim Ostduell
http://www.n-tv.de/569746.html
Razzia vor Berliner Derby Schlag gegen den harten Kern
Aus Angst vor Ausschreitungen beim Berliner-Derby zwischen den Nordost-Oberligisten 1. FC Union und BFC Dynamo hat die Polizei bei einer Razzia in einer Discothek in der Nacht vor der Partie mehr als 180 Fußball-Anhänger festgenommen.
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200508/21/razzia_berlin.jhtml
Weinrot gegen Hellrot unter Polizeischutz
Heute spielt der BFC Dynamo gegen den 1. FC Union - Dabei handelt es sich um mehr als nur ein Oberliga-Derby: Die Fans sind sich spinnefeind Von Horst Bläsig
http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/08/21/sport/774540.html
21.08.2005 Vorwärts, BFC!
Einst kickte Jürgen Piepenburg beim Armeeklub in Berlin, jetzt will er Dynamo als Trainer wieder nach vorn bringen
Von Karsten Doneck
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/21.08.2005/1999877.asp
Oberliga Kantersieg für Union gegen BFC Berlin (21.08.2005, 17:51 Uhr)
http://www.tagesspiegel.de/sport/index.asp?TextID=53643
Fußball-Lokalderby Polizei nimmt Fußball-Fans des BFC fest Stand: 21.08.2005 17:49
http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/vermischtes/beitrag_jsp/key=news3008629.html
Oberliga Nord Union Berlin demütigt BFC 8:0 vor 14 000 Fans - Zahlreiche Festnahmen im Vorfeld
von Ingmar Höfgen, 21.08.05, 17:08h
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1124624376376
Mehr als 100 Festnahmen vor Berliner Fußball-Derby
Aachener Zeitung - 21. Aug. 2005
Berlin (dpa) - Bei einem Großeinsatz der Polizei in einer Berliner Discothek sind in der Nacht mehr als hundert Anhänger des Fußball- Vereins BFC Dynamo ...
Fußball Union siegt 8:0 gegen den BFC Stand: 21.08.2005 16:42
http://www.rbb-online.de/_/nachrichten/sport/beitrag_jsp/key=news2995483.html
*******************************************************************
NATO schützt WM in BERLIN Im BZ-Interview erklärt Verteidigungsminister Peter Struck sein Sicherheitskonzept für 2006
F. Weckbach-Mara
http://bz.berlin1.de/archiv/050820_pdf/5.pdf
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050820_pdf/5
http://bz.berlin1.de/archiv/050820_pdf/BZ050820_005_G4OS0D6K.1.htm
Das heiße Berlin-Derby gegen Erst gefoult, dann zusammen gelacht Alex Heinen und Oliver Stüber
http://bz.berlin1.de/archiv/050820_pdf/34.pdf
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050820_pdf/34
http://bz.berlin1.de/archiv/050820_pdf/BZ050820_034_GLAS0AN1.1.htm
20.08.05 Polizeiwarnt per Brief
Ermittlungsgruppe Hooligan schreibt vorab potenzielle Gewalttäter der Fußballszene an
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=76789
20.08.2005 Fußball-Derby: 1000 Beamte gegen Hooligans
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/20.08.2005/2000756.asp
1000 Polizisten gegen Hooligans Ausschreitungen beim Oberligaspiel zwischen Union und BFC Dynamo befürchtet
http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/08/20/berlin/774261.html
Union-Präsident will gegen den BFC Fußballfest feiern Von Horst Bläsig
http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/08/20/sport/774312.html
Samstag, 20. August 2005 Animositäten über Generationen
Ein massives Sicherheitsaufgebot soll Krawalle beim Stadtderby zwischen dem 1. FC Union und BFC Dynamo verhindern
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/sport/475736.html
20.08.05 Schmach oder Gedenktafel Oberliga: Brisantes Derby zwischen 1. FC Union und BFC Dynamo
Von Matthias Koch
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=76788
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=76788&IDC=6
Sächsische Zeitung Samstag, 20. August 2005 Hassduell in Ost-Berlin Von Matthias Koch
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=931058
*******************************************************************
Regionalsport 19.08.2005 FUSSBALL-OBERLIGA Massive Polizeipräsenz
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/19.08.2005/1998742.pnn
Endspiel für Piepenburg: Schießt UNION ihn ab? JÜRGEN SCHULZ
http://bz.berlin1.de/archiv/050819_pdf/44.pdf
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050819_pdf/44
http://bz.berlin1.de/archiv/050819_pdf/BZ050819_044_GRTRU208.1.htm
*******************************************************************
"Enormes Gewalt- Potential, rund 1000 Polizisten im Einsatz" Oberliga- ALARM! OLIVER STÜBER
http://bz.berlin1.de/archiv/050818_pdf/49.pdf
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050818_pdf/49
http://bz.berlin1.de/archiv/050818_pdf/BZ050818_049_GHPRSRLF.1.htm
Kommentar Ruiniert nicht den eigenen Verein! Von OLIVER STÜBER
http://bz.berlin1.de/archiv/050818_pdf/BZ050818_051_G8IRSDQT.1.htm
http://bz.berlin1.de/archiv/050818_pdf/51.pdf
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/050818_pdf/51
*******************************************************************
13. August 2005 BKA-PLAN Hooligans sollen Versicherungsschutz verlieren
Um gewaltbereite Fußballfans von Schlägereien abzuhalten, will die Polizei die Daten von Hooligans an die Krankenkassen weiterleiten. Die Kassen könnten dann bei vorsätzlich herbeigeführten Verletzungen den Versicherungsschutz einschränken.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,369540,00.html
*******************************************************************
Otto Schily verspricht für die WM:
Die Stadien werden die
sichersten Orte Deutschlands sein
Von MATHIAS SONNENBERG und WALTER M. STRATEN
Ab heute läuft im TV ein Anti-Randale-Spot der Nationalelf.
In BamS diskutiert der Innenminister mit DFB-Manager Bierhoff und Regisseur Wortmann.
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2005/06/12/deutsche__stadien__sicher/deutsche__stadien__sicher.html
*******************************************************************
Ansonsten aktuell noch viele Artikel über staatliches Vorgehen gegen Hooligans in der Schweiz
http://news.google.com/news?hl=de&ned=de&q=Hooligans&ie=UTF-8




indymedia Suche

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Harleys - Hitler - Herrenmode
#65 - Winter 2005


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Polizei gegen Diskobesucher: "alles auf den Boden, ihr Fotzen!"

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Okkupation eines Vereins
Neonazis, Hooligans, Hells Angels oder rechte Rocker: Der BFC Dynamo ist in den Händen einer berüchtigten Clique. Die Klubführung hütet sich davor, rechte Tendenzen und Gewalt anzuprangern AUS BERLIN ANDREAS RÜTTENAUER

Polizei: Verein soll kooperieren
Nach der Razzia gegen Hooligans des BFC Dynamo hagelt es Schuldzuweisungen. Der Verein fühlt sich als Versuchsobjekt, die Polizei kritisiert mangelnde Kooperation. Zur WM soll alles besser werden VON FELIX LEE

"Wahre Hools interessieren Verbote nicht"

Nach Polizeieinsatz gegen Hooligans: Grünen fordern Überprüfung
Berlin (dpa/bb) - Nach dem Großeinsatz der Berliner Polizei gegen so genannte Fußball-Hooligans hat die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus Innensenator Ehrhart Körting (SPD) zur Überprüfung der Aktion aufgefordert. Die Polizei habe bei diesem Einsatz "offensichtlich jegliches Gespür für die Verhältnismäßigkeit der Mittel vermissen lassen", sagte der parlamentarische Geschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, Volker Beck, am Dienstag. Die Polizei dürfe nicht im rechtsfreien Raum agieren, meinte Beck.
erschienen am 23.08.2005 um 14:48 Uhr



Dienstag, 23. August 2005 Geisterfahrt mit Folgen Matthias Wolf

Vorwürfe nach Polizeieinsatz
Widersprüchliche Angaben zur Zahl verletzter Dynamo-Fans - Beamter soll Hooligans vor Razzien gewarnt haben
von M. Behrendt, A. Lier und S. Schlichting

Vorwürfe gegen die Polizei nach Hooligan-Razzia


23.08.2005, 12:07 Uhr Unverhältnismäßige Gewalt?
Interview, Eberhard Schönberg, Vorsitzender Gewerkschaft der Polizei Berlin

(die in weiten Teilen völkisch, nationalbolschewistische Junge Welt verteidigt ihre ostdoitschen KammeradInnen)
23.08.2005 Sport Frank Willmann Rechtmäßig hooligalisiert
Der Schutzmann übt für die WM. Vor- und Nachspiel der 0:8-Niederlage des BFC Dynamo

Dienstag, 23. August 2005 Kantersieg für 1. FCUnion: 8:0 vor 14000 Zuschauern
Fußball-Oberliga:Festnahmen im Vorfeld des Derbys

22.08.05 BFC kommt mächtig unter die Räder 14020 Zuschauer sahen 0:8-Debakel bei Union Von Matthias Koch

23.08.2005 BFC Dynamo entlässt den Trainer
Nach 0:8 gegen Union: Piepenburg muss gehen

23.08.2005 Konzertbesucher mussten laufen
BVG von Sperrungen beim Fußballderby in Köpenick überrascht

BFC-Trainer Piepenburg nach 0:8 beim 1. FC Union beurlaubt

*******************************************************************
Bravo Polizei



Heult doch, ihr Hools!
SEK stürmt Disco in Friedrichshain • 180 BFC-Hooligans festgenommen • Fünf Stunden Pinkelverbot (das ist hart, nach soviel Bier)



Toter BFC-Fan wird von den Hooligans als Märtyrer verehrt



1.000 Polizisten, 22 rote Hosen, 8 Tore

Fußball-Hooligans GdP-Chef: Einsatz war richtig - aber teuer
Der Polizei-Einsatz gegen Dynamo-Fans in Berlin erhitzt die Gemüter: Betroffene wollen klagen, die Gewerkschaft der Polizei fordert eine Sondersitzung des Innenausschusses, die CDU sieht die Sicherheit zur WM gefährdet. Berlin (22.08.2005, 17:07 Uhr)

Fußball/Kriminalität Polizei verteidigt Anti-Hooligan-Einsatz Stand: 22.08.2005 11:39

Montag, 22. August 2005 Schlagstöcke in der Disko
Andreas Kopietz, Matthias Wolf und Marcel Gäding

Montag, 22. August 2005 Die Manöver des BFC Matthias Wolf

22.08.2005 Union Ein Fußball-Fest vor 14020 Fans
DERBY Union gelingt höchster Sieg der Vereinsgeschichte gegen den BFC Dynamo.
Keine Randale während des Spiels M. Bunkus,R. Miller

22.08.2005 Politik Hört doch auf zu jammern! Von Andreas Lorenz

22.08.2005 Der harte Kern saß schon vor dem Anpfiff im Knast
Als Dynamo bei Union spielte, war es ruhig – doch bereits in der Nacht hatte die Polizei 200 Hooligans festgesetzt
Von Tanja Buntrock

14 020 Fans beim Derby! BFC-Trainer vor dem Aus 8:0! Union vernichtet Dynamo Von JÜRGEN SCHULZ und ALEX HEINEN




22.08.2005 Sport Blendgranaten und Schüsse
Der Union-BFC-Ticker – live in jW. Im Kessel: Frank Willmann

22.08.2005 180 Festnahmen vor Fußball-Derby

22.08.2005 Acht Tore gegen den Rekordmeister
Vor 14 020 Zuschauern an der Alten Försterei bleibt Union beim Sieg über den BFC Dynamo ohne Gegentor
Von Karsten Doneck

22.08.2005 Dynamo kaputt Vor 14 020 Zuschauern verliert der DDR-Rekordmeister 0:8 beim 1. FC Union
Von Karsten Doneck

Razzia in Berlin 180 Fußball-Anhänger festgenommen


22.08.2005 Union macht kurzen Prozess FUSSBALL / 8:0-Kantersieg über den BFC gingen 180 Festnahmen voraus

Polizei stürmt Hooligan-Party
Gezielte Aktion des SEK gegen gewaltbereite Fans von BFC Dynamo - 180 Personen festgenommen
Von Michael Behrendt und Axel Lier

Union demütigt Dynamo Die Köpenicker gewinnen das Prestige-Duell in der Fußball-Oberliga 8:0
Von Dirk Banse und Sebastian Schlichting

*******************************************************************
21.08.2005 WIEDERSEHEN IN DER OBERLIGA Zwei alte Bekannte aus dem Berliner Osten treffen aufeinander
Willkommen in der Zone
Der Berliner Schriftsteller und BFC-Dynamo-Fan Andreas Gläser hat eine andere Sicht auf die Sache mit dem Derby gegen Union

Sonntag, 21. August 2005 180 Festnahmen in der Nacht Nachmittags Ruhe beim Ostduell

Razzia vor Berliner Derby Schlag gegen den harten Kern
Aus Angst vor Ausschreitungen beim Berliner-Derby zwischen den Nordost-Oberligisten 1. FC Union und BFC Dynamo hat die Polizei bei einer Razzia in einer Discothek in der Nacht vor der Partie mehr als 180 Fußball-Anhänger festgenommen.

Weinrot gegen Hellrot unter Polizeischutz
Heute spielt der BFC Dynamo gegen den 1. FC Union - Dabei handelt es sich um mehr als nur ein Oberliga-Derby: Die Fans sind sich spinnefeind Von Horst Bläsig

21.08.2005 Vorwärts, BFC!
Einst kickte Jürgen Piepenburg beim Armeeklub in Berlin, jetzt will er Dynamo als Trainer wieder nach vorn bringen
Von Karsten Doneck

Oberliga Kantersieg für Union gegen BFC Berlin (21.08.2005, 17:51 Uhr)

Fußball-Lokalderby Polizei nimmt Fußball-Fans des BFC fest Stand: 21.08.2005 17:49

Oberliga Nord Union Berlin demütigt BFC 8:0 vor 14 000 Fans - Zahlreiche Festnahmen im Vorfeld
von Ingmar Höfgen, 21.08.05, 17:08h

Mehr als 100 Festnahmen vor Berliner Fußball-Derby
Aachener Zeitung - 21. Aug. 2005
Berlin (dpa) - Bei einem Großeinsatz der Polizei in einer Berliner Discothek sind in der Nacht mehr als hundert Anhänger des Fußball- Vereins BFC Dynamo ...
Fußball Union siegt 8:0 gegen den BFC Stand: 21.08.2005 16:42

*******************************************************************
NATO schützt WM in BERLIN Im BZ-Interview erklärt Verteidigungsminister Peter Struck sein Sicherheitskonzept für 2006
F. Weckbach-Mara



Das heiße Berlin-Derby gegen Erst gefoult, dann zusammen gelacht Alex Heinen und Oliver Stüber



20.08.05 Polizeiwarnt per Brief
Ermittlungsgruppe Hooligan schreibt vorab potenzielle Gewalttäter der Fußballszene an

20.08.2005 Fußball-Derby: 1000 Beamte gegen Hooligans

1000 Polizisten gegen Hooligans Ausschreitungen beim Oberligaspiel zwischen Union und BFC Dynamo befürchtet

Union-Präsident will gegen den BFC Fußballfest feiern Von Horst Bläsig

Samstag, 20. August 2005 Animositäten über Generationen
Ein massives Sicherheitsaufgebot soll Krawalle beim Stadtderby zwischen dem 1. FC Union und BFC Dynamo verhindern

20.08.05 Schmach oder Gedenktafel Oberliga: Brisantes Derby zwischen 1. FC Union und BFC Dynamo
Von Matthias Koch


Sächsische Zeitung Samstag, 20. August 2005 Hassduell in Ost-Berlin Von Matthias Koch

*******************************************************************
Regionalsport 19.08.2005 FUSSBALL-OBERLIGA Massive Polizeipräsenz

Endspiel für Piepenburg: Schießt UNION ihn ab? JÜRGEN SCHULZ



*******************************************************************
"Enormes Gewalt- Potential, rund 1000 Polizisten im Einsatz" Oberliga- ALARM! OLIVER STÜBER



Kommentar Ruiniert nicht den eigenen Verein! Von OLIVER STÜBER



*******************************************************************
13. August 2005 BKA-PLAN Hooligans sollen Versicherungsschutz verlieren
Um gewaltbereite Fußballfans von Schlägereien abzuhalten, will die Polizei die Daten von Hooligans an die Krankenkassen weiterleiten. Die Kassen könnten dann bei vorsätzlich herbeigeführten Verletzungen den Versicherungsschutz einschränken.

*******************************************************************
Otto Schily verspricht für die WM:
Die Stadien werden die
sichersten Orte Deutschlands sein
Von MATHIAS SONNENBERG und WALTER M. STRATEN
Ab heute läuft im TV ein Anti-Randale-Spot der Nationalelf.
In BamS diskutiert der Innenminister mit DFB-Manager Bierhoff und Regisseur Wortmann.

*******************************************************************
Ansonsten aktuell noch viele Artikel über staatliches Vorgehen gegen Hooligans in der Schweiz

Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
"fragwürdige Apologetik" und so weiter
Nachtrag Morgenpost 22.8.
Razzia: Polizei nimmt 180 Hooligans fest
Polizei stürmt Hooligan-Party
Gezielte Aktion des SEK gegen gewaltbereite Fans von BFC Dynamo - 180 Personen festgenommen
Von Michael Behrendt und Axel Lier
Union demütigt Dynamo Die Köpenicker gewinnen das Prestige-Duell in der Fußball-Oberliga 8:0
Von Dirk Banse und Sebastian Schlichting
Hooligans
Klare Botschaft Von Michael Behrendt
Murks
@ Genervter und weitere Interessierte
eine ähnliche Zusammenstellungen von mir, wurde vor längerer Zeit, zu meiner Verblüfung, da ja den Selbstschreib-Essential wiedersprechend, sogar auf die Startseite gestellt.
Unter einer anderen Zusammenstellung hatte ich Kritik wie die von "Genervter", schon mal sehr ausführlich erwiedert.
Leider gerade nicht griffbereit, auch hab ich den Umgang der mods damit nicht mehr parat.
Nun konkret zu dir "Genervter", du fragst:
"Kannst du jetzt in ein paar Zeilen mal zusammenfassen, was du uns damit sagen willst?!"
Ja das kann ich.
a.) die Zusammenstellung ist ein Angebot, niemand ist gezwungen sie zu lesen, oder sich von einem Angebot nerven zu lassen.
b.) es besteht die Möglichkeit die vielschichtige Darstellungsweise und Facetten kennenzulernen.
Komplexität wiederspricht einfachen Erklärungs- und Lösungs-Mustern.
Auch differenzieren zwischen diversen Medien/JournalistInnen ist ein großes Defizit auch in "der Linken".
Eine vergleichende Medienstudie kann dabei helfen, Medienschaffende "kennenzulernen" die den Gang durch die Institutionen gegangen sind, zwar den dort herrschenden Mechanismen unterliegen, jedoch für emanzipatorische Ansätze und Inhalte empfänglich sind.
Zitat:
"Ein selbstgeschriebener Bericht mit persönlicher Einschätzung mit ein paar Links als Quellenangabe oder zum Weiterlesen hätte mich mehr interessiert, als diese unkommentierte, ausführliche und überproportionierte Linkliste, die ich mir mit etwas Mühe auch selbst zusammengoogeln hätte können."
Dein Interesse in allen Ehren, muß es aber der Massstab auch für alle anderen sein ?
Ich war weder im Jeton, bin kein Hooligan, noch Bulle...
Ich habe diese Medienzusammenstellung für ein anderes Medium gemacht und ihn als Ergänzung zum indymedia Artikel
"Polizei gegen Diskobesucher: "alles auf den Boden, ihr Fotzen!"
auch auf indymedia zur Verfügung gestellt.
Deine Reaktion auf ein Angebot, eine Ergänzung,...
mit persönlichen Anwürfen, Zitat:
"Oder willst du nur mal wieder zeigen, wie toll du dich in den Medien auskennst und das du hervorragend Nachrichten sammeln kannst"
ist sehr befremdlich, schreibst du doch weiter:
"als diese unkommentierte, ausführliche und überproportionierte Linkliste, die ich mir mit etwas Mühe auch selbst zusammengoogeln hätte können".
1.) hab ich nicht nur google benutzt
(da ich für Transparenz bin und auch den Wissensvorsprung gegenüber weniger medienkompetenten Menschen abbauen möchte, habe ich zusätzlich zu meinem Service die von mir benutzten tools angegeben.
2.)warum verlangst du nach einem Kommentar von mir, warum soll ich Menschen bevormunden ?
3.) "ausführliche und überproportionierte Linkliste"
Ausführlich ist treffend, überproportioniert ? - bestimmst du welches die richtigen Proportionen sind, dann teil mir und anderen mal deine Vorgaben mit an die sich zu halten ist.
"Linkliste" ein abfälliger Begriff, der auf die Oberfläche reduziert und nicht transportiert wieviel interessantes Wissen hinter einem einzigen Link stecken kann.
Da kommt rüber wie der Ruf nach einem leicht konsumierbaren, journalistisch professionellen Artikel. (die Anpassung an den mainstream)
@ die Genervten
Umgang vieler Linker mit Medien...
"Von Evian zum Grenzcamp - Beobachtungen zu linker Medienpraxis und der Praxis der Medien"
(leider ist unser Projekt dank mangelnder Beteidigung eingegangen)
@ egal
Von eher linken Fußballfans...
Ein Forum eignet sich ohnehin besser zum diskutieren als indy...
"Polizei Hools" Pro & Contra "Fußball Hools"
Mittwoch, 24. August 2005
Glietsch in Bedrängnis: Hooligan-Einsatz hat Nachspiel im Parlament
Polizeipräsident rechtfertigt sich / Beamter soll Razzien verraten haben
Andreas Kopietz und Lutz Schnedelbach
Polizeipräsident räumt Fehler ein
Dieter Glietsch korrigiert Darstellung nach Einsatz gegen Hooligans:
Keine Angriffe auf Polizisten
von Michael Behrendt und Sebastian Schlichting
GdP: Sicherheit bei der Fußball-WM lückenhaft
Ging Polizei zu hart gegen die Hooligans vor? 24.08.2005
FOLGE Ein Beamter musste gehen Norbert Koch-Klaucke
24.08.05 Polizei schon in WM-Form?
Einsatz im Rahmen des Oberligaspiels zwischen 1. FC Union und BFC Dynamo schlägt Wellen Von Matthias Koch
Polizist verriet möglicherweise Hooligan-Einsätze
Berliner Polizist des Verrats verdächtigt 23. Aug 18:46
Der harte Polizeieinsatz in Berlin gegen Hooligans schlägt weiter hohe Wellen.
Nun steht ein Beamter unter Verdacht, die Razzia in einer Discothek an die Schläger-Szene verraten zu haben.
Polizist verriet möglicherweise Hooligan-Einsätze
Berlin - Ein Berliner Kriminalbeamter hat möglicherweise Polizeieinsätze gegen Hooligans an die Szene verraten.
Vorwürfe gegen die Polizei nach Hooligan-Razzia
Vorwürfe nach Polizeieinsatz
Widersprüchliche Angaben zur Zahl der verletzten BFC Dynamo-Fans - Beamter soll Hooligans vor Razzien gewarnt haben
Von M. Behrendt, A. Lier und S. Schlichting
Sport-Mix Freie Presse - 19. Aug. 2005
Höchste Sicherheitsstufe beim Wiedersehen in Liga vier
Fußball: In Berlin kommt es morgen zum Duell zwischen Union und dem BFC Dynamo – 10.000 Fans erwartet – 1000 Polizisten im Einsatz
Bullenaktion Eigentor !?
Ermittlungsgruppe für gebrochene Nasen
Razzia gegen BFC-Fans mit Folgen: 40 Festgenommene stellen Anzeigen gegen Polizisten
S. Averesch, M. Wolf und L. Schnedelbach
26.08.2005 Sport Heinrich Hecht Ordnung und Sicherheit
Ein kleiner Ostberliner Fußballverein bedroht die Welt
SZ Copie, da Artikel demnächst wahrscheinlich, wie üblich kostenpflichtig
24.08.2005 19:29 Uhr Sondereinsatz-Kommando Die Prügelknaben
Vor der WM greift die Berliner Polizei gegen Hooligans durch. Das Vorgehen ist dabei oftmals strittig - die Strafanzeigen gegen die Beamten häufen sich.
Die Sondereinsatz-Kommandos der Polizei operieren meist in kleinen Teams. Ihr Prinzip lautet: Überraschung, Geschwindigkeit, Zugriff. Jede Gegenwehr wird so von vornherein erstickt. Am Sonntagmorgen aber stürmten gleich 100 SEK-Beamte aus Berlin und anderen Bundesländern die Discothek Jeton im Osten der Hauptstadt, und was dann geschah, ist mild gesagt strittig. Unter den Gästen, die zu Boden geworfen und überwältigt wurden, gab es 21 Verletzte, 158 Personen wurden festgenommen.
Die Disco gilt als Treff der harten Hooligan-Szene des BFC Dynamo Berlin, des einstigen Stasi-Clubs. Das SEK ? so die Sicht der Polizei ? sorgte bei dem robusten Einsatz gegen eine gefährliche Klientel dafür, dass erst gar kein Widerstand aufkam. Wenn jemand einen Barhocker hochnehme, sagte Kommandoführer Bernd Kossin, werde man nicht warten, bis er zuschlage.
22 Beamte angezeigt
Berlins Grüne dagegen beklagen eine "Blutgrätsche gegen Fußballfans". Eberhard Schönberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin, wundert dies sehr: "Von Fußballfans kann keine Rede sein. Die Hooligan-Szene besteht aus Neonazis, Kriminellen, Gewalttätern." Nach der Jeton-Razzia wurden 22 Beamte wegen Körperverletzung oder Freiheitsberaubung angezeigt.
Der Einsatz diente auch dem Ziel, die Hooligans im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland zu warnen. Denn Vorsicht ist geboten. Die Szene besteht keineswegs nur aus betrunkenen Stadionschlägern, sondern ist eng verwoben mit der Schwerkriminalität.
Wie Irre
In den Clubs und Discotheken des Ostteils Berlins dominieren nach Angaben von Experten für organisierte Kriminalität Hooligans die Türsteherszene und damit oft die Einnahmen; im Westen ist das Türstehergeschäft in arabischer Hand. Gegen beide Gruppen, die zum Teil bewaffnet und äußerst gewalttätig auftreten, ist das SEK recht häufig im Einsatz. Streifenbeamte werden von den Tätern manchmal gar nicht mehr ernst genommen oder gar bedroht, wenn sie Zugang zu einer Discothek verlangen.
Im Vorfeld der WM scheint die Szene die Polizei gezielt herauszufordern. So griffen am 5. August fast 200 Gewalttäter aus dem Fan-Block des BFC Dynamo Berlin überfallartig Beamte einer Einsatzhundertschaft an, die das Oberligaspiel gegen den SV Yesilyurt bewachten. 13 Polizisten wurden verletzt, einige schwer. Aus einem internen Polizeibericht, der der Süddeutschen Zeitung vorliegt, spricht das Entsetzen: Die Angreifer "wirkten in ihrem Verhalten irre".
Fit für die WM
Die Übermacht provozierte eine kleine Gruppe von Polizisten und attackierte sie "mit Fußtritten und Faustschlägen", wobei "am Boden liegende" Beamte "gezielt" ins Gesicht und in den Hals getreten wurden. Erst mehrere herbeigerufene Kollegen konnten die Lage unter Kontrolle bringen. Ein "derart systematisches Vorgehen der Hoolszene" gegen die Polizei sei neu, heißt es in dem Bericht. Offenbar wollten sich die Täter geradezu "fit für die Weltmeisterschaft 2006 machen".
Typisch ist auch die Häufung von Strafanzeigen gegen Polizeibeamte, besonders gegen jene des SEK, die berufsbedingt mit der Tür ins Haus fallen. Schon in den vergangenen Jahren hatte es aus der Hooligan- und Türsteherszene Dutzende solcher Anzeigen gegeben ? alle ergebnislos. Joachim Käppner
(SZ vom 25.8.2005)
Donnerstag, 25. August 2005 Berliner Polizeieinsatz hat Nachspiel Anwälte reichen Klagen ein kop.
Donnerstag, 25. August 2005
RAZZIA GEGEN HOOLIGANS - Nach dem Polizeieinsatz klagen Diskobesucher wegen Körperverletzung im Amt.
Polizeirechtler spricht von Skandal. An der Erstürmung des Jeton waren besonders viele SEK-Beamte beteiligt.
"Es wurde massiv in die Grundrechte Unschuldiger eingegriffen"
Matthias Wolf und Andreas Kopietz
Donnerstag, 25. August 2005 Kommentar Die Blutgrätsche der Polizei Jens Weinreich
Chefermittler soll Razzia gegen Hooligans verraten haben
Berlin (ddp-bln). Ein Führungsmitglied der polizeilichen «Ermittlungsgruppe Hooligans» in Berlin soll gegen Bezahlung Dienstgeheimnisse an die Hooliganszene verraten und so vor anstehenden Razzien gewarnt haben. Nach einem Bericht der «Berliner Morgenpost» handelt es sich um einen Beamten, der bei Einsätzen gegen Hooligans stets besonders hart und konsequent vorgegangen ist. Er solle jedoch Drogenprobleme haben und deshalb in Geldnöten gewesen sein. Der Vorfall war am vergangenen Wochenende nach einer Razzia in der Friedrichshainer Diskothek «Jeton» bekannt geworden, bei der 150 Hooligans festgenommen wurden.
25.08.2005 Ster
Tip für Hooligans kam aus der Polizei-Führung
Ranghoher Polizist hilft Hooligans
Drogenabhängiger Beamter verrät Dienstgeheimnisse an Gewalttäter - Debatte über Razzia hält an
Von Michael Behrendt und Hans H. Nibbrig
Mittwoch, 24. August 2005 Zerschlagenes Vertrauen Tobias Miller
BFC Hools treffen sich in Bln Friedrichshain
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ITALIEN
Donnerstag, 25. August 2005 Italienischer Fußball Kampf gegen Hooligans
Freitag, 26. August 2005 Warnung an Hooligans
Artikel, Leserbriefe etc zur SEKJeton Aktion
27.08.2005 Kritische Fragen an Körting
Einsatz gegen Hooligans: Parteien fordern Aufklärung
27.08.2005 Kritische Fragen an Innensenator Körting
Umstrittener Polizeieinsatz gegen Hooligans des Fußballklubs BFC: Berliner Parteien fordern Aufklärung
63 Strafanzeigen nach rigorosem Polizeieinsatz
26.08.2005 Berlin Ober-Kommissar Koks Hat der Beamte Razzia-Termine an Hools verraten? Holger Schacht,Claudia Keikus
26.08.2005 Für Geld zum Verräter geworden
Nicht zum ersten Mal warnte ein Ermittler vor Razzien. Jetzt machte die Polizei den Vorfall öffentlich
Von Jörn Hasselmann
Polizei 63 Anzeigen nach Anti-Hooligan-Einsatz Stand: 26.08.2005 13:16
Hooligan-Einsatz: Polizeipräsident unter Druck
Dieter Glietsch muß sich Montag vor Innenausschuß äußern - Verdächtigter Ermittler versetzt von Michael Behrendt
Verdächtigter Hooligan-Ermittler wurde versetzt
Polizeipräsident muß sich Montag vor Innenausschuß äußern Von Michael Behrendt
Polizei richtet nach Einsatz gegen Hooligans Ermittlungsteam ein
25.08.2005 Dynamo-Fans sprechen von Racheakt
Vorwürfe nach Einsatz in Disko ? Polizei sieht ?neue Qualität? der Auseinandersetzungen mit Hooligans
Von Jörn Hasselmann
25.08.2005 Chefermittler soll Hooligans gewarnt haben
25.08.2005 Berlin Hooligan-Haue: Jetzt greift sogar Körting ein
Sven: "Ich bin kein Fußball-Rowdy, ich wollte nur feiern." Holger Schacht
Kriminalität Stand: 25.08.2005 13:26
LKA untersucht Anti-Hooligan-Einsatz
24.08.05 Falsche Zeit, falscher Ort Entschuldigung der Berliner Polizei bleibt aus Von Matthias Koch
24.08.05 Noch nie vom BFC gehört Augenzeugen-Zitate über den »Jeton«-Einsatz
Mittwoch, 24. August 2005 Mit dem Schlagstock auf die Köpfe
Mittwoch, 24. August 2005 Wie bei einer Massengeiselnahme
24.08.2005 Plötzlich war einiges anders
Polizeipräsident reagiert auf Kritik am Vorgehen gegen Fans des BFC Dynamo
24.08.2005 Mögliches ?Leck? bei der Polizei
Einsätze gegen Hooligans war nur kleinem Führungskreis bekannt gewesen
Kripo-Beamter verriet offenbar Einsätze gegen Hooligans
23.08.2005 Union Was geschah in der Diskothek Jeton? Mathias Bunkus
Tagesspiegel Ende Juli / Anfang August
Nach dem ersten Spiel des BFC Dynamo kam es zu Schlägereien. Besorgnis über Union-Begegnung wächst
Von Jörn Hasselmann
07.08.2005 DER BFC DYNAMO
28.07.2005 Hooligans rüsten sich zur Fußball-Schlacht
Der 1. FC Union und BFC Dynamo sind wieder in einer Liga vereint ? das alarmiert die Polizei
Von Felix Gaber und Jörn Hasselmann
"Artikel" ?
Das tut man nicht, idem man die google-Ergebnisse 1-200 für "Disko Polizei Hooligans" ins online-Formular von Indy kopiert.
Das tut man vielmehr, indem man Informationen zusammenfasst, eigene Gedanken entwickelt&begründet, unterschiedliche Interpretationen und Schilderungen der Geschehnisse auf das wesentliche zusammenkocht und strukturiert darstellt, Quellen angibt. Zu sehen bei den meisten anderen (Indy-)Artikeln.
Sich durch 200 links durchzuklicken und da dann jeweils 2 Seiten zu lesen, wobei sich das meiste immer wieder wiederholt, ist sowas wie "Recherche", aber nicht "Nachrichten lesen". Indy ist aber zum Nachrichten lesen (und schreiben) da, und für die Recherche ist google nur einen Klick entfernt.
Wenn sich ein Schreibender die für einen Artikel notwendige Arbeit spart, müssen alle Leser (so sie's nicht gleich sein lassen) diese Arbeit selber machen. Inhaltliche Arbeit als "Bevormundung" zu bezeichnen, ist grotesk. Dann wäre alles Bevormundung. Vielmehr sollte ein Artikel die Struktur eines gesellschaftlichen Problems von unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, so daß ein Leser bei wenig Zeit einen relativ großen Überblick bekommt. Dieser "Überblick" hingegen ist eine Beschäftigungstherapie.
Heute berät Innenausschuss
Blutige Razzia: Polizei misstraute eigenen Leuten
Präsident Glietsch muss sich zu Hooligan-Einsatz äußern
Andreas Kopietz und Lutz Schnedelbach
Nachspiel für Polizeikeule
Nach dem SEK-Einsatz gegen vermeintliche Hooligans gerät Polizeidirektor Knape in die Kritik. Er soll bei Misshandlungen anwesend gewesen sein. Heute berät Innenausschuss
Nach Hooligan-Razzia 76 Anzeigen gegen Berliner Polizisten
Polizeipräsident verteidigt trotz Kritik Einsatz gegen Hooligans
Von Hans H. Nibbrig
Samstag, 27. August 2005
63 Anzeigen gegen Polizisten Razzia Thema im Ausschuss kop.
und weiter geht`s
Weiterhin bleibt unklar, warum bei dem Polizeieinsatz in der Diskothek "Jeton" gegen BFC-Dynamo-Fans so viele verletzt wurden. Sonderermittlungsgruppe eingerichtet, Grüne bekräftigen Einsatzkritik
VON PLUTONIA PLARRE
Razzia in der Disko
Gewalt erzeugt bloß Gegengewalt KOMMENTAR VON FELIX LEE
Dienstag, 30. August 2005
"... das sind alles auch nur Menschen"
War die Razzia gegen BFC-Fans zu hart? Im Parlament gab es gestern dazu ein paar Neuigkeiten Andreas Kopietz
30.08.2005 Körting verteidigt Razzia
Innensenator: Einsatz gegen Fußball-Hooligans war richtig
30.08.2005 Polizeieinsatz gegen Hooligans in Berlin gebilligt
Innenausschuß billigt Polizeieinsatz gegen Hooligans
Polizeipräsident und Innensenator bezeichnen das Vorgehen gegen Hooligans als "notwendig und rechtmäßig" von Hans H. Nibbrig
30.08.2005 Berlin
Polizei entschuldigt sich für Hooligan-Haue
SEK-EINSATZ Unschuldige verletzt, 77 Anzeigen gegen beteiligte Beamten
Norbert Koch-Klaucke
29.08.2005 Razzia gegen Hooligans hat Nachspiel
Politiker befragen heute Polizeichef zu Einsatz
Umstrittener Polizeieinsatz Berlin. (24.08.2005, 11:34 Uhr)
Da fehlt noch ein Artikel
Der BFC Dynamo im Zwielicht: Finanznot und Rocker-Milieu
Von Horst Bläsig
Mario Weinkauf fiel ein Stein vom Herzen. "Das war ein wichtiges Signal. Es zeigt, daß es hier weitergeht", sagte der Präsident des BFC Dynamo. Seine Erleichterung war nachvollziehbar. Mit dem 4:0 gegen Hansa Rostock II gelang den Hohenschönhauser Fußballern am sechsten Spieltag der erste Sieg in der NOFV-Oberliga Nord.
Ein winziger Lichtblick für den BFC, aber kaum mehr. Der frühere Serienmeister der DDR steckt in einer tiefen Krise, der Verein ist sportlich und finanziell schwer angeschlagen. Und offenbar intern zerstritten. Frustriert vom erfolglosen Bemühen, das schlechte Image Dynamos in der Öffentlichkeit zu verbessern, erklärte Pressesprecher Yiannis Kaufmann am Wochenende seinen Rücktritt, nachdem er zwei Wochen zuvor den Wirtschaftsrat des Klubs verlassen hatte. "Grundlegende Unterschiede in Bezug auf die Werte, die ein Verein vermitteln sollte", nennt der 54jährige als Begründung.
Was sich harmlos liest, hat einen schwerwiegenden Hintergrund. Es geht um den Einfluß von Neonazis, Hooligans und rechtsgesinnten Rockern im Verein. Kaufmann über den Auslöser für seinen Ausstieg: "Im Gegensatz zu Präsidium und Wirtschaftsrat sehe ich keinerlei Möglichkeit, mit aufrechter Haltung die eingestandene Entgegennahme von Sponsorengeldern aus Unternehmen wie "Odins Klinge' in der Öffentlichkeit zu erläutern."
Der nach dem höchsten Germanengott Odin (nordische Form von Wodan) benannte Laden gehört zum "Germanenhof", einem Lokal in Hohenschönhausen, pflegt den Germanenkult und vertreibt Waffen, Schmuck und Literatur der germanischen Mythologie. Als starker Mann im Hintergrund gilt Andre Sommer. Das Mitglied der "Hells Angels" mischt auch beim als Hooligan-Treffpunkt bekannten "Berliner Fußball-Café" mit.
BFC-Boß Weinkauf widerspricht der Darstellung Kaufmanns, "Odins Klinge" sei Kleinsponsor. "Die 550 Euro, von denen die Rede ist, stammen aus der Ratenzahlung eines anderen Unternehmens", behauptet er, ohne die problematischen Geschäftsbeziehungen des BFC zu leugnen. Weinkauf: "Unser Umfeld ist nicht einfach. Auf jahrzehntelange Verbindungen können wir nicht von heute auf morgen verzichten." Dynamo braucht Geld. Zur Zeit wieder einmal besonders dringend, weil der neue Hauptsponsor "United Sol Energy" seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen ist.
Von den vereinbarten 200 000 Euro hat der Klub noch keinen Cent gesehen. Die erste Rate in Höhe von 50 000 Euro ist überfällig, wird aber wohl nie beim BFC eingehen. Gerüchte kursieren, daß sich der Geschäftsführer des Unternehmens mit den liquiden Mitteln der Firma im Koffer in die Karibik abgesetzt habe. Ohne einen potenten Hauptsponsor aber ist die Finanznot programmiert. Jede Siegprämie für das Oberliga-Team ist eine zusätzliche Belastung. "Uns droht keine Zahlungsunfähigkeit, Spieler und Trainer bekommen pünktlich ihr Geld", sagt Weinkauf zwar. Er räumt aber ein: "Vergangene Saison ging's für uns ums nackte Überleben. Das wußte nur keiner."
Unbürokratische Hilfe ist der BFC-Führung deshalb jederzeit willkommen. Weinkauf: "Es gibt Männer, die geben schnell mal 500 Euro aus der eigenen Tasche, wenn die 2. F-Jugend ausgestattet werden muß." Wie BFC-Fan Sommer, dessen Sohn in der B-Jugend das Tor hütet. "Bei uns geht es um Sport", sagt Weinkauf. "Was der Chef eines Sponsorenunternehmens in seiner Freizeit macht, interessiert mich nicht. Der eine geht segeln, der andere spielt Golf oder fährt gern Motorrad." Kaufmann nennt diese Haltung "eine Verniedlichung" und "blauäugig". So komme der BFC nie aus dem Abseits heraus.
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
Mal wieder drüber! — Genervter
@ebenfalls genervt — egal
@ ich das Hooligan O-Ton posting stinkt — egal
DOPPLUNG WEGEN INDY ERROR ANZEIGE — egal