Mirko is back to naziscene !!
Ein Ostberliner „Ex“-Nazi ist endgültig in die Brauen Reihen zurückgekehrt.
Der DDR/Ostdeutsche Neonazi Mirko Tambach hat, nachdem er mehrere Jahre abgetaucht war, den Weg zurück in die Neonaziszene genommen. Am 05.11.2005 b3eteiligte es sich aktiv an dem Aufmarschversuch der so genannten „Freien Kameradschaften“ in Potsdam (siehe erstes Foto).
Der DDR/Ostdeutsche Neonazi Mirko Tambach hat, nachdem er mehrere Jahre abgetaucht war, den Weg zurück in die Neonaziszene genommen. Am 05.11.2005 b3eteiligte es sich aktiv an dem Aufmarschversuch der so genannten „Freien Kameradschaften“ in Potsdam (siehe erstes Foto).
Tambach gab sich Kamerascheu und es bedarf einiger Versuche, ihn eindeutig auf´s Foto zu bannen. Im Laufe der fortgeschrittenen Warterei ließ seine Wachsamkeit wohl nach und es gelang uns, ihn, mit Kameraden nett im Gespräch vertieft, abzulichten.
Wer ist Mirko Tambach?
Mirko Tambach gehörte zu DDR-Zeiten den Nazi-Hool-Anhang des Berliner Fußballclub 1. FC Union an.
Nach der Wende betätigte er sich kurzzeitig in der Jungen Union, wechselte aber schnell zur NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten. Dort entwickelte er sich schnell zu einem wichtigen Kader und Verbindungsmann zur FAP.
1992 war er maßgeblich an der Vorbereitung des, letztendlich von Antifa´s verhinderten, FAP-Aufmarchs in Prenzlauer Berg, zum 1. Mai beteiligt. Ein Jahr später war er wieder unter den FAP-Marschierern in Berlin-Lichtenberg.
1995 wurde er wegen seiner Naziaktivitäten verhaftet und zu einer längeren Gefängnisstrafe verurteilt, die er im offenen Vollzug verbüßte.
Quelle:
http://www.antifa-nazis-ddr.de/neonazis.html
Ab diesen Zeitpunkt hieß es, es hätte sich in Privatleben zurückgezogen. Außer seiner regelmäßigen Besuche von Fußallspielen des BFC Dynamo, war jahrelang nichts von ihm zu sehen und zu hören.
Im letzten Jahr dann tauchte er auf den Montagsdemos gegen Hartz IV auf und bekam prompt von Antifas auf die Nase.
Offensichtlich hat es Mirko Tambach im Privatleben nicht mehr ausgehalten und sich seiner alten Tugenden besonnen. Seit dem 05.11.2005 ist nun klar:
Mirko is back to naziscene !!
Wer ist Mirko Tambach?
Mirko Tambach gehörte zu DDR-Zeiten den Nazi-Hool-Anhang des Berliner Fußballclub 1. FC Union an.
Nach der Wende betätigte er sich kurzzeitig in der Jungen Union, wechselte aber schnell zur NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten. Dort entwickelte er sich schnell zu einem wichtigen Kader und Verbindungsmann zur FAP.
1992 war er maßgeblich an der Vorbereitung des, letztendlich von Antifa´s verhinderten, FAP-Aufmarchs in Prenzlauer Berg, zum 1. Mai beteiligt. Ein Jahr später war er wieder unter den FAP-Marschierern in Berlin-Lichtenberg.
1995 wurde er wegen seiner Naziaktivitäten verhaftet und zu einer längeren Gefängnisstrafe verurteilt, die er im offenen Vollzug verbüßte.
Quelle:

Ab diesen Zeitpunkt hieß es, es hätte sich in Privatleben zurückgezogen. Außer seiner regelmäßigen Besuche von Fußallspielen des BFC Dynamo, war jahrelang nichts von ihm zu sehen und zu hören.
Im letzten Jahr dann tauchte er auf den Montagsdemos gegen Hartz IV auf und bekam prompt von Antifas auf die Nase.
Offensichtlich hat es Mirko Tambach im Privatleben nicht mehr ausgehalten und sich seiner alten Tugenden besonnen. Seit dem 05.11.2005 ist nun klar:
Mirko is back to naziscene !!
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Der Typ mit den langen Haaren...
Der Typ mit dem Basecap
zu mirco tambach
der ist 100% die letzten jahre nicht inaktiv gewesen, den seh ich auf fast jeder npd-demo in berlin. der wohnt/e am u-bhf kaulsdorf-nord in berlin-hellersdorf. tambach besucht inzwischen aber auch gerne aufmärsche der 'autonomen nationalisten', z.b. in potsdam.
mehr infos erwünscht?
immer wieder
Nazishabennamenundadressen
Bild 2: lange Haare: Mirko Appelt (Selbstschutz Sachsen Anhalt); dahinter Sebastian Schmidtke (Berlin); rote Jacke: Sebastian Glaser (Nazischläger Berlin-Lichtenberg)
Bild 6: Mitte: Andreas Thürmann (Ex- BASO, jetzt MHS-Berlin)
Bild 9: in Rote: Christian Worch; links danben: Rene Bethage
Bild 11: grüne Jacke: Christian Banaskiewicz; dahinter mit Zopf: Andreas Thürmann
Bild 12: ganz rechts: Gerd Walter (Reichsbürger)
Bild 14: Sebastian Zehlecke (Nazischläger Berlin-Lichtenberg; Ex-KS Tor)
Mirko Appelt
Mirko Appelt selbst wohnt in Salzwedel
Bild 11 Der Typ hinter dem mit dem Fahrrad ,mit Der Tarnjacke ist Michael Strick aus Gardelegen der momentan dort was zusagen hat..und sich auch sehr gut bin Mirko Appelt und seinem leuten versteht
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
Hab ich was verpasst — alter sack
@alter sack — nur doof
Bild 3+4 — mein name
Bild 3 und 4 der Typ mit dem grünen Jäckchen — ist