NPD-Mahnwache in Grevenbroich

antifa neuss 25.06.2007 09:10 Themen: Antifa
Am Samstag, den 23.6., hielt der Kreisverband der NPD Neuss zusammen mit den "Freien Nationalisten Neuss" und einigen sog. "Freien Kräften" eine Mahnwache in der Grevenbroicher Innenstadt ab. Anlass war der "Überfall" einiger junger Antifaschisten auf einen NPD-Infostand an der selben Stelle zwei Wochen zuvor.
Während ca. 30 Neonazis ungestört ihre Minderheitenfeindliche Propaganda mitten in der Grevenbroicher Innenstadt verbereiten konnten, wurde jeglicher Protest von der ortsansässigen Polizei von vornerein verhindert.

Einer größeren Gruppe Antifas die sich bereits im Vorfeld getroffen hatte um der Veranstaltung der Nazis Steine in den Weg zu legen wurde von der Polizei unter der Einsatzleitung des örtlichen Wachleiters Heinz-Walter Tieves scheinbar grundlos ein Platzverweis für die gesamte Grevenbroicher Innenstadt ausgesprochen, ebenfalls wurde ihnen die Anmeldung einer spontanen Gegenkundgebung verwehrt.
Die Polizei begleitete einen Teil der Gruppe zurück bis zum Bahnhof und während der Zugfahrt.

Am Ort der Mahnwache hielten sich später bis zu 30 Nazis aus der gesamten Region auf, kleine Gruppen Patroullierten währenddessen durch die City - wohl auf der Suche nach den vermeintlichen "Übeltätern" vom 9. Juni.

Mit großer Sorge betrachten wir seit mehreren Monaten den Anstieg neonazistischer Aktivitäten im Neusser Raum.
Mahnwachen und Infostände, die Gründung verschiedener neonazistischer Organisationen wie der "Freien Nationalisten Neuss" oder der "Meerbuscher Jugend" sowie die Gründung eines Kreisverbandes der NPD und das immer öftere Auftreten der Neusser Nazis auf überregionalen Demonstrationen strafen die Äußerung der Kreispolizeibehörde dass es sich bei den Anmeldern der Mahnwache um einen "Kappesverein" handle Lügen.

Fakt ist jedoch, dass der reibungslose Ablauf der Veranstaltung am vorigen Samstag nur durch das vehemente Eingreifen der Polizei ermöglicht wurde. Es gilt weiterhin den aufkeimenden Strukturen der Nazis - woauchimmer sie kenntlich werden - entgegenzutreten.

Den antifaschistischen Widerstand organisieren!
Creative Commons-Lizenzvertrag Dieser Inhalt ist unter einer
Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)

Ergänzungen

ngz

neusser 25.06.2007 - 09:38
hier ein artikel aus der örtlichen ngz (rp-ableger)

 http://www.ngz-online.de/public/article/regional/grevenbroich/nachrichten/452019

unglaublich, dass diese "seriöse" tageszeitung die nazihp zitiert und dabei sogar auf die steckbrief-aktion eingeht...

Nieder mit dem Nazidreck

Antifaschist 25.06.2007 - 11:55
Das die Bullen als "Freund und Helfer" der Faschos aufgetreten sind, ist nix Neues!
Man sollte noch hinzufügen, dass auch die Zahl der AntifaschistInnen stetig zunimmt und sich verschiedene antifaschistische Strukturen im Raum Neuss herausgebildet haben, um dem braunen Spuk ein schnelles Ende zu bereiten.
KEIN FUßBREIT DEM NAZIDRECK

muss ausgefüllt werden

mein name 25.06.2007 - 17:00
durch zufall hab ich im vorfeld von der nazi aktion gehört, konnte aber weder hier, noch in der presse, noch auf der npd seite, noch auf diversen antifa seiten irgendetwas darüber finden. ich finde - nicht nur bei der aktion - die mobilisierung mehr als mangelhaft. könnte man wenigstens schreiben was wann wo abläuft, wären auch unorganisierte antifas so wie ich mit anderen da gewesen und der tag wäre vielleicht anders abgelaufen.

in diesem fall

neuss 26.06.2007 - 01:09
war es glaube ich so dass nicht ausreichend zeit war um großartig zu mobilisieren. hätte also die ortsgruppe eine woche vor der veranstaltung von x gehört statt einen tag vorher hätte bestimmt mehr mobilisierung laufen können.

Bürgermeister Prümm

ART Linker Niederrhein 27.06.2007 - 18:57
Hallo, die sog. "Freien Nationalisten" aus Neuss berichten auf ihrer Homepage Folgendes:
"Als Ehrengast durften wir sogar den Bürgermeister Axel J. Prümm auf unserer Mahnwache begrüßen, jedoch nicht als Teilnehmer –da hätte sicherlich die CDU etwas dagegen- sondern als Interessent unserer Standpunkte." Kann das jemand bestätigen, ob der wirklich bei der NPD aufgetaucht ist oder ob er sich die "Mahnwache" aus sicherer Entfernung angeschaut hat. Danke schon mal für die Rückmeldung(en)!

Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen

Zeige die folgenden 8 Kommentare an

Lüneburg Naziaufmarsch — verhindern

GREVENBROICH??? — HORST SCHLÄMMER

@mein name — neuss

@neuss — mein name

@HORST SCHLÄMMER — wer zum teufel ist

Wer war da ? — Good Night

NGZ — Jürgen

@ART — neuss