Ein Toter bei Landbesetzung in Brasilien

Ak Kraak 26.03.2002 01:58 Themen: Soziale Kämpfe
Eine Landbesetzung durch MTST (Besetzerbewegung der Obdachlosen) in der Peripherie von Rio de Janeiro wurde am 23.3. nach 7 Stunden gewaltsam durch die Militaerpolizei geraeumt. Dabei wurde der 35jaehrige Alexandre Barbosa Araujo in den Tod getrieben.
Sechs Personen wurden voruebergehend festgenommen.
(Wir (Ak Kraak, Videokollektiv aus Berlin) sind gerade auf Reisen in Argentinien und Brasilien. Demnaechst koennt ihr unseren Reisebericht auf Video sehen (Forum social mundial in Porto Alegre, piqueteros in Buenos Aires, Favelas in Rio de Janeiro...).)

In der Nacht vom 22. auf den 23.3. besetzten circa 100 Personen ein Stueck Land in der Peripherie von Rio de Janeiro, nahe der Stadt Campo Grande.
Die Besetzung wurde organisiert von MTST (movimento sem techo). Diese Bewegung organisiert Besetzungen von Haeusern und Land fuer und mit Familien, die in den Favelas (slums) und auf der Strasse leben. Sie ist die urbane Variante von MST (movimiento sem terra), die Landbesetzerbewegung Brasiliens.
Mit Reisebussen wurde von Rio de Janeiro aus nachts das Gelaende erreicht und die Besetzer fingen im Schutze der Dunkelheit sofort an, Huetten zu bauen.
Circa um 8 Uhr morgens kam die erste Einheit der Militaerpolizei.
Bei Verhandlungen mit den BesetzerInnen drohte die Polizei mit den Worten 'Wir bringen euch alle um'. Nach und nach kamen immer mehr Polizeieinheiten und umzingelten das Gelaende.
Als UnterstuetzerInnen versuchten, zu den BesetzerInnen vorzudringen, hinderte die Polizei sie gewaltsam daran.
Die Polizisten pruegelte mit Schlagstoecken auf die Leute ein. Personen mit Kameras wurden gezielt festgenommen oder die Kameras entrissen. Insgesamt gab es sechs Festnahmen.
Bei diesem Tumult wurde der 35jaehrige Alexandre Barbosa Araujo in den Tod getrieben.
Auf der Flucht vor der Polizei geriet er auf der angrenzenden Strasse unter einen LKW.
Anschliessend zuendete die Polizei saemtliche Huetten an.
Die Nachricht von dem Tode Alexandres war am naechsten Tag keine Zeitungsmeldung wert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

Bilder aus Brasilien vom dortigen Kampf

Verlinker 26.03.2002 - 04:08
Hier klicken: und hier: