Antifa

Aus dem Leipziger Kessel – Aufarbeitung einer vermeidbaren Niederlage

Inhaltswarnung: Es wird von (Polizei-) Gewalt und Gefühlen der Entmenschlichung/Ohnmacht berichtet.

Dieser Text wurde von Menschen geschrieben, die am 3. Juni im Zuge der Demonstration “Die Versammlungsfreiheit gilt auch in Leipzig” auf der Karl-Liebknecht-Straße in der Leipziger Südvorstadt knapp 11 Stunden von der Polizei eingekesselt wurden, sowie von solidarischen Genoss*innen.

 

[KA] Free All Antifas Solifoto

In Leipzig kam es vergangenes Wochenende, im Rahmen der Solidaritätsdemonstration zum Urteilsspruch im Antifa Ost Verfahren, zu massiver Repression und Polizeigewalt. Bis zu 1000 Genoss:innen wurden über 11 Stunden in einem Kessel festgehalten. Es folgten erkennungsdienstliche Behandlungen, Genoss:innen wurden in die Gefangenensammelstelle gebracht oder mussten mehrere Stunden in den Zellen der Gefangenenbusse verharren. Handys und weitere persönliche Gegenstände wurden beschlagnahmt und am Ende 10 Genossen in Untersuchungshaft gesteckt, unter ihnen auch ein Kommunist aus Suttgart.

In letzter Zeit zieht der Staat seine Repression gegen fortschrittliche Bewegungen und vor allem gegen antifaschistische Strukturen und Einzelpersonen massiv an. §129 Verfahren, Sonderkommissionen gegen Linke, Öffentlichkeitsfahndungen, Festnahmen und Einsätze des SEK sind aktuell keine Seltenheit mehr. Unterstützt wird diese Jagd auf Linke auch durch die bürgerliche Presse, welche sich immer öfter mit reißerischer Berichterstattung und wilden Spekulationen an der Hetze beteiligt. Derzeit fahnden Deutsche und Ungarische Behörden, wegen Angriffen auf Faschist:innen in Budapest im Februar diesen Jahres, nach mindestens 9 untergetauchten Antifaschist:innen aus Deutschland, teilweise mit internationalem(!) Haftbefehl.

Die Repression soll uns einschüchtern und spalten, doch davon werden wir uns nicht beeindrucken lassen. Wir müssen ihr gemeinsam die Stirn bieten, zusammenstehen und weitermachen, denn das ist das effektivste Mittel, dass wir dagegen haben. Auch wenn dieser Staat uns kriminalisiert und verfolgt, für uns ist und bleibt der Kampf gegen den Faschismus legitim und notwendig. Wir senden solidarische Grüße an alle von Repression betroffenen und untergetauchten Genoss:innen!

Zur Praxis der angemeldeten Demonstration

Eine Reflexion vom 1. Mai und dem 3. Juni 2023

[B] Neonazi vom „III. Weg“ an Berliner Humboldt-Universität

Andi Körner

Seit einiger Zeit wurden vermehrt um und im Hauptgebäude der Berliner Humboldt-Universität rechte Schmierereien und Nazipropaganda entdeckt, insbesondere Aufkleber der Partei „III. Weg“. Nun konnte durch Recherchen der Verursacher ausfindig gemacht werden: Der Berliner Neonazi Andi Körner arbeitet als Bauarbeiter in der Uni.

(A-Radio) Libertärer Podcast Mairückblick 2023

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Mairückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Interview zum Wahlsieg von Erdogan, einem Gespräch mit dem Ermittlungsausschuss in Dresden zum Antifa-Ost-Verfahren, einem Beitrag zum Poliklinik-Syndikat,dem Teil 2 unseres Countdowns zu St. Imier mit praktischen Infos zur Vorbereitung, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Solidarische Grüße von Saarbrücken nach Leipzig

Solifoto aus Saarbücken an die Angeklagten im Antifa-Ost-Verfahren

[Le] Jetzt erst recht! Aufbautipps für selbstverwaltete Kickboxgruppen

Wir wollen euch hier in Kurzform Tipps zum Aufbau einer Boxgruppe geben, die nach unserer Reflexion zustande gekommen sind. Wir hoffen auf weitere Tipps und Erfahrungen von anderen Gruppen. Es wäre schön, wenn es genaue Leitfäden zum Aufbau von selbstverwalteten Boxgruppen gäbe. Unser überarbeitetes Konzept seht ihr weiter unten, genauso wie die Trainingspläne der ersten 14 Einheiten. Unsere Reflexion könnt ihr hier nochmal genau nachlesen: https://offeneanarchistischevernetzungleipzig.blackblogs.org/2023/06/07/reflektion-nach-einem-halben-jahr-selbstverwaltetem-kickboxen/

[Le] Reflektion nach einem halben Jahr selbstverwaltetem Kickboxen

 Dieser Text zeigt unser Training und wie es sich in dem halben Jahr entwickelt hat, sowie die Probleme und Fragen, die während des Trainings und der Reflektion danach aufgekommen sind. Er soll als Orientierung für den Aufbau eigener linker Sportgruppen helfen, insbesondere die Erfahrung, dass wir auch viele Fehler und Zerwürfnisse hatten.

[linksunten] Soligrüße nach Leipzig

Wir schicken solidarische Grüße von Freiburg nach Leipzig, wo seit dem letzten Wochenende zehn Personen in U-Haft sitzen.

Seiten

Antifa abonnieren