Antifa

Geithainer Neonazis: Vom „Freien Netz“ zur „Freien Liste“

Manuel Tripp 2011 mit "Freies Netz"-Shirt. Foto: Pixelarchiv.

Mit der Wählervereinigung “Freie Liste Geithain” möchte der Rechtsanwalt und Neonazi Manuel Tripp im Mai 2019 zu den Kommunalwahlen antreten. Auf der sich als “heimatverbunden” bezeichnenden Liste kandidieren Manuel Tripp, Rainer Rudolph, Andreas Hübner, Robert Schallock, Sebastian Oehme und Luca Hübner.

Titelbild: Manuel Tripp 2011 mit "Freies Netz"-Shirt. Foto: Pixelarchiv.

Ultrarechts und ultrakatholisch - VOX und Opus Dei in Navarra

Auf welche politischen und religiösen Kräfte die neue Ultrarechts-Partei VOX baut, wird am Beispiel Navarra deutlich. Dort sammeln sich Kandidaten aus dem Umfeld der ultrakatholischen Organisation Opus Die – Werk Gottes, die politisch weit rechts angesiedelt ist und Franco-Freunde unter den Fittichen hat.

In der spanischen Parteienlandschaft hat sich in den vergangenen Jahren eine neue ultrarechte Partei breit gemacht, die dem Beispiel vieler anderer Ultra-Organisationen in Europa folgt. Spanien sei das letzte Land, in dem Neofaschisten in Parlamente einziehen, heißt es mitunter. Doch ganz so neu und unbekannt sind die Gesichter nicht. Viele von ihnen haben eine Vergangenheit in der postfranquistischen Volkspartei PP von Aznar, Rajoy und Casado. Die ist ihnen nun zu liberal und korrupt geworden.

[LB/RMK] 8. Mai - Tag der Befreiung vom Faschismus

Im Rahmen des 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Faschismus, ist sowohl in Ludwigsburg als auch im Rems-Murr Kreis einiges passiert. Da wir die lokale Entwicklung dieses antifaschistischen Tages begrüßen, möchten wir sie an dieser Stelle gebündelt präsentieren.

[KA] Farbe und Steine gegen AfD Veranstaltungsort

damals wie heute. nazis und faschisten bekämpfen!

in der nacht vom 08. auf den 09. mai ist zur feier des tages der befreiung vom faschismus die badnerlandhalle in karlsruhe neureut angegriffen worden. die fasade ziert nun die parole „afd bekämpfen“ und die reinigungsarbeiten dürften bei dem mix aus glasscherben und lack wohl einige zeit in anspruch genommen haben.

grund für den angriff ist, dass die badnerlandhalle seit vielen jahren ort für die rechten hetzer der afd ist. ob landesparteitag oder wahlkampfveranstaltung die rechte brut hat sich hier eingenistet und der wirt stört sich nicht daran. wer der afd oder sonstigen faschisten räume zur verfügung stellt, muss mit widerstand rechnen! für den 9. mai war erneut eine veranstaltung der afd angekündigt.

kein ort der rechten hetze!

wir fordern alle auf gerade in wahlkampfzeiten konsequent und entschlossen gegen die afd vorzugehen. mit der entfernung von wahlpropaganda oder eben wenn wir sie genau in den schlupflöchern angreifen wo sie sich breit machen.

wer nicht feiert hat verloren! antifaschismus in die offensive! für einen militanten antifaschismus!

Essen/NRW Brandanschlag gegen AfD

in der nacht vom 18.04.2019 wurde endlich die seit jahren nervende afd-wahlkampfflotte von unbekannten auf einem essener hinterhof abgefackelt. dies sorgte bundesweit für schlagzeilen und viele blaue heulkrämpfe. wunderschön.

8. Mai: Befreiungsfeier in Demmin

Bis zu 1000 Menschen protestierten am 8. Mai im vorpommerschen Demmin gegen einen Neonaziaufmarsch. Gleichzeitig feierten sie den Tag der Befreiung. Organisiert hatten die Aktionen das Bündnis "Demmin Nazifrei" und ein landesweites antifaschistisches Aktionsbündnis. Während die Teilnehmerndenahl des rechten „Trauermarschs“ erneut stagnierte, waren etwa 900 Polizist*innen im Einsatz. Immer wieder kam es dabei zu Grundrechtsbrüchen durch die Polizei. Das Verhalten der Polizei in Demmin war neuerliches Symptom einer autoritären Entwicklung im Bundesland, die ihren vorläufigen Höhepunkt im neuen Sicherheits- und Ordnungsgesetz finden wird.

9. Mai 1976 - Todestag von Ulrike Meinhof

 

Ulrike Meinhof (1934 – 1976) war eine marxistische Revolutionärin.

 

[Türkei/Nordkurdistan] Angriffe auf türkischen Faschismus

Die Bewegung der Revolutionären Jugend und der Revolutionären Jungen Frauen (DGH und DGKH) haben erklärt dass ihre Racheeinheiten Şehîd Zulkuf Gezen und Şehîd Ayten Beçet im Monat April, gegen die verschärfte Isolation des Repräsentanten Abdullah Öcalan und um auf die Widerstände des Todesfasten aufmerksam zu machen, zwei Werkstätten/Fabriken, drei Fahrzeuge von Faschisten und einen Trafo in Brand gesteckt haben.

In Leipzig Connewitz wurde wieder einmal die Bullenwache angegriffen

Freudig nahmen wir zur Kenntnis, dass in der Nacht zu Samstag, den 04.05.2019, Vermummte die Bullenwache in Connewitz angegriffen haben. Hier ein paar der Presseberichte mit relevanten Infos darüber.

Seiten

Antifa abonnieren