Hausdurchsuchung des "Alhambra"
Hausdurchsuchung am 18.03.2008 in den Vereinsräumen des "Alhambra".
Beschlagnahmung von Computern und Servern aufgrund eines Online-Gästebucheintrags.
Als ein weiterer Schlag gegen linke, soziale Bewegungen in Oldenburg.
Beschlagnahmung von Computern und Servern aufgrund eines Online-Gästebucheintrags.
Als ein weiterer Schlag gegen linke, soziale Bewegungen in Oldenburg.
Am 18.03.2008 wurde das „autonome Aktions- und Kommunikationszentrum Alhambra“ in Oldenburg durchsucht. Anlass war ein anonymer Eintrag in einem Online-Gästebuch des "Alhambra", in dem angeblich zur Gewalt aufgerufen wurde. Dies solle den Straftatbestand der Aufforderung zu einem "schweren Landfriedensbruch" erfüllen.
Für diese Hausdurchsuchung reichte also ein anonymer Gästebucheintrag auf der Internet-Seite des "Alhambra". Dabei sollte auch den ermittelnden BeamtInnen klar sein, dass die Internet-Seiten über einen Internet-Provider ins Netz gestellt werden. Wenn überhaupt kann nur dieser als einziger darüber Auskunft erteilen, von wem der fragliche Gästebucheintrag stammt.
Obwohl keine Zugriffsdaten der Internet-Seite in den Räumlichkeiten des "Alhambra" gespeichert werden, beschlagnahmten die etwa 20 BeamtInnen der Polizei sämtliche Computer und einen Server. Während der Durchsuchungsaktion filmten die BeamtInnen anwesende Personen und Räumlichkeiten. NutzerInnen wurde der Zutritt zu den Räumlichkeiten verweigert.
Auf den beschlagnahmten Rechnern werden die BeamtInnen in jedem Fall nicht die angeblich gesuchten Daten finden. Es ist offensichtlich, dass es sich bei der Hausdurchsuchung nicht um einen klassischen Ermittlungsvorgang handelt, sondern um die Schwächung und Durchleuchtung von Kommunikations- und Informationsstrukturen.
In der Entwicklung der letzten Jahre in Oldenburg, in der Polizei und Staatsanwaltschaft vermehrt linke Strukturen durchleuchten und kriminalisieren, ist dies ein weiterer Angriff auf kontinuierliche linke Arbeit.
Wir behalten uns sowohl rechtliche wie auch politische Schritte gegen die Hausdurchsuchung vor und würden uns freuen, Unterstützung zu erfahren.
Konto der Oldenburger Rechtshilfe:
Nr. 100-006 154, Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), Bankleitzahl: 28050100
Für diese Hausdurchsuchung reichte also ein anonymer Gästebucheintrag auf der Internet-Seite des "Alhambra". Dabei sollte auch den ermittelnden BeamtInnen klar sein, dass die Internet-Seiten über einen Internet-Provider ins Netz gestellt werden. Wenn überhaupt kann nur dieser als einziger darüber Auskunft erteilen, von wem der fragliche Gästebucheintrag stammt.
Obwohl keine Zugriffsdaten der Internet-Seite in den Räumlichkeiten des "Alhambra" gespeichert werden, beschlagnahmten die etwa 20 BeamtInnen der Polizei sämtliche Computer und einen Server. Während der Durchsuchungsaktion filmten die BeamtInnen anwesende Personen und Räumlichkeiten. NutzerInnen wurde der Zutritt zu den Räumlichkeiten verweigert.
Auf den beschlagnahmten Rechnern werden die BeamtInnen in jedem Fall nicht die angeblich gesuchten Daten finden. Es ist offensichtlich, dass es sich bei der Hausdurchsuchung nicht um einen klassischen Ermittlungsvorgang handelt, sondern um die Schwächung und Durchleuchtung von Kommunikations- und Informationsstrukturen.
In der Entwicklung der letzten Jahre in Oldenburg, in der Polizei und Staatsanwaltschaft vermehrt linke Strukturen durchleuchten und kriminalisieren, ist dies ein weiterer Angriff auf kontinuierliche linke Arbeit.
Wir behalten uns sowohl rechtliche wie auch politische Schritte gegen die Hausdurchsuchung vor und würden uns freuen, Unterstützung zu erfahren.
Konto der Oldenburger Rechtshilfe:
Nr. 100-006 154, Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), Bankleitzahl: 28050100
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Presserklärung und noch mehr...
Eine Frage
Dieses
Protest.
Für den morgigen Mittwoch, den 19.03.2008 wird nun zu einer spontanen Demonstration in der Innenstadt aufgerufen, bei der der Protest gegen die Hausdurchsuchung auf die Strasse getragen werden soll.
Mittwoch # 19.03.2008 # 17.30 Uhr # Lefferseck (Brunneneck)
Solidaritäts Demo
SOLIDARITÄTSBEKUNDUNG
Kommt zahlreich!
Solidarität ist eine Waffe!!
heute
Vom Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Linksammlung EDV-Sicherheit
TrueCrypt 5.1a (released March 17, 2008): Festplattenverschlüsselung inkl. Bootmediumverschüsselung
JAP (JonDoe): Anonymisierung des Internetraffics + Verschleierung der eigenen IP
The Onion Router (Tor): Anonymisierung des Internetraffics + Verschleierung der eigenen IP
TorDNS: anonyme DNS-Namesauflösung über Tor (wichtig, Tor alleine ist nur die halbe Miete)
Pretty Good Privacy (PGP): Email-Verschlüsselung und unkomplizierte Datei-Verschlüsselung
PeerGuardian 2: kann Traffic zu bekannten stattlichen Stellen automatisch blockieren
PeerGuardian 2-Government-Blockliste:
Tools für anonymes Filesharing gebe ich hier absichtlich nicht an, hier geht's ja um Datenschutz, nicht um Mucke für lau.
Rechtfertigung
Wie bei einem Forum ist auch bei Gästebüchern imo die momentane Rechtssprechung so, dass die Betreiber_innen für Rechtsverletzungen innerhalb dieser haften.
Beschlagnahmung der Rechner bei den Betreiber_innen ist dann durchaus eine gänge Maßnahme.
besser gnuPG nutzen
für alle einsteiger:
Link zur CryptoCd
Beiträge die keine inhaltliche Ergänzung darstellen
die — A
1312 — egal
Frage — Exil-Ostfriese
Solidarität ist eine Waffe — Copkiller
Solidarische Grüße — Schwarze Katze
@copkiller — Jürgen Kohler
egal? — nistrim
@nistrim — Jan
solidarität — berlin