Juristischer Betrugsversuch gegen Mumua
In der dritten Augustwoche wurde bekannt, dass Richterin Judy Dembe aus Philadelphia unter Ausschluss von Mumia und der Öffentlichkeit versucht hat, seine endgültige Verurteilung zu Lebenslänglich ohne Bewährung zu ertricksen, obwohl Mumia das Recht hat, an der dafür notwendigen Anhörung teilzunehmen. Weder er noch seine Verteidigung wurden über die anstehende Entscheidung informiert. Mumias Rechtsangelegenheiten werden bereits seit Jahrzehnten unter seinem gültigen Namen Mumia Abu-Jamal von den Gerichten geführt. In der Justizbehörde Philadelphias wurde im August ein Schreiben unter Verwendung von Mumias früherem Namen Wesley Cook hinterlegt, was rechtskräftig geworden wäre, wenn er nicht innerhalb von 10 Tagen Widerspruch dagegen eingereicht hätte.
Die in Philadelphia ansässige Human Rights Coalition, die auch zu Unterstützer_innen von Mumia zählen, hatte jedoch die öffentlichen Akten in Philadelphia untersucht. Sie fanden diesen Beschluss und informierten den Gefangenen. So konnte Mumia rechtzeitig am letzten Tag der Frist Widerspruch einlegen, um weiterhin die juristische Möglichkeit offen zu halten, sowohl gegen seine lebenslängliche Inhaftierung als auch gegen die knapp 30 Jahre erlittene Isolationshaft (10 davon nach der ersten bundesrichterlichen Festsstellung, dass sein Todesurteil verfassungswidrig war) zu protestieren.
Journalist Linn Washington berichtete am 24. August: „The Secret Scheme To Sabotage Abu-Jamal's Appeal Rights”
http://www.thiscantbehappening.net/node/1294 - Unterstützer_innen von Mumia fassten die Situation in einem Video direkt nach Eingabe des Widerspruchs am 23. August zusammen:
http://www.youtube.com/watch?v=Rq2Fah3Y_Uc&feature=youtu.be - weitere Reaktionen aus Philadelphia sind in diesem Beitrag von PRISON RADIO vom 26. August zu hören:
http://www.prisonradio.org/media/audio/mumia-court-updates-82412 - eine deutschsprachige Pressemeldung zu diesen Vorgängen gab es in der Tageszeitung Junge Welt Mumias Eilantrag - Ex-Black-Panther legt Rechtsmittel gegen illegale Richterentscheidung ein (28.08.2012)
http://www.jungewelt.de/2012/08-28/019.php
Nach diesem wiederholten Betrugsversuch der Justiz rief das Berliner Free Mumia Bündnis dazu auf, ihm erneut zu schreiben. Große Mengen an Post könnten diesen Jurist_innen in Erinnerung rufen, dass sie unter weltweiter Beobachtung stehen, so Pressesprecher Anton Mestin. Er sagte weiter: "Sie werden mit ihrer seit Jahrzehnten praktizierten Lynch- und Wegsperrpraxis nicht mehr durchkommen – weder gegen Mumia Abu-Jamal noch die 2,5 Millionen Inhaftierten der Gefängnisindustrie der USA."
Journalist Linn Washington berichtete am 24. August: „The Secret Scheme To Sabotage Abu-Jamal's Appeal Rights”




Nach diesem wiederholten Betrugsversuch der Justiz rief das Berliner Free Mumia Bündnis dazu auf, ihm erneut zu schreiben. Große Mengen an Post könnten diesen Jurist_innen in Erinnerung rufen, dass sie unter weltweiter Beobachtung stehen, so Pressesprecher Anton Mestin. Er sagte weiter: "Sie werden mit ihrer seit Jahrzehnten praktizierten Lynch- und Wegsperrpraxis nicht mehr durchkommen – weder gegen Mumia Abu-Jamal noch die 2,5 Millionen Inhaftierten der Gefängnisindustrie der USA."
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
(Bln) Infoveranstaltung am nächsten Samstag
17.00 der Film "Justice In Trial" (USA 2010, OmU) über Mumia Abu-Jamal, politische Repression und die Todesstrafe in den USA im Kinoraum
18.00 Vortrag: Gefängnisindustrie - moderne Sklaverei als sog. 'Sozialmodell' im Neoliberalismus - im Vortragsraum in der NewYork Etage (1. Stock)
Seit Mitte der 1970iger sind Public Private Partnerships im Strafvollzug der USA zu beobachten. Aus anfänglich verschiedenen kleinen Unternehmen ist eine der größten Binnenwirtschafts-Industrien der USA entstanden, die inzwischen auch in Europa Nachahmung erfährt. Gleichzeitig explodieren förmlich die Inhaftierungsraten in den USA - 1/4 aller weltweit Inhaftierten sitzt dort ein und leistet zum großen Teil Zwangsarbeit - die überwiegende Mehrheit von ihnen People Of Color. Parallel zum Aufbau der Gefängnisindustrie wurde die wenigen rudimentären Sozialstaatsleistungen komplett abgebaut. Lobbyisten nehmen in den USA und zusehends auch in der EU massiven Einfluss auf die Strafgesetzgebung - Konzernmedien schüren Rache- und Strafdiskurse.
In einem ca. 1 stündigen Vortrag gibt das Berliner Free Mumia Bündnis einen Überblick über Entstehung und aktuelle Dimension der Gefängnisindustrie und schaut auch auf aktuelle Entwicklungen in diesem Land. Anschließend gibt es Raum und Zeit für Fragen und Diskussion.
im NewYork - Bethanien-Südflügel - Mariannenplatz 2 - 10999 Berlin
U1/8- Kottbusser Tor oder U1-Görlitzer Park
Mumia ist Gefangenenanwalt
Strafgefangene im Kampf gegen die Vereinigten Staaten von Amerika
Die deutsche Übersetzung des Buches von ihm erscheint demnächst im Unrast Verlag. Das Original kam vor einigen Jahren heraus und gibt einen beeindruckenden Einblick in die Selbstorganisierung von Gefangenen in den USA. Sehr lesenswert für alle, die sich über Knastkämpfe in der Gefängnisindustrie oder im Kampf gegen die Todesstrafe interessieren.
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
Schreibt Mumia in den Knast! — Kurt
Bild — Kurt
One Question is still not answered — Ehemals Zeiti
It has been answered more than 30 years ago — NO, he didn't.
Das Problem heißt Rassismus — hüben wie drüben
Ich hab nur ne inhaltliche Frage gestellt — Ehemals Zeiti