Brunnen183 Soli-Actions-Tag am 11.Mai

die BewohnerInnen 05.05.2009 17:52
Nachdem wir nun alle Prozesse verloren haben, sind das Hausprojekt Brunnen183,der dazugehörige Umsonstladen und die Kneipe "Ballast der Republik" nun akut räumungsbedroht.

Wir rufen daher für Montag, den 11. Mai zu Soliaktionen gegen den regierenden Bürgermeister und den Senat Finanzen , bzw für den Erhalt der Brunnen183 auf.
Nachdem wir nun alle Prozesse verloren haben, sind das Hausprojekt Brunnen183,der dazugehörige Umsonstladen und die Kneipe "Ballast der Republik" nun akut räumungsbedroht.

Da wir auf juristischem Wege nichts mehr erreichen können, müssen wir nun nocheimal Druck auf Berlins regierenden Bürgermeister Wowereit und den neuen Finanzsenator Nussbaum aufbauen, welche bisher immer noch die Kompromisslösung verhindern, die wir mit dem Bezirk und dem Eigentümer gemeinsam seit einem Jahr anstreben.
Diese Kompromisslösung würde es uns ermöglichen unser Haus selbst zu kaufen, unter der Vorraussetzung , dass Kronawitter, der momentane Eigentümer, ein Ersatzobjekt vom Liegenschaftsfond kaufen könnte.
Mit Hilfe des Bezirks wurde ein konkretes Grundstück gefunden.Alle Beteiligten waren sich einig, der damalige Finanzsenator Sarrazin stimmte jedoch dagegen, so dass der Kompromiss nicht umgesetzt werde konnte.
Er und Wowereit versuchen, das Grundstück meistbietend an die Modemacherin Jette Joop zu verkaufen, mit der Wowereit auch des öfteren in Hamburger Schickeria-Kreisen gesehen wurde....

daher 11.Mai Soli-Aktionstag für die Brunnen183...

seid kreativ, denkt euch was schönes aus, um die mainstream-presse noch mal auf das thema aufmerksam zu machen und nochmal druck aufzubauen.....

wir lassen uns nicht einfach so unsere freiräume wegnehmen!!!

WIR BLEIBEN ALLE:::Brunnen183 und Umsonstladen verteidigen!!!!!!

SOLIDATRITY IS OUR STRONGEST WEAPON!!!!!!!

Ausserdem gibt´s noch ne Soli-Fax-Aktion.....

Menschen, die uns unterstützen wollen, können den nachfolgenden oder einen anderen Text Text an Wowereit und an den neuen Finanzsenator Nussbaum faxen oder mailen.

Kontakt:
Büro des amtierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit
Fax: 030-9026-3019
Mail:  der-regierende-buergermeister@senatskanzlei.Berlin.de

Büro des amtierenden Finanzsenators von Berlin, Ulrich Nussbaum
Fax: (030) 9020-2624
Mail:  poststelle@senfin.berlin.de

Beispieltext:


Wir fordern Sie auf , das soziokulturelle Wohnprojekt Brunnenstrasse 183 und den dazugehörigen “Umsonstladen” in Berlin-Mitte aktiv zu unterstützen.

Hierzu muss das vom Liegenschaftsfonds verwaltete Grundstück
Ackerstrasse 28 bevorzugt an Herrn Dr. Kronawitter , den jetzigen Eigentümer der Brunnen183, verkauft werden, so dass dieser im Ringtausch laut vorausgegangener Vereinbarung die Brunnenstrasse 183 an die BewohnerInnengemeinschaft verkaufen kann..

Das Haus beheimatet neben dem “Umsosntladen” zwei Vereine:
Den “Informationsladen dritte Welt e.V.” sowie den “Open Heads, Verein zur Förderung von Kunst und zeitgenössischen Medien e.V.” Es existiert seit 16 Jahren und wird von der 35-köpfigen
BewohnerInnengemeinschaft selbst verwaltet.

Gerade für eine Stadt wie Berlin, die sich stets mit kultureller Vielfältigkeit rühmt, ist der Erhalt eines der letzten unkommerziellen Kunst- und Sozialprojekte von großer Bedeutung.Kultur braucht Freiraum!
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Zeige den folgenden Kommentar an