Aufstand im Abschiebelager Bramsche-Hesepe

Vechta und Osnabrück 26.07.2004 23:34 Themen: Antirassismus
Heftige Proteste der Flüchtlinge
Eingangsblockade
Polizeieinsatz
Vorbote der Anti-Lager-Action-Tour 2004
Am Montag, dem 26.7., haben ca. 80 der sich im Lager befindlichen Flüchtlinge gegen die unmenschlichen und unzumutbaren Bedingungen in Bramsche-Hesepe protestiert. Gegen 8.00 Uhr früh kam es zu einer spontanen Blockade des Eingangstores des Lagers. Auslöser der Proteste waren zum Einen eine der üblichen wöchentlichen Abschiebungen sowie die mangelhafte medizinische Versorgung im Lager. Facharztbesuche sind dort kaum möglich, die typische medikamentöse Behandlung gegen die unterschiedlichsten Beschwerden wird mit Paracetamol durchgeführt. Die Flüchtlinge protestierten auch gegen die unzumutbare psychische Belastung täglich mit ihrer Abschiebung (auch in Krisengebiete!!!!) rechnen zu müssen, die miserablen Wohnbedingungen (oftmals jahrelanges Teilen eines Zimmer mit 5 Personen, Ausschluß von Privatsphäre) sowie die Verweigerung von Arbeitserlaubnissen.

Gegen 8.30 rückte die Polizei mit mehreren Einsatzfahrzeugen an, die Proteste wurden aufgelöst. Den Flüchtlingen wurde die Zusicherung gegeben, mit der Presse bzw. Verantworlichen für die Lagersituation sprechen zu können. Mehrere AntiraaktivistInnen, welche am Lager eintrafen, machten gemeinsam mit den MigrantInnen mittels Banner und Flugblättern auf die unzumutbaren Lebensverhältnisse im Lager aufmerksam. JournalistInnen des NRD, der Neuen Osnabrücker Zeitung sowie der Bramsche Nachrichten waren vor Ort.

Die Stimmung im Lager ist angespannt wie lange nicht, Widerstand, an dem Flüchtlinge aus einer Vielzahl von Staaten beteiligt sind, bildet sich.

Solidarisieren wir uns! Kein Mensch ist illegal!! Bleiberecht für alle! Grenzen abschaffen, Rassismus bekämpfen!!
Beteiligt Euch an den vielfältigen Aktionen der Anti-Lager-Action-Tour 2004!
Die bundesweite Auftaktdemo in Bramsche-Hesepe startet am 21.8., 12.00 Uhr Bhf Bransche-Hesepe.

siehe auch : www.camp-bramsche.de.vu
www.nolager.de
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

Bürgerliche Presse

SChamolope 27.07.2004 - 01:33
Ein weiterer Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung:
 http://www.neue-oz.de/information/noz_print/osnabruecker_land/proteste.html

Aktionen in Oldenburg

D. Fence 27.07.2004 - 14:07
Auch in Oldenburg gehen einige Aktionen zur Tour:

29.7. 20.30 Uhr Alhambra ( http://www.alhambra.de): Info- und Vorbereitungstreffen

4.8. 17 Uhr: Inforadiosendung auf Oeins (UKW 106,5)

8.8. 14 Uhr Julius-Mosen-Platz: Inliner-Skateboard-Fahrrad-Demo zur ZAST nach Blankenburg mit anschließendem Fest, Infoveranstaltung und Workshops vor'm Lager

18.8. 20 Uhr C.v.O.-Universität Uhlhornsweg Raum A1-0-010: "Die Lebenssituation von Flüchtlingen und MigrantInnen und ihre politische Selbstorganisation" / Vortrag mit Maik Alabi (The Voice)

21.8. 10 Uhr: Bus(se) aus Oldenburg zur Auftaktdemo nach Bramsche / wahrscheinlich ab Alhambra und ZAST, Infos folgen auf  http://www.alhambra.de

Abschiebeknäste abschaffen!

antira 27.07.2004 - 15:56
Zum Thema Abschiebehaft:

kommt alle am 3.10. um 13.00 Uhr zum Abschiebeknast Büren.
demo unter dem Motto "Büren: Abschiebehaft & Billiglohnfabrik - gegen Abschiebemasschinerie und kapitalistische Verwertungslogik".

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Verstecke den folgenden Kommentar

Widerstand

antirassist 27.07.2004 - 07:51
Erstmal super Aktion der Flüchtlinge.
Es wird allmählich Zeit, dass sich weitere Personen und Gruppen aus dem link(sradikal)en Spektrum endlich diesem Thema annehmen. Finde super, dass demnächst eine Demo vor diesem Lager stattfindet, ich bin auf jedenfall dabei!
Ich hoffe, das auch die Gruppen aus den größeren Städten es mal schaffen ihren Kietzbezug zu überwinden und auch mal für eine wichtige Sache aufs Land zu fahren!
Laßt uns zusammen den Flüchtlingen ein Zeichen setzen, dass sie hier in der BRD nicht isoliert sind!

Kommt alle zur Demo am 21.August!
Zeigen wir dem rassistischen Staat, was wir von ihm halten!
Für freies Fluten!