[Bln] Update Räumung in der Bödikerstr. 9
Teilräumung der Bödi9 für den 16.3. angekündigt. Verhandlungen bisher abgelehnt. Dienstag morgen die Räumung gemeinsam verhindern!
Am 16.3. soll das autonome Wohn- und Kulturprojekt Bödikerstraße 9 in Berlin-Friedrichshain teilweise geräumt werden.
Seit der Gebäudekomplex 2007 von der Platinum Consult s.r.o. erworben wurde, versuchen die neuen Eigentümer Lin und Robert Prenka, die BewohnerInnen durch verschiedenste Maßnahmen loszuwerden. So mußte die Planierung des Gartens, heimliche Videoüberwachung, rechtswidrige Kündigungen und ein Großeinsatz eines SEK aufgrund der angeblichen Gefährdung durch eine Handgranate erduldet werden. Nach jahrelangen Schikanen wird nun die Bedrohung des Projektes konkret. Am Dienstag, den 16.3. um 9:00 soll der Räumungstitel für eine Wohnung im Erdgeschoß vollstreckt werden.
http://de.indymedia.org/2010/03/275502.shtml
http://de.indymedia.org/2010/03/275008.shtml
Trotz Verhandlungsversuchen seitens der BewohnerInnen, unterstützt durch AktivistInnen und Berliner PolitikerInnen, ist kein Einlenken seitens der Eigentümer in Sicht.
Daher wird für den Tag der Räumung zum Protest aufgerufen. Solidarische AktivistInnen sind dazu eingeladen, gemeinsam mit uns die Räumung zu verhindern und unseren Unmut auf die Straße zu tragen.
Um das Haus nicht zu gefährden, sollte es bei der Bödi9 friedlich ablaufen.
Ab 7:00 Uhr (morgens!) wird es Frühstück in der Bödi9 geben. Weitere Aktionen sind in Vorbereitung.
Ansonsten sind alle herzlich eingeladen, die Nacht in der Bödi9 zu verbringen.
Am 15.3. (Montag) wird ab 22:00 Uhr ein offenes Konzeptplenum in der Bödi9 stattfinden.
Kommt zahlreich, dunkelbunt, kreativ, wütend!
Gemeinsam Gentrifizierung und kapitalistischer Verwertungslogik entgegentreten.
Wir bleiben alle!
http://wba.blogsport.de
http://boedi9.noblogs.org
Seit der Gebäudekomplex 2007 von der Platinum Consult s.r.o. erworben wurde, versuchen die neuen Eigentümer Lin und Robert Prenka, die BewohnerInnen durch verschiedenste Maßnahmen loszuwerden. So mußte die Planierung des Gartens, heimliche Videoüberwachung, rechtswidrige Kündigungen und ein Großeinsatz eines SEK aufgrund der angeblichen Gefährdung durch eine Handgranate erduldet werden. Nach jahrelangen Schikanen wird nun die Bedrohung des Projektes konkret. Am Dienstag, den 16.3. um 9:00 soll der Räumungstitel für eine Wohnung im Erdgeschoß vollstreckt werden.


Trotz Verhandlungsversuchen seitens der BewohnerInnen, unterstützt durch AktivistInnen und Berliner PolitikerInnen, ist kein Einlenken seitens der Eigentümer in Sicht.
Daher wird für den Tag der Räumung zum Protest aufgerufen. Solidarische AktivistInnen sind dazu eingeladen, gemeinsam mit uns die Räumung zu verhindern und unseren Unmut auf die Straße zu tragen.
Um das Haus nicht zu gefährden, sollte es bei der Bödi9 friedlich ablaufen.
Ab 7:00 Uhr (morgens!) wird es Frühstück in der Bödi9 geben. Weitere Aktionen sind in Vorbereitung.
Ansonsten sind alle herzlich eingeladen, die Nacht in der Bödi9 zu verbringen.
Am 15.3. (Montag) wird ab 22:00 Uhr ein offenes Konzeptplenum in der Bödi9 stattfinden.
Kommt zahlreich, dunkelbunt, kreativ, wütend!
Gemeinsam Gentrifizierung und kapitalistischer Verwertungslogik entgegentreten.
Wir bleiben alle!


Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Wo ist die Bödikerstrasse?
Ich dachte echt, dass ich von dem Laden noch nie was gehört hatte, aber als ich im Stadtplan nachgeschaut habe, war ich doch schon mal dort gewesen. Wahrscheinlich werden die meisten Menschen nicht wissen was die Bödi 9 ist und wo dieses Haus liegt. Von daher ist es immer sinnvoll auf Flyer, Plakaten und Aufrufe eine Anfahrtsbeschreibung zu hinterlassen.
Im übrigen ist es sinnvoll morgen NICHT diesen Anfahrtsweg zu wählen, da 1. mit Vorkontrollen zu rechnen ist, und 2. es in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln meistens Kameraüberwachung gibt (und somit im Nachhinein die Polizei ein Bewegungsprofil von verschiedenen Menschen erstellen kann).
Und zum krativen Widerstand: Verteilt einfach Donuts in der Gegend. Die Polizisten und Polizistinnen werden so abgelenkt sein und das Haus nicht räumen können.
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
Protest statt Widerstand — effz
nö nich schon wieder — arschgeige die 2.e
Genau! — ...
@Genau — nachtfalter