Thor Steinar-Shop jetzt in Dortmund?

Polit-Café Azzoncao 12.07.2007 09:14
Die Gerüchte mehren sich, dass der vor kurzem in Bochum geschlossene Naziladen "Goaliat!" in Dortmund wiedereröffnet habe. Der Laden führte hauptsächlich "Thor Steinar", seit Anfang des Jahres jedoch auch die Marken "Sport Frei", "La Vida Loca" und "Pro Violence".
In der Nacht zum 23.06, nachdem die Scheiben von „Goaliat!“ wieder einmal zu Bruch gegangen waren, hatte der Besitzer Thorsten Kellerhoff wutschnaubend sein Ladenlokal leer geräumt und nebst Zettel mit „Antifa: Ihr könnt mich mal!“ die Ankündigung einer baldigen Neueröffnung hinterlassen. Bereits zuvor hatte er von „Expansionsplänen“ gesprochen.

Nun vermehren sich Anzeichen dafür, dass Herr Kellerhoff tatsächlich wieder den „Nordic Spirit“ Thor Steinars zum Kauf anbietet. In Dortmund, irgendwo in der Nähe von Uni und Stadion, soll er nun auf Kundschaft warten. Alles zwischen Dumpfnazi, rechtslastigen Hools und Fußballfans, rechten Rockern und HipHoppern sei wieder willkommen sich mit der nach außen oft so unscheinbaren Marke zu versorgen.

Dortmund macht auch insofern Sinn, dass Herr Kellerhoff etvl. hofft, man wäre dort zu sehr mit den „richtigen“ Naziläden beschäftigt, um sich um die Auslage des „deutsch denkenden“ Geschäftsmannes zu kümmern. Wenn er sich da mal nicht irrt …

Doch bisher sind dies ausdrücklich Gerüchte!
Daher: Haltet ein Auge auf! Auch in anderen Nachbarstädten Bochums!

Thor Steinar ist keine unbedenkliche Modemarke!
Thor Steinar ist rassistisch, militaristisch und glorifiziert Völkermord und Krieg!

Weitere Infos zu „Goaliat“ und Thor Steinar unter:
 http://www.nadir.org/nadir/initiativ/azzoncao/schwerpunkte.html
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

wo genau

(a)bc 12.07.2007 - 13:20
hey, es wære nett zu wissen wo genau das in dortmund sein soll. strasse usw, wæere hilfreich um was gegen den laden zu machen.

adresse

A NRW 12.07.2007 - 14:21
gut, wenn man rechte "freunde" auf seiner shcule hat :D:D

trübien Straße 41 oder so ähnlich
is iwo dirket in der city...

Zum "richtigen" Laden aka Donnerschlag

Pat 12.07.2007 - 20:09
Die Stadt Dortmund hat "durchgegriffen" - es sieht jedenfalls so aus.

Bis April 2009 wird der Donnerschlag wohl nicht eröffnen - ob die Ladenmiete trotzdem bezahlt werden muss, geht aus dem Artikel nicht hervor. Der Mietvertrag ist jedoch auf 5 Jahre festgelegt. Das Verbot der Stadt endet also im April '09, und der Mietvertrag läuft weiter.

 http://www.taz.de/index.php?id=nrw-aktuell&dig=2007/06/19/a0046&id=953&cHash=2411f4168f

naja

(A)bc 13.07.2007 - 11:55
das es die strasse nicht gibt hab ich auch schon festgestellt, auch die beschreibung im artikel zwischen uni und stadion und dann bei der strassenangabe "in der innenstadt" befaende sich der laden, halte ich fuer etwas suspekt.
uni und stadion liegen ja schon ein ganzes stueck auseinander...
will dem schreiber ja nicht unterstellen das das ein fake ist, aber vielleicht einfach besser recherchieren und sich selber nicht wiedersprechen bei ortsangaben!!

T.Kellerhoff hat einen neuen Laden eröffnet!

Joey 13.07.2007 - 13:52
Es ist wohl tatsächlich Fakt das Torsten Kellerhoff einen neuen Laden eröffnet hat. Das wird in diversen Naziforen als Erfolg gewertet. Den genauen Ort haben die Nasen aber gelöscht - ich persönlich halte sowohl Dortmund als auch Witten für denkbar. Also Augen und Ohren offen halten!

->

antifa 23.07.2007 - 13:54

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Zeige die folgenden 4 Kommentare an

allgemeine Lage Do — lalala

ja! — antifa

Straße gibts nicht — antifa

? — 2