Drei Verhaftungen in St.Petersburg
Gestern Abend wurden in St.Petersburg drei Leute verhaftet. Zwei von ihnen kommen aus Deutschland und sind mit der Fahrradkarawane nach St.Petersburg gekommen. Ausserdem wurde noch ein Russe verhaftet, mit dem sie Unterwegs waren. Sie wurden gestern auf dem Weg zuruck vom Einkaufen von der Polizie aufgehalten und nach ihren Paessen gefragt. Obwohl sie alle Ausweise hatten wurden sie zur Identitaetsfeststellung im Zusammenhang mit dem G8-Gipfel, mit auf die Wache genommen. Bis heute morgen waren sie immer noch aufder Polizeiwache. Vom Legal-Team wurde auf der Polizeistattion angerufen. Als Auskunft wurde gesagt, das bei den Personen erwartet wurde, dass sie provokative Aktionen auf dem Gebiet der Russischen Foederation machen.
Laut Aussage der polizei wird gerade versucht, eine Uebersetzung zu organisieren. Dies kann aber wohl noch dauern.
Das Legal Team in St.Petersburg steht auch im kontakt mit der deutschen Botschaft in St.Petersburg.
Laut Aussage der polizei wird gerade versucht, eine Uebersetzung zu organisieren. Dies kann aber wohl noch dauern.
Das Legal Team in St.Petersburg steht auch im kontakt mit der deutschen Botschaft in St.Petersburg.
Gestern Abend wurden in St.Petersburg drei Leute verhaftet. Zwei von ihnen kommen aus Deutschland und sind mit der Fahrradkarawane nach St.Petersburg gekommen. Ausserdem wurde noch ein Russe verhaftet, mit dem sie Unterwegs waren. Sie wurden gestern auf dem Weg zuruck vom Einkaufen von der Polizie aufgehalten und nach ihren Paessen gefragt. Obwohl sie alle Ausweise hatten wurden sie zur Identitaetsfeststellung im Zusammenhang mit dem G8-Gipfel, mit auf die Wache genommen. Bis heute morgen waren sie immer noch aufder Polizeiwache. Vom Legal-Team wurde auf der Polizeistattion angerufen. Als Auskunft wurde gesagt, das bei den Personen erwartet wurde, dass sie provokative Aktionen auf dem Gebiet der Russischen Foederation machen.
Laut Aussage der polizei wird gerade versucht, eine Uebersetzung zu organisieren. Dies kann aber wohl noch dauern.
Das Legal Team in St.Petersburg steht auch im kontakt mit der deutschen Botschaft in St.Petersburg.
Laut Aussage der polizei wird gerade versucht, eine Uebersetzung zu organisieren. Dies kann aber wohl noch dauern.
Das Legal Team in St.Petersburg steht auch im kontakt mit der deutschen Botschaft in St.Petersburg.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
bis wir neue Infos haben...
bis wir neue Infos haben...
Es waere gut, wenn auch Leute von ausserhalb die deutsche Botschaft
in Russland anrufen und sie unter Handlungsdruck setzen
deutsche Botschaft in Russland:
Petersburg,
Furshtadtskaya street 39
phone +7 (812) 3202400
fax +7 (812) 5793242
Der Vorwand des Fehlens von russisch-deutscher
Uebersetzung zur Vernehmung kann zu tagelangem Aussitzen fuehren und
sollte nicht hingenommen werden. Zu dem russischen Gefangenen fehlen
uns bisher noch Infos, wir werden spaeter mit der Rechtshilfe
in St.Petersburg Kontakt aufnehmen.
Soweit,
P.L.
Anruf bei der deutschen Botschaft
2x durchgestellt
Hirschmann
Keine Ausknfte
Anruf bei der deutschen Botschaft
Ich habe gerade bei der deutschen Botschaft angerufen, aber außer drei Minuten Pausenmelodie "Pour Elise" keine Auskünfte bekommen. Ich wurde zweimal durchgestellt, bis ich bei Frau Hirschmann landete. Die wusste zwar, worum es geht und fragte mich, aus welcher Motivation heraus ich anriefe. Als ich ihr antwortete, dass ich einen Artikel über die Sache schreiben wolle, wollte sie mir keine Auskünfte geben.
Gibt es Probleme mit Rechtsextremen
mo.10.jul.2006 16:40MEZ Anrufbeantworter:
das Band sagt an: Das Generalkonsulat ist geschlossen.
Beim ersten Versuch unter dieser Nummer ist immer ein Geräusch zu hören, als ob die Putzfrau gerade die Wanzen aus dem Hörer saugt.
Botschaft der Russischen Föderation
Unter den Linden 63-65
10117 Berlin
Tel.030/229-11-10, 030/229-11-29
Telefax 030/229-93-97
Mit dem Fahrrad nach St. Petersburg...
Aktuelle Informationen/Vermittlung von Kontakt zu den Festgenommenen auch über das Bielefelder Uni-Radio:
Radio Hertz:
Stream:
Homepage der Aktion an welcher die Festgenommenen teilnehmen:
Die beiden sind leider nicht die einzigen die Probleme haben:
"Repressionen in St.Petersburg"
"detentions/arrests 7-10 July - sources"
Kurz-URI
Klarstellung
Eike wurde nicht zu zwei Wochen, sondern zu zehn Tagen wg. öffentlichen Urinierens verurteilt. Die erste Haftrichterin hatte die "Beweise" für die "Tat" noch für nicht ausreichend gehalten. Aber das scheint im Land Putins nicht zu interessieren. Von Henning haben wir nix mehr gehört, wir können die beiden zur Zeit auch nicht erreichen
etwas detaillierter
Die beiden Fotografiestudenten begleiteten als Korrespondenten für das Bielefelder Campusradio Hertz 87,9 die Fahrradkarawane zum G8-Gipfel, wo sie auch über die Aktionen der G8-Kritiker berichten wollten und wurden um 2:00 Uhr Morgens von der Miliz wegen angeblichen "Urinierens in der Öffentlichkeit" festgenommen.
Trotz Dolmetschung und Anwalt war (bei 3 als Zeugen auftretenden Polizisten [hab ich das mit den Zeugen im Radio richtig gehört?]) nichts zu machen, der Richter schien die Einwände nicht weiter wahrzunehmen.
Das Strafmaß für das "Urinieren in der Öffentlichkeit" ist 5-15 Tage Haft oder 500 Rubel (knapp 15 Euro) - da die Zahlung einer Geldbuße kein Problem dargestellt hätte, soll wohl die Straße frei werden für den G8-Gipfel; die beiden sind nur 2 von vielen Menschen die unter fadenscheinigen Vorwänden ins Gefängnis gesteckt werden, so wurden im Vorfeld des G8-Gipfels zB auch Obdachlose 'eingesammelt' und 100 Kilometer vor der Stadt wieder ausgesetzt.
Wasser und Nahrung erhielten die in Gewahrsam genommenen nicht, versorgt werden sie zur Zeit durch einen örtlichen Rechtshilfeverein.
Die Leute von Radio Hertz versuchen alle Hebel in Bewegung zu setzen um gegen das Vorgehen der russischen Behörden etwas tun zu können. Angefangen bei einer der örtlichen Tageszeitungen 'Neue Westfälische', über den WDR, LokalpolitikerInnen von SPD & Grünen und die russische Botschaft bis hin zu Amnesty International telefonieren sie sich die Finger wund um ihre Kollegen nicht alleine zu lassen und möglichst vor dem Gefängnis bewahren zu können.
Für jedwede Ideen/Unterstützung ist Radio Hertz dankbar:
HERTZ 87,9 - Campusradio für Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Tel.: (+49)521/91145-11
Fax: (+49)521/91145-45
Mail:
Forum:
Online-Petition für die beiden
Diese wurde vom AStA der Fachhochschule, an der Eike und Henning studieren, ins Netz gestellt.
Ich bitte euch zu unterzeichnen und es weiterzutragen.
Gruß aus Bielefeld, Linda