M 31 Krisendemo in Frankfurt
Samstags demonstrieten ca 5000 in Frankfurt gegen Krise, Banken und Kapital. Es wurde teils etwas stressig und das Demoziel, der EZB Neubau wurde nicht ganz erreicht.
Es fing am Haubtbahnhof an, da viele angereist sind. Na dann wieder mal im Kaisersack. Dauert eh bis er losgeht, hab also noch nichts verpasst. Der Aufmarsch ist vorwiegend schwarz und genau darauf hat sich die Polizei entsprechend vorbereitet. Dafür eine Demo von einer Größe, die Frankfurt lange nicht mehr gesehen hat, es zieht sich lang durchs Bahnhofsviertel. Bis zur EZB am Occupy Camp gehts ja noch, Demo halt, viel Schwarzkaputzen, FAU-Fahnen und dazwischen in Gelb (ausgerechnet) die türkischen Traditionskommis. Knallt und raucht auch mal, aber alles noch im Rahmen.
Rund um die EZB ist alles abgesperrt und da raucht es fett. Auf der Höhe Steigenberger Hotel gibt es Scherben und vor dem Hotel geht die Polizei hinter den Schildern vor fliegenden Material in Deckung, vergleichsweise gesehen nicht allzu wild. Von Randale kann man noch nicht reden, wird in den Medien etwas übertrieben.
Für unsere Begleiter reicht das aber. An der Kreuzung Lange Straße Battonstr. stürmt der Haufen in die Demo, s wird etwas hektisch, hier bekommen wohl einige was ab, bin zu weit um genaueres mitzukriegen und dann wird der hintere Demoteil abgetrennt. Die Robocops wie man gemeinhin die Demobegleitung in voller Montur nennt, meinen wohl da hat sich der harte Kern versammelt. Für den Hauptteil bleibt nur, auf der Lange Straße abzuwarten. Na das kann man sich von unterschiedlichen Standpunkt ansehen, es gibt immer noch Schleichwege, etwa über die Parkanlage. Da sich das hinzieht, wird die Anlage dann gern zum Rasenbewässern genutzt. Auf der Kreuzung Battonstraße ist etwas Luft und s gibt Krisengewinnler. Der Laden Backeck macht heut den Umsatz des Jahres.
Vom Polizeilauti ist was zu hören, da soll ein Kontaktpolizist verletzt sein und ist im Krankenhaus. Kann keiner nachprüfen, muß man auch nicht, die Durchsage ist ja für die Kollegen gedacht, halt etwas die Stimmung aufheizen. Dafür gibts auch vom eigenen Lauti Durchsagen, die eingekessselte Demo darf erst weiter, wenn die Persos festgestellt sind und der Lauti wird durchsucht, ist natürlich nicht zu sehen was da abläuft, der eigene Sichtkreis ist eben etwas begrenzt und Aufrufe, langsam vorzugehen und zur abgetrennten Demo aufzuschließen. Klappt zwar nicht ganz, dafür rechnen unsere Begleiter damit, das es abbröckelt. Die Polizei bietet an wir sollen die Demo allein fortsetzen, denkt natürlich keiner dran und so warten alle eben auf der Langen Straße. Je länger es dauert, desto mehr verschwinden auch, Polizeitaktik, die hoffen, das nur noch der harte Kern übrigbleibt, der ist alledings hier Hauprbestandteil der Demo. Sind aber noch einige Tausend, als die Helmträger den Rückzug antreten und es Richtung Main geht. Zur EZB Baustelle (die soll mit Stacheldraht gesichert sein wie zu erfahren ist) dürfen wir nicht, wie zu hören ist, es soll zur Konsti gehen, soll. Man sollte hier eh nicht alles glauben was man hört und sich schon gar nicht drauf verlassen.
Am Mainkai vor der alten Stadtbibliothek fliegen nochmal Steine und Raucher gegen zwei einsam rumstehende Polizeiwagen, die den Rückwärtsgang einlegen. Das gibt nochmal Kamerafutter für die Zeitungen.
Am Mainkai wird der übriggebliebene Rest noch mal eingekesselt und auch hier dauert es etwas, der Sprecher vom Lauti nutzt die Gelegenheit die Demo zu beenden und es heißt, die Polizei will die Demo auflösen. Die bröckelt auch von selbst ab, durch Seitenstraßen gehts immer und am Mainufer sind viele abgeblieben. Zum Schluß rücken die Polizisten ab, der harte Kern macht sich Richtung Römer weiter, nun eher locker, von einer geschlossenen Demo kann man nicht mehr reden, dafür sieht man den Stau auf der Mainbrücke. Tia, mit HR 3 wär das nicht passiert.
Rückblickend (Stand 20.00 Uhr) alles in allem eine Demo wie zu erwarten, mit etwas Chaos und ausreichend Äktion für die Medien. Von einer 1. Mairandale war das zwar weit entfernt, dafür reichten einige Putzszenen für breites Medienecho. Na da werden die Auswärtigen was zu erzählen haben, hat sich die Fahrkarte doch gelohnt.
Ok, für mich wars ja ein Heimspiel und auf einige Pics hab ich verzichtet, andere nicht. Daher schaut die Bildersammlung vermutlich zu friedlich aus. Ok, nicht alle haben die wildesten Szenen mitbekommen. Ist eben auf großen Demos so.
Abschließend noch Schleichwerbung
N Blog hab ich ja auch noch.
http://ostendfaxpost.blogspot.de/
Rund um die EZB ist alles abgesperrt und da raucht es fett. Auf der Höhe Steigenberger Hotel gibt es Scherben und vor dem Hotel geht die Polizei hinter den Schildern vor fliegenden Material in Deckung, vergleichsweise gesehen nicht allzu wild. Von Randale kann man noch nicht reden, wird in den Medien etwas übertrieben.
Für unsere Begleiter reicht das aber. An der Kreuzung Lange Straße Battonstr. stürmt der Haufen in die Demo, s wird etwas hektisch, hier bekommen wohl einige was ab, bin zu weit um genaueres mitzukriegen und dann wird der hintere Demoteil abgetrennt. Die Robocops wie man gemeinhin die Demobegleitung in voller Montur nennt, meinen wohl da hat sich der harte Kern versammelt. Für den Hauptteil bleibt nur, auf der Lange Straße abzuwarten. Na das kann man sich von unterschiedlichen Standpunkt ansehen, es gibt immer noch Schleichwege, etwa über die Parkanlage. Da sich das hinzieht, wird die Anlage dann gern zum Rasenbewässern genutzt. Auf der Kreuzung Battonstraße ist etwas Luft und s gibt Krisengewinnler. Der Laden Backeck macht heut den Umsatz des Jahres.
Vom Polizeilauti ist was zu hören, da soll ein Kontaktpolizist verletzt sein und ist im Krankenhaus. Kann keiner nachprüfen, muß man auch nicht, die Durchsage ist ja für die Kollegen gedacht, halt etwas die Stimmung aufheizen. Dafür gibts auch vom eigenen Lauti Durchsagen, die eingekessselte Demo darf erst weiter, wenn die Persos festgestellt sind und der Lauti wird durchsucht, ist natürlich nicht zu sehen was da abläuft, der eigene Sichtkreis ist eben etwas begrenzt und Aufrufe, langsam vorzugehen und zur abgetrennten Demo aufzuschließen. Klappt zwar nicht ganz, dafür rechnen unsere Begleiter damit, das es abbröckelt. Die Polizei bietet an wir sollen die Demo allein fortsetzen, denkt natürlich keiner dran und so warten alle eben auf der Langen Straße. Je länger es dauert, desto mehr verschwinden auch, Polizeitaktik, die hoffen, das nur noch der harte Kern übrigbleibt, der ist alledings hier Hauprbestandteil der Demo. Sind aber noch einige Tausend, als die Helmträger den Rückzug antreten und es Richtung Main geht. Zur EZB Baustelle (die soll mit Stacheldraht gesichert sein wie zu erfahren ist) dürfen wir nicht, wie zu hören ist, es soll zur Konsti gehen, soll. Man sollte hier eh nicht alles glauben was man hört und sich schon gar nicht drauf verlassen.
Am Mainkai vor der alten Stadtbibliothek fliegen nochmal Steine und Raucher gegen zwei einsam rumstehende Polizeiwagen, die den Rückwärtsgang einlegen. Das gibt nochmal Kamerafutter für die Zeitungen.
Am Mainkai wird der übriggebliebene Rest noch mal eingekesselt und auch hier dauert es etwas, der Sprecher vom Lauti nutzt die Gelegenheit die Demo zu beenden und es heißt, die Polizei will die Demo auflösen. Die bröckelt auch von selbst ab, durch Seitenstraßen gehts immer und am Mainufer sind viele abgeblieben. Zum Schluß rücken die Polizisten ab, der harte Kern macht sich Richtung Römer weiter, nun eher locker, von einer geschlossenen Demo kann man nicht mehr reden, dafür sieht man den Stau auf der Mainbrücke. Tia, mit HR 3 wär das nicht passiert.
Rückblickend (Stand 20.00 Uhr) alles in allem eine Demo wie zu erwarten, mit etwas Chaos und ausreichend Äktion für die Medien. Von einer 1. Mairandale war das zwar weit entfernt, dafür reichten einige Putzszenen für breites Medienecho. Na da werden die Auswärtigen was zu erzählen haben, hat sich die Fahrkarte doch gelohnt.
Ok, für mich wars ja ein Heimspiel und auf einige Pics hab ich verzichtet, andere nicht. Daher schaut die Bildersammlung vermutlich zu friedlich aus. Ok, nicht alle haben die wildesten Szenen mitbekommen. Ist eben auf großen Demos so.
Abschließend noch Schleichwerbung
N Blog hab ich ja auch noch.

Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Bildnachtrag
weitere bilder
"türkische traditionskommis"
gegen beschissene traditions autonomen kinder.
internationale M31-Aktionen
Liverpool (UK):
Moskau (RUS):
Utrecht (NL):
Warschau (PL):
Zagreb (CRO)
weitere intereassante bilder
FIGHT CAPITALISM
Pics
Fotos...
Wie zu erwarten.
Ok, hätt besser schreiben sollen, die Antifa hält tapfer die Pigs auf, die Ketten halten und zwingen die Schweine zum Rückzug. Von diesen harten Schlag wird sich das Schweinesystem lange nicht erholen. Tschuldigung, 1. April war gestern.
Sartseite?
Das Ende von König Saul
Mit etwas Recherche will ich die LeserInnen und Leser und das ModeratorInnen Team mal aufklären darüber, wer früher eine Katze namens Saul hatte schöne Bilder von Graffitis macht und nun unter diesem Synomym seine gedanklichen Ergüsse wieder (!!!) hier verbreitet:
Saul leidet an Profilneurose! Das nicht erst seit gestern, sondern schon mindestens zehn Jahre lang:
Bereits im Jahr 2011 hat er zugegeben in diversen Foren provoziert zu haben.
Zitat aus der Kommentarspalte von folgendem Artikel:
Minderheitenscheiß
saul 25.11.2001 - 14:38
Mit den Zeug findest eh kein Ende und ik hab schon in der linkeseite ausprobiert wohin die Diskussion führt.Also mir gehen Feministen ja am Arsch vorbei und alt genug um solche Schnecken sausenzulassen bin ich eh.Nur was suchen Jüngere in linken Gruppen?Kann nur von abraten, holst dir nur den Frust, es gibt noch ne andere Welt.
Frage ich mich nur weshalb er die letzten Jahre Indy von seinem Quatsch verschont hat?
Eventuell konnte seine Neurose kurzfristig erfolgreich geheilt werden. Oder er hat einfach einen anderen User-Namen gefunden. Oder für ein paar Jahre in anderen Abteilung tätig gewesen und nun wieder degradiert worden?
Alter "Witz" in neuen Kleidern:
Weshalb ist Saul wieder in dein altes Krankheitsbild zurückgefallen?
Ich bin ein sehr lustiger Genosse, aber für deine Art von Humor habe ich kein Verständnis.
"Der heilige Hartz IV Empfänger im Gehäus" ist für mich nichts weiter als Sozialchauvinismus. Da hört für mich der Spass eben auf.
Die Seiten und die Einträge von user Saul sind geprägt von dumpfer antikommunistischer Hetze und dummen Platitüden (siehe Beispiel). Habe die Seiten und Kommentare nur überflogen. Sinnvolle Inhalte leider Fehlanzeige! Wem Grafittis und Mondfotos gefallen bitteschön.
Außerdem scheint es so als sei er ein Sexist (siehe auch Kommentar zum Foto im Bahnhofsviertel) und oben genanntes Zitat.
Sowie ein Bahamas-Freund:
@ Saul:
Lass dir von David was auf der Harfe vorspielen oder gehe zur Wahrsagerin von Endor oder geh am besten gleich nach Gilboa.
Aber bitte verschone Indy von deinem wie du es selbst schreibst "Kacke". Ich würde es eher Dünpfiff nennen!
P.S. Deine dumme Art von Humor kann ich auch: Ab in den Gulag und tschüss!
Zusammenfassung
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
Mods, Löschen mit Verschieben verwechselt? — Qualitätsverlust von Indy
Das Gegenteil von gut — ist gut gemeint
Weiter gehts — am 1.Mai
@das gegenteil von gut ist gut gemeint — ...
@ist gut gemeint — nö
@ist gut gemeint — anonym
... — M31-Supporter_in
@saul — ...
korrekter artikel!!zersetzungsversuche des VS — ignorieren
solidarität mit ag. "profilneurotikerInnen" — neurotikerInnenfront
Ist heute Vollmond? — saul