EröffnungThorSteinar Outlet in Friedrichshain
Die bei Neonazis beliebte Modemarke "Thor Steinar" eröffnet heute einen Outlet-Shop in der Petersburger Str. 94, unmittelbar neben dem Bezirksamtsgebäude und neben der Gedenktafel "Zu Ehren der Opfer des Mörderkellers-Keglerheim", das sich während des Nationalsozialismus an der Stelle befand. Eine Kundgebung gegen Thor-Steinar und die von dem Laden angezogene Neonazi-Kundschaft heute Vormittag geplant um 9:30 Uhr. Kommt alle!
Gestern wurden von Männern, die TS anhatten, Kistenweise Klamotten hineingetragen. Die Transporter kamen aus dem Landkreis Dahme-Spree und München.
Dem Vernehmen nach ist für Samstag-Vormittag eine Kundgebung angemeldet, um auf die unangenehme Nachbarschaft hinzuweisen und die Bevölkerung aufzuklären.
Nachdem im November 2008 dem Thor-Steinar-Dealer "Doorbreaker" im Ring-Center an der Frankfurter Allee nach sechs Jahren ungestörtem Dasein durch eine Räumungsklage erhelich zugesetzt wurde (
http://de.indymedia.org/2008/11/232776.shtml)
Dem Vernehmen nach ist für Samstag-Vormittag eine Kundgebung angemeldet, um auf die unangenehme Nachbarschaft hinzuweisen und die Bevölkerung aufzuklären.
Nachdem im November 2008 dem Thor-Steinar-Dealer "Doorbreaker" im Ring-Center an der Frankfurter Allee nach sechs Jahren ungestörtem Dasein durch eine Räumungsklage erhelich zugesetzt wurde (

Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Thor Steinar in Friedrichshain
Gegen die Eröffnung eines Ladens mit Kleidungsstücken der bei Rechtsextremen beliebten Modemarke "Thor Steinar" am Samstag haben die Grünen zu Protesten aufgerufen. "Wir fordern alle demokratischen Kräfte auf, ein Zeichen gegen Intoleranz und Hass zu setzen und sich an der Kundgebung zu beteiligen", erklärte die Fraktion im Abgeordnetenhaus am Freitag. Die Protestveranstaltung um 9.30 Uhr ist vor dem Thor-Steinar-Outlet in der Friedrichshainer Petersburger Straße 94 geplant, das nach Angaben der Grünen am Samstag neu eröffnet werden soll. Das Label sei "Teil der Normalisierungsstrategie der Rechtsextremisten", hieß es. Thor Steinar dient nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden in der rechten Szene als Erkennungszeichen.
Demo gegen "Thor Steinar"-Laden in Berlin
"Thor Steinar" gilt als eine bei Neonazis beliebte Kleidermarke. Die Rechtsextremismus-Expertin der Grünen, Monika Herrmann, sagte, alle demokratischen Kräfte müssten ein Zeichen gegen Intoleranz und Hass setzen.
Die Kundgebung soll in Friedrichshain vor dem Geschäft stattfinden. In Berlin hat es bereits mehrfach Proteste gegen die Eröffnung von Läden gegeben, die die Marke "Thor Steinar" führen. So wurde der Inhaber des "Tonsberg"-Ladens in Mitte im Oktober 2008 dazu verurteilt, das Geschäft in der Rosa-Luxemburg-Straße zu räumen.
sturm auf die bastille!
komme gerade von der Kundgebung, schätze 200-250 leute.
alles vertreten: von punks über parteijenossen bis hin zu eltern mit ihren kindern!
nach etwa 20 min gabs n kurzen "sprint" nach vorne, so dass straßenbahngleise blockiert wurden und wir ca. 10 m von dem laden standen (geschützt von bullizisten/wannen)
glaube sogar,dass sich die bullen zu diesem zeitpunkt direkt vor den laden gestellt haben, so dass es kaum mögl. war das geschäft zu betreten ;)
alles in allem eine gelungene auftaktkundgebung, um den naziladen wieder aus f-hain zu verbannen!
SMASH FASHISM-WE CAN!
Fotos
video
Titel der Ergänzung
erste Fotos gefunden auf - (hab dort nur nachgeschaut und da waren schon welche) -
heißer Tip - haltet euch fest: Reuters O-Ton: "Hat´s gebrannt? Gab´s Tote?"
Gute Nachrichten also heute: Reuters geht leer aus. Es wurden zufriedene Teilnehmer auf dem Rückweg gesichtet. Eine Tram ("Metro") mußte ausweichen - was in dieser Stadt schon mal was ist - und der Protest ist schon in den Radionachrichten. (Wenn das auch nicht alles gewesen sein kann - wo weder die Volksbühnen-Nachbarschaft erledigt ist noch dieser Laden sich verzogen hat, aber das betrifft erstmal nicht die News von heute, noch ist das Thema am laufen und die nächsten Kommentare warten schon.)
fotos
Kfz-Kennzeichen
Weite reise für diese Ladeneröffnung,dabei hatte Wittenberg doch erst einen Thorsteinarladen und jetzt in Dessau.
In der Ladenzeile "Wagner-Passage" im Stadtteil Süd eröffnete unter dem Label "Rodberg" ein Geschäft, dass u. a. die bei Rechtsextremisten beliebten Modemarken "Thor Steinar" und "Erik & Sons" anbietet. Der Betreiber des Ladens, Enrico S. aus dem Landkreis Wittenberg, betrieb seit Herbst 2005 ein gleichnamiges Verkaufsgeschäft in der Lutherstadt.
Wie ein Objektbetreuer, der für eine Göttinger Immobiienfirma die Wagner-Passagen verwaltet, in einem Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung einräumte, fühlt sich der Vermieter vom Betreiber Enrico S. getäuscht, weil der in seinem Ladenkonzept nicht ausdrücklich auf sein Sortiment hingewiesen habe. Der Sprecher kündigt in dem Zeitungsbericht zudem juristische Schritte an, um den bestehenden Mietvertrag womöglich fristlos kündigen zu können.
Naziaufmarsch am 07.03.09 in Dessau verhindern
Bullenticker
Friedrichshain-Kreuzberg
# 0583
Ohne nennenswerte Vorkommnisse verlief eine Protestkundgebung gegen die Eröffnung eines Bekleidungsgeschäftes in Friedrichshain. Unter dem Motto „Keine Naziinfrastruktur“ versammelten sich gegen 9 Uhr 50 rund 70 Teilnehmer in der Petersburger Straße, deren Zahl im weiteren Verlauf der Kundgebung auf 170 Personen anstieg. Gegen 10 Uhr 10 versuchten die Protestler, an das Bekleidungsgeschäft heranzutreten, was durch die Beamten der 23. Einsatzhundertschaft unterbunden wurde. Die Beamten leiteten ein Verfahren wegen Landfriedensbruchs gegen unbekannt ein. Gegen 11 Uhr 20 war die Kundgebung beendet, die durch rund 140 Beamte begleitet wurde.
Bereits heute früh konnte ein 27-jähriger Mann durch Zivilbeamte der Polizeidirektion 5 vorübergehend festgenommen werden, nachdem er versucht hatte, ein Farbei gegen die Schaufensterscheibe des Geschäftes zu werfen. Der Mann verfehlte jedoch das Ziel und traf einen davor parkenden „Fiat“.
Fotos von der Eröffnung bei Flickr
Bild 1
Morgenpost lügt wie üblich mal wieder
Peinlichpeinlich, wie sich diese rechten Kampfblätter ein ums andere mal die Blößse geben. Wenn ich mich im recht fühle, muss ich nichts erfinden...
Die Polizei schreibt:
Protestkundgebung anlässlich der Eröffnung eines Bekleidungsgeschäftes verlief weitestgehend störungsfrei
Friedrichshain-Kreuzberg
# 0583
Ohne nennenswerte Vorkommnisse verlief eine Protestkundgebung gegen die Eröffnung eines Bekleidungsgeschäftes in Friedrichshain. Unter dem Motto „Keine Naziinfrastruktur“ versammelten sich gegen 9 Uhr 50 rund 70 Teilnehmer in der Petersburger Straße, deren Zahl im weiteren Verlauf der Kundgebung auf 170 Personen anstieg. Gegen 10 Uhr 10 versuchten die Protestler, an das Bekleidungsgeschäft heranzutreten, was durch die Beamten der 23. Einsatzhundertschaft unterbunden wurde. Die Beamten leiteten ein Verfahren wegen Landfriedensbruchs gegen unbekannt ein. Gegen 11 Uhr 20 war die Kundgebung beendet, die durch rund 140 Beamte begleitet wurde.
Bereits heute früh konnte ein 27-jähriger Mann durch Zivilbeamte der Polizeidirektion 5 vorübergehend festgenommen werden, nachdem er versucht hatte, ein Farbei gegen die Schaufensterscheibe des Geschäftes zu werfen. Der Mann verfehlte jedoch das Ziel und traf einen davor parkenden „Fiat“.
_-_
noch mehr fotos
noch viel mehr Fotos
A
und zwar direkt neben Humana ...
ein silber/grauer Mercedes ( kein Kombi ) altes Baujahr
Kennzeichen : B - UN 319
In dem Auto sitzen 2 Bullen in Kampfmontur ... also ziemlich auffällig
dichtmachen aber wo sind die container
ja, und nicht nur hier. zum dichtmachen gehört viel arbeit und noch ein bißchen mehr puste als hoffnung. vor ort hatte ich gelegenheit zu gesprächen über dies und das. unter anderem auch über die seit monaten weggeräumten info-container vor dem thor-steinar-laden in mitte / nähe volksbühne.
man kann in dieser stadt leben und trotzdem eine weile keine gelegenheit gehabt haben, die straße entlangzugehen, also überzeugte ich mich davon - es stimmt.
tut mir furchtbar leid für meine, wie es womöglich aus dem szenenzentrum heißen könnte - ahnungslosigkeit - an dieser stelle, aber mein stand ist, asche auf mein haupt, noch der vor ein paar monaten: hat es auf indy in der zwischenzeit beiträge dazu gegeben - also beiträge NACH den aktionen damals, frischeres, das über die abräumung der infokästen informieren würde, weiß da jemand genaueres dazu, hat womöglich in letzter zeit punktgenau dazu was gelesen und wäre sich für einen direktlink nicht zu schade?
warum sind die container weg?
weitere Fotos
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
weibliche person 1. Bild — BluB
Geschäft öffnet nur für Linke — Tja
kevin, sandy, randy & mandy in börlin! — trotteltreter
Nanunana — ...
jes @ tja — esta claro
Also Kräfte wird das wohl nicht binden! — N@me
Unter den Polizisten bekannte Nazis — Tja
So schön Aufklärungsarbeit auch ist... — Fredi Bobic
(muss ausgefüllt werden) — (muss ausgefüllt werden)
Merkwürdig... — straightxedge
1st Night — Kommenat
diese ganzen fotoprofis — (muss ausgefüllt werden)
Mandy — Sandy
@ 1st Night — Roland Ionas Bialke
Dreckige Fenster und Schmutzige Scheiben — (muss ausgefüllt werden)
@13:58 — Ivan
Andere Läden in Berlin — Blost
Blost = Trottel — wedrfgth
blost....idiot — Jimbo
Hey, Jimbo... — Mr. Bla-Bla
ja was denn?wei denn? wo denn? — J1mb0
Berliner Bullerei und TS — Mr. Bla-Bla
Frechheit Dummheit oder einfach zu Blöd — antifa
Eine Nacht später — Kiezgespräch
Auch witzig — Charlotte
Beide Seiten haben ihre Dummchen... — Einer aus'm Kiez
thor steinar — max
wie bitte — nöö
bald weg — das ist sicher
3.1. vormittags, erster glasbruch :-D — vorbeifahrer