[Erfurt] Bernd das Brot entführt
Die Gallionsfigur des KiKa, Bernd das Brot, stand monatelang auf dem Erfurter Fischmarkt neben dem Rathaus. Seine witzige Gestallt machte ihn zu einem Wahrzeichen von Erfurt und zu einem Kult. Einwohner, Touristen und Kinder erfreuten sich stets an seinem Anblick. Doch nun wurde die ca. zwei Meter hohe Statue offenbar entfürt. Einer uns vorliegenden Pressemitteilung zufolge, hat sich Bernd aufgemacht um das von der Räumung bedrohte Besetzte Haus zu unterstützen.
In einem Video "nutzte Bernd das Brot seine schauspielerischen Fähigkeiten" und dokumentierte seinen Rundgang über das besetzte Gelände und "seine Solidarität mit den BesetzerInnen".
Seit 2001 gibt es in Erfurt auf dem ehemaligen Topf & Söhne Gelände ein Besetztes Haus. Bis heute entstanden jede Menge Wohnraum, ein Bauwagenplatz, Konzert- und Partyräume, Bandproberäume, ein Infoladen/Lesecafe, ein Kino, ein Umsonstladen, Werkstätten, ein Sportraum und eine “Küche für alle”.
Nach einer Initiative des Erfurter Bauamts erteilte die Domicil Hausbau GmbH nun eine Räumungsfrist bis zum 21. Januar 2009.
Für Bernd das Brot ist das untragbar: "Das besetzte Haus muss unbedingt erhalten werden." sagte er in einer Pressemitteilung. Bernd sicherte den BesetzerInnen seine volle Unterstützung zu. In dem von ihm gedrehten Video gibt er sogar Tipps, wie die Barrikaden auf dem Gelände verstärkt werden können.
Ob und wann Bernd das Brot wieder auf seinen angestammten Platz in der Erfurter Innenstadt zurückkehren wird, ist indes noch unklar. "Ich bin durchaus bereit mich weiter in der Öffentlichkeit sehen zu lassen, aber mein Gewissen kann ich dabei nicht vernachlässigen!"
Die BesetzerInnnen organsieren zur Zeit eine Aktionswoche ab dem 21. Januar in Erfurt. Höhepunkt soll eine Demonstration am Samstag den 24. Januar in Erfurt sein.
Aktuelle Informationen gibt es auf
http://topf.squat.net und
http://haendeweg.blogsport.de
Bei youtube:
http://de.youtube.com/watch?v=Qgv25tQicbA
Seit 2001 gibt es in Erfurt auf dem ehemaligen Topf & Söhne Gelände ein Besetztes Haus. Bis heute entstanden jede Menge Wohnraum, ein Bauwagenplatz, Konzert- und Partyräume, Bandproberäume, ein Infoladen/Lesecafe, ein Kino, ein Umsonstladen, Werkstätten, ein Sportraum und eine “Küche für alle”.
Nach einer Initiative des Erfurter Bauamts erteilte die Domicil Hausbau GmbH nun eine Räumungsfrist bis zum 21. Januar 2009.
Für Bernd das Brot ist das untragbar: "Das besetzte Haus muss unbedingt erhalten werden." sagte er in einer Pressemitteilung. Bernd sicherte den BesetzerInnen seine volle Unterstützung zu. In dem von ihm gedrehten Video gibt er sogar Tipps, wie die Barrikaden auf dem Gelände verstärkt werden können.
Ob und wann Bernd das Brot wieder auf seinen angestammten Platz in der Erfurter Innenstadt zurückkehren wird, ist indes noch unklar. "Ich bin durchaus bereit mich weiter in der Öffentlichkeit sehen zu lassen, aber mein Gewissen kann ich dabei nicht vernachlässigen!"
Die BesetzerInnnen organsieren zur Zeit eine Aktionswoche ab dem 21. Januar in Erfurt. Höhepunkt soll eine Demonstration am Samstag den 24. Januar in Erfurt sein.
Aktuelle Informationen gibt es auf


Bei youtube:

Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Zugtreffpunkt Berlin
Anreise
Treffpunkte überdenken?
Lieber Pessimist
Hat eigentlich schon mal jemand an eine Jubiläumsfeier gedacht? Räume dafür gibt es ja zuhauf...
Gefangenenaustausch
Der arme Bernd, unser Liebling. Der einzige Grund unseren Fernseher nicht vom Balkon fallen zu lassen.
Wir schlagen euch einen Gefangenenaustausch vor: Rabe Rudi von der Polizei Sachsen gegen Bernd das Brot. Der Rabe muss sowieso dort weg.
"Bereits im Jahre 1995 erhielt die Polizeidirektion Riesa ungewöhnlichen Zuwachs. In der neu geschaffenen Puppenbühne traten mehrere Puppen ihren Dienst an. Sie unterstützen die Beamten hauptsächlich bei der Verkehrserziehung und Kinderprävention.
Inzwischen sind der Rabe Rudi, der Hase Felix, Max, Mathilde und Frederike wohl in jedem Kindergarten und jeder Grundschule gern gesehene Gäste."
Keine Maßnahmen der Polizei
Durch den Investor der Industriebrache ehemals Topf & Söhne am Sorbenweg wurde den Bewohnern des sogenannten „Besetzten Hauses“ aufgefordert, bis zum 21. Januar 2009 das Gelände zu verlassen. Durch die Polizei erfolgen nach Ablauf dieser Frist keine Maßnahmen einer Räumung.
stern berichtet
@ Keine Maßnahmen der Polizei - Beleg?
Anzeige gegen Golla wegen Bernd-Entführung
Mittwoch, 21. Januar 2009, 18:35 Uhr
Hausbesetzer entführen „Bernd das Brot“
Der Star des ARD/ZDF-Kinderkanals (Ki.Ka) „Bernd das Brot“ ist von seinem Platz am Erfurter Rathaus von Hausbesetzern gestohlen worden. Die über zwei Meter große Kunststofffigur, ein griesgrämiges Kastenbrot mit viel zu kurzen Armen, warb seit Herbst für den Ki.Ka, der in der Stadt seinen Sitz hat. Es wurde Anzeige gegen die Hausbesitzer erstattet. Sie hatten sich in einem Schreiben zu dem Diebstahl bekannt. „Das macht man nicht!“, kommentierte Ki.Ka-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp das Verschwinden. In dem Schreiben eines sogenannten „129 A-Teams“ hieß es, dass „Bernd das Brot“ zu gegebener Zeit wiederkommen werde.
Laut Bild wurde also Anzeige gegen die Hausbesitzer erstattet. Das wäre ja nun eigentlich Golla und seine Firma, die neuen Eigentümer. Ob die den Bernd geklaut haben?
SPON
Ob die Geisel bei Räumung enthauptet wird?
MDR berichtet
Weiterlesen auf:
.. auch die welt berichtet über bernd
tlz-artikel vom 21.01
Erfurt. (tlz/heax) "Ich komme wieder" sprühten Unbekannte in der Nacht zum 5. November an die Wand des Rathauses. Bernd das Brot war damals Opfer von Vandalismus geworden. Abgeschraubt und auf den Rücken geworfen wurde die KiKa-Figur.
Ob es sich um die gleichen Täter handelte, die die Drohung gestern einlösten und Bernd "entführten", ist nicht geklärt. Die Ermittlungen nahm die Polizei erst gegen Mittag auf, bis dahin hatte den mürrischen KiKa-Gesellen niemand vermisst. Wie die schwere Skulptur an einem so zentralen Ort verschwinden konnte, bleibt rätselhaft. Was die Auswertung des Überwachungsvideos ergeben hat, wurde von der Polizei noch nicht bekannt gegeben. Ein "Bekennerschreiben" mit Verweis auf eine Botschaft im Internet (de.youtube.com) tauchte um 11.45 Uhr auf. Absender ist eine Gruppe, die sich "129 A-Team" nennt und sich für den Erhalt des "Besetzen Hauses" auf dem Topf & Söhne-Gelände ausspricht. Dort will man mit der Tat nichts zu tun haben. "Wir wissen, dass es Unterstützung von verschiedenen Gruppen für uns gibt. Diese ´Entführung´ wird eine ihrer Aktionen sein", so eine Sprecherin der Besetzer.
Die Kulturdirektion erstattete wegen eben jener Entführung, die schlichtweg Diebstahl sei, gegen 14 Uhr Anzeige gegen Unbekannt. Inga Hettstedt, Sprecherin von OB Andreas Bausewein, fasste zusammen: "Um es mit den Worten von Bernd das Brot zu sagen: ´Das ist nicht lustig´".
Das seit 2001 besetzte Gelände sollte bis gestern von den Bewohnern der Häuser geräumt werden. Ein Ultimatum verstrich ohne Folgen. "Wir müssen von heute an jeden Moment mit der Räumung rechnen", so einer der Besetzer, die sich mit einer Aktionswoche gegen den Verlust ihrer Wohnräume wehren. Verhandlungen mit der Stadt über ein Alternativobjekt seien daran gescheitert, dass den 25 dort lebenden Männern und Frauen kein ausreichend großes Gebäude angeboten worden sei.
Die Besetzung einer alten Gärtnerei gestern morgen wurde von der Polizei verhindert. Am Samstag wollen die BesetzerInnen mit einer Demonstration ab 13 Uhr durch die Erfurter Innenstadt gegen die Räumung protestieren.
21.01.2009
Mehr Presseberichte
Wenigstens die TAZ spart sich diese Lüge:
Hier die Pressemitteilung vom KiKa:
Die Lokalpresse zitiert zudem die Pressesprecherin des OB: "nicht witzig":
Auch die Welt macht sich die Mühe, etwas mehr zusammen zu tragen, berichtet aber auch einseitig:
Die Kyffhäuser Nachrichten sagen, die BesetzerInnen hätten zugegeben, das Brot zu entführen:
Ein Jugendprofessor von der Uni Erfurt findet das alles nicht gut. Als bürgerlichem Ökonomen ärgert es ihn vermutlich am meisten, daß die Sympathisanten keine rationalen Akteure sind:
Pilgrim freut sich über die Aktion:
Olaf61 geißelt die Aktion in astreiner LTI:
Es geht nicht los...
youtube-link down
Video Re-Upp
"This video is no longer available due to a copyright claim by Mitteldeutscher Rundfunk."
video veröffentlichen
das video gibbet da oben...
Youtube löscht die Videos
Inzwischen berichtet auch die Tagesschau auf ihrer Webseite:
Die Sachsen Zeit schreibt
Weiterlesen auf:
Neuer Link
Entsetzen beim Kinderkanal
Fans bangen um «Bernd das Brot»
Weiterlesen auf:
Ist die Entführung eine PR-Aktion ?
Fahndung in Erfurt läuft auf Hochtouren
Weitere Videos
Bernd Entführung geht weiter
2 V-log (für Bernd das Brot)
Nicht entführt sondern geflüchtet
Es ist anzunehmen das Bernd das Brot gar nicht entführt wurde sondern geflüchtet ist um sich dann offen für den Erhalt aussprechen zu können.
Im Übrigen tat das auch schon Willi Brandt da er das Gesülze der Berliner Landes SPD nicht mehr ertragen konnte.
Bernd es ist super das Du dich deiner Erfurter Fußfesseln befreien konntest.
Und noch mehr Presseberichte
Münchner AZ druckt das Interview mit dem Erfinder:
Eigentlich sind ja die Schlusslichter der Tagesschau ja ganz witzig, aber dieses:
Copyright mitteldeutscher Rundfunk
Bernd das Brot befreit?
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
Lustige Aktion ABER — Pessimist?
yeah — one two
allright — michael jackson
Gruesse aus Köln — ....
Weiter so! — Anarchoherbert
ärger — xyz
Soo geil! — mein name
parole spaß — pvc
angebot der stadt? — dein name
sehr, sehr fetzig — spaß muß ßein