Argentinien: Bombenanschlag auf Demonstration zum 2.Jahrestag des Aufstandes
In Buenos Aires demonstrierten am späten Samstagnachmittag mehrere zentausend Menschen. Aufgerufen hatten 34 Organisationen, wobei besonders die starke Arbeitslosenbewegung mit den Piqueter@s zu erwähnen ist. Gegen 19:38 Ortszeit (23.38 in Mitteleuropa) explodierte auf dem Plaza de Mayo eine Bombe inmitten des Demonstrationszuges. Mindestens 23 Menschen wurden verletzt. Am stärksten sind Piqueter@-Aktivisten von Movimiento Sin Trabajo Teresa Vive (MST) und von Polo Obrero (PO) betroffen. Allem Anschein nach handelte es sich um eine oder zwei Rohrbombe(n). Zunächst wurde die Explosion von den Demonstranten für Feuerwerk gehalten.
Zum 2.Jahrestag des Aufstandes der argentinischen Bevölkerung, in deren Folge 3 Präsidenten gestürzt wurden, wurde landesweit zu Festivals, Demonstrationen, Kundgebungen, Blockaden usw. mobilisiert. Die Rebellion hält bis heute an. In ganz Argentinien sind Betriebe, Wohnäuser und öffentliche Gebäude besetzt, alternative Ökonomien und basisdemokratische Strukturen wuerden aufgebaut.
Fotos von der Großdemonstration und nach der Bombenexplosion: 1 | 2 | - Bericht 1: es|en - Bericht 2: es|en
Tagsüber fanden in Buenos Aires zahlreiche weitere Demonstrationen undn Aktivitäten statt... eindrucksvolle Fotos hiervon: die ersten beiden Demonstration in Buenos Aires am Samstag. Berichte aus anderen Städten kommen dann wohl später rein...
Mehr Informationen gibts dann morgen. Wäre nett, wenn fleissig Texte von Indymedia.Argentinien übersetzt würden.
Fotos von der Großdemonstration und nach der Bombenexplosion: 1 | 2 | - Bericht 1: es|en - Bericht 2: es|en
Tagsüber fanden in Buenos Aires zahlreiche weitere Demonstrationen undn Aktivitäten statt... eindrucksvolle Fotos hiervon: die ersten beiden Demonstration in Buenos Aires am Samstag. Berichte aus anderen Städten kommen dann wohl später rein...
Mehr Informationen gibts dann morgen. Wäre nett, wenn fleissig Texte von Indymedia.Argentinien übersetzt würden.
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Ein erstes Update
Die Demonstrationen sollen trotzdem fortgesetzt werden. Es soll ausserdem eine Demonstration gegen den Anschlag geben. Ausserdem soll Druck auf die Behörden ausgeübt werden, damit die Tat aufgeklärt wird. Nach den Überfällen und der Repression der letzten Monate auf die sozialen Bewegungen des Landes spricht vieles für eine Verstrickung der Regierung in diesen Anschlag. Doch das ist vorerst alles Spekulation.
In der bürgerlichen Presse wird mittlerweile sogar von der Demonstration in Buenos Aires berichtet. Allerdings sind diese Berichte extrem verzerrt[*]. Hier ein Link:
Über den Anschlag gibt es noch keine Meldung in Medien ausserhalb Lateinamerikas, wo seit einer Stunde die ersten Nachrichtenagenturen darüber berichten.
[*] den Vogel schiesst die Tagesschau ab, die doch tatsächlich titelt "Tausende Argentinier demonstrieren für Jobs"
Mehr Updates
2 sehr heftige Fotos sind hier:
Im Newswire von Indymedia.Argentinien ist eine Meldung erschienen, wonach an einer Bank eine weitere Bombe explodiert sein soll. Da gibts aber bislang keine Bestätigung für.
-------------------- Dokumentation der dpa-Meldung --------------------
Buenos Aires (dpa) - Mindestens 23 Menschen sind bei einer Explosion während einer Demonstration von tausenden Arbeitslosen in Buenos Aires verletzt worden. Nach Regierungsangaben explodierte ein in einem Mülleimer versteckter Sprengkörper. Die Hintergründe des Anschlags sind noch unklar. Am zweiten Jahrestag des Rücktritts des damaligen Präsidenten Fernando de la Rúa hatten die Demonstranten neue Arbeitsplätze gefordert. De la Rúa war am 20. Dezember 2001 nach schweren Unruhen zurückgetreten. Damals starben mehr als 30 Menschen.
-------------------- Dokumentation der dpa-Meldung --------------------
Quelle:
Hab auch ne Ergänzung
In den letzten Monaten hat die Regierung Überfälle, Morde und so weiter organisiert. Wäre daher denkbar. Selbst in Europa haben ja Regierungen Bombenanschläge gefakte (in Dtl.: Celler Loch, Hamburger Bahnhof, in Italien: Strategie der Spannung z.B. vor Genua 2001 oder vieles in den 80ern).
Bilder sind noch hier:
Polizei behauptet: war nur Feuerwerkskörper
Die Polizei geht davon aus, dass versehentlich ein großer Feuerwerkskörper gezündet wurde. Die genaue Ursache der Detonation ist allerdings noch unklar.
Das Blut war dann wohl auch bloss Schminke. Sozusagen ein Weihnachts-Spass.
Update: 2 Tage später
Die Zahl der Verletzten stieg auf 25. Einige haben sehr schwere Verbrennungen davongetragen. Glücklicherweise kam niemand zu Tode.
In den deutschen Medien bechränkte sich die Berichterstattung über die Demonstrationen zum 2.Jahrestages des Aufstands (an denen wohl 100.000e teilnahmen) auf 2 kleine Agentur-Meldungen, sie stark verzerrt sind.
video dazu
anschauen:
download:
argentinien spezial vom maerz 2002: